Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Caramell: Stabil sind die schon, aber ich weiß nicht genau, was du mit "zerknautscht" meinst. Die Back Roller von Ortlieb werden von oben zusammengerollt, je nach Inhalt mal nur wenig, mal mehr. Faltig sind die danach nicht, aber halt jetzt auch keine Deko. Es ist halt ein Gebrauchsgegenstand. Preislich wärst du mit denen aber mit Sicherheit weit über dem Lidle Preis.
 
  • Knofilinchen, die von Lidl haben ja nur die dünnen Plasteeinsätze, die für Stabilität sorgen sollen, trotzdem fallen die Taschen, wenn nichts drin ist , immer so komisch zusammen. Das sieht halt unschön aus.
    Klar kosten die andere mehr, das weiß ich. Aber die von Lidl habe ich nur gekauft um zu sehen, ob ich die nutze und mir das Prinzip gefällt.

    Ich werde mich mal umschauen, was es hier gibt und dann entscheiden. Danke für die Erklärung.
     
  • Sieht so aus. Die Sonne knallt jeden Tag herunter, dass man sich nur im Keller verstecken möchte. Über 30° im Schatten. Nach Sonnenuntergang wird es dann aber sehr angenehm. Nur das Haus hat sich aufgeheizt, so dass man nur mit weit offenen Fenster schlafen kann.
    Sieht so aus. Die Sonne knallt jeden Tag herunter, dass man sich nur im Keller verstecken möchte. Über 30° im Schatten. Nach Sonnenuntergang wird es dann aber sehr angenehm. Nur das Haus hat sich aufgeheizt, so dass man nur mit weit offenen Fenster schlafen kann.

    Das kann aber auch passieren, das auch offene Fenster nichts mehr bringen, ich denke noch an das
    letzte Jahr, das war echt der Wahnsinn. Verkehrte Welt, mitten im Juni mit der dicken Vliesjacke unterwegs,
    das ist schon bekloppt, aber wahr. (n) Wo bleibt der Mittelweg, der existiert nicht mehr. :wunderlich:
    Der Regen ist allerdings verdammt wichtig, eine Erholung für die Pflanzen. :giggle:

    Mario, der Pool ist wirklich sagenhaft schön, im Schatten hocken und alles beobachten,
    das hat was. (y) Ich sehe die Schwalbe fast im Pool, geärgert hätest du dich richtig,
    wenn du sie nicht mehr geschnappt hättest. :D
     
  • Caramell: Ah, ok. Nein, das würde ich bei den Ortlieb-Taschen so nicht nennen. Man kann sie allerdings ganz flach zusammenlegen und den oberen Teil umklappen (so werden sie auch verpackt), was sehr praktisch ist, wenn man sie mal nicht braucht.
     
    Uii, ich bin im falschen Thread gelandet, macht nichts, es gibt Schlimmeres. :D

    Spätzin, bist du schon fündig geworden? Es gibt doch hübsche Fahrradkörbe von Reisenthel
    mit KlickFix, die sind sehr praktisch und geräumig. Es gibt Modelle, wo du den Bezug waschen kannst. (y):giggle:
     
  • @Caramell & @Knofilinchen & @Lavendula

    Ein Back Roller wird es bei mir wohl nicht werden.

    Momentan tendiere ich zum (neuen) Korb am Heck. Ein Korb hat sich bisher gut bewährt und eine Fahrradlenkertasche wie in diesem Beispiel (Klick) soll auch noch dazu kommen.
    Der alte Flechtkorb passt leider nicht ans neue Fahrrad, was sehr schade ist.
    Ich werde weiter recherchieren, welche Taschen stabil sind und ans Fahrrad passen.

    Wer weiß, was ich dabei noch entdecke! :lachend:

    Für Erledigungen bzw. Einkäufe per Fahrrad haben ich meinen normalen Rucksack, der immer gute Dienste leistet. Zum Supermarkt, der mit einem schönen Spaziergang gut zu erreichen ist, darf mein Einkaufstrolley mit, da geht viel rein.
    Tipps nehme ich weiterhin gerne entgegen! :paar:


    @Winterfalke
    Hoffentlich bleibt es nicht so extrem heiß bei Euch, zum Glück kühlt es nachts ab und es wird erträglich.
    In unserem Haus war es im extremen Sommer 2018 die meiste Zeit erstaunlicherweise angenehm. Im Schlafzimmer machen wir auch tagsüber den Dachfensterrollladen runter, damit sich das Zimmer nicht durch die Sonne aufheizt.
     
    Wenn du den alten Flechtkorb gerne weiter verwenden würdest und er auch noch gut ist und alles, wäre vielleicht eine andere Möglichkeit, den Lenker auszutauschen, statt einen neuen Korb zu kaufen.

    Ich mache gerade Durchzug in der Wohnung, was ich nicht gerne mache, so von wegen wieder alles einsammeln dürfen und gesund ist Zugluft ja auch nicht gerade, aber es war gestern so stickig-schwül und durchs Öffnen der Fenster wurde es natürlich auch nicht besser, weil über 30 Grad, da will ich die noch einigermaßen vorhandenen kühleren Temperaturen zum Abkühlen und "Erfrischen" der Wohnung nutzen. Heute sollen es wieder 33 Grad werden; ich hoffe, nicht wieder so schwül.
     
    Ich sehe die Schwalbe fast im Pool, geärgert hätest du dich richtig, wenn du sie nicht mehr geschnappt hättest. :D
    Manchmal platschen sie leicht in´s Wasser. Das wäre ein Schnappschuss. Ich bleib dran Lavi! ;)

    Uii, ich bin im falschen Thread gelandet
    Macht doch nix.

    Hoffentlich bleibt es nicht so extrem heiß bei Euch
    Wolkenloser Himmel... 30° - 33° - 30° - 35° - aaaaber am Sonntag ist Schluss mit lustig, da schepperts! :love:
    190614_So.JPG
     
    @Knofilinchen
    Für den Korb habe ich in der vergangenen Nacht (!) eine neue Verwendung gefunden.
    Ich werde ihn bepflanzen und dann auf die Terrasse oder vor die Haustüre stellen.
    Nachts kommen mir die besten Ideen, die meistens auch umgesetzt werden (können).
    :lachend:



    @Winterfalke
    Für Samstag sind hier Schauer angekündigt. Mal sehen, ob die Schauer eintreffen oder sich doch lieber verkrümeln.

    Gestern hat es ordentlich geregnet, die Natur ist wieder gut gewässert.
    Spätnachmittags wurde es dann wieder schön und heute scheint die Sonne. :grinsend:
     
  • Spätzin, das sieht sehr hübsch aus, wenn du den alten Korb bepflanzt, :giggle:
    alte Kloschüsseln, Schubkarren und Fahrräder eignen sich auch sehr gut für eine
    extravagante Gartendeko. Bei euch sieht man das sogar sehr viel,
    ausgediente, verrostete Fahrräder sind wieder zum Schmuckstück geworden,
    sehr schöne Exemplare sind dabei, den Sattel mit Blümchen, Streifen und sonstigen
    Farbklecksen bezogen machen echt was her. Ich kann mir jetzt schon sehr gut vorstellen,
    wie die Bepflanzung am besten zur Wirkung kommt. :giggle:
     
    Ich meine, da gibt es so ein durchsichtiges Spray, mit dem man Dinge versteifen kann. Das gab dann, glaube ich, auch eine Schutzschicht, durch die kein Wasser dringt. Wetterfest. Falls du also noch ein paar Jeans oder so verarbeiten möchtest... :-)
     
    Hihi, da schließe ich mich an. :grinsend:
    Fahrräder, Schubkarren, Schalen, Jeans, Schuhe... aber Kloschüsseln...? :verrueckt:
    Ein Gag wäre es ganz sicher, vor Allem wenn man seine Besucher ein wenig schocken möchte. ;)
    Klingt nach einem Scherz, den sich mein Opa für seinen Schwager ausgedacht haben könnte :LOL:
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    einige Kloschüsseln habe ich schon in den Gärten gesehen, hübsch bemalt
    mit einer Blumenwiese, interessantem Muster in verschiedenen Grüntönen,
    Pflanzen, die hängen, das Blütenmeer ist die Krönung. :giggle:
    Auf Gartenaustellungen habe ich diese Art von Bepflanzung sogar interessant gefunden.
    Jetzt fällt mir noch eine alte Zinkwanne ein, auch ein Schmuckstück in einem Bauerngarten.

    Schönes Wochenende wünsche ich im herschaftlichen Spatzengarten. :paar:
    DSCI0093.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten