Wo bleiben Eure Tiere im Urlaub?

Wir haben einen netten Nachbarn, der im Winter 3 Wochen lang die Katze gießt. Im Sommer machen wir 3 Wochen Heimaturlaub, weil wir unseren Garten mit den ganzen Kübelpflanzen und die Katze keinem zumuten können :)
 
  • Natürlich bleiben die Tiere zuhause wo sollen sie sonst hin!
    Wenn man keinen hat der auf sie aufpaßt sollte man keinen Urlaub machen oder sich erst kein Tier anschaffen. Sie sollten aber in der gewohnten Umgebung bleiben, wenn sie schon allein sind.
     
  • Natürlich bleiben die Tiere zuhause wo sollen sie sonst hin!
    Wenn man keinen hat der auf sie aufpaßt sollte man keinen Urlaub machen oder sich erst kein Tier anschaffen. Sie sollten aber in der gewohnten Umgebung bleiben, wenn sie schon allein sind.


    Also das sehe ich total anders. Was meinst du wie gut es unseren Hunden bei Schwiegereltern geht. Viele Spaziergänge, ab in den Garten usw. Die fühlen sich da sauwohl und freuen sich, wenn sie dort mal Urlaub machen dürfen. Kommt ja aber auch immer drauf an, was man für Tiere hat. Ne Katze würde ich nicht woanders hingeben.
     
  • Hallo alle zusammen !

    In unserer Fam. hat jeder eine Katze o.auch zwei ,wenn jemand in Urlaub
    fahren will zieht für diese Zeit ein Kind, Neffe ,Nichte bei der Fam.ein .Oder
    meine Mutter macht die Katzensitterin .Niemand würde seine Katze in eine
    Pflegeeinrichtung geben.Ich weiß von anderen, das sie ihre Tiere völlig verstört
    zurück bekommen haben.Grade Katzen kann man nicht verpflanzen.Wenn ich
    mal einen Tag weg bin sitzt meine vor der Tür und heult wie ein Kleinkind so das die Leute stehen bleiben und fragen was das arme Tier hat.Wenn man es
    nicht so gut regeln kann wie wir,dann muß man eben zuhause bleiben.Tiere
    sind kein Spielzeug für Menschen.:eek:

    zaubernuß bleibt lieber im Garten als ihre Heulboje alleine zu lassen:eek::eek:
     
  • Hallo!

    Beim Boot fahren in Kroatien ist Jessy unser Hund mit von der Party, beim SChi fahren auch (schläft im Auto und beim Mittagessen kommt sie dann mit), Beim Touren gehen ist sie natürlich in der Schutzhütte auch mit dabei, aber nicht im Matratzenlager:D, sondern im Kämmerchen die es eigentlich meist gibt.

    Lg

    Karin
     
    Wir haben zum Glück ganz tolle Nachbarn. Wir sind alle ca. zur gleichen Zeit in unsere neuen Häuser eingezogen und haben uns prima angefreundet. Letztes Jahr hat die eine, dieses Jahr die andere auf unser Haus, Garten und Viehzeuch aufgepasst. Is super, wenn man sich auf jemanden verlassen kann, und wenn es noch der Nachbar von nebenan is, dann isses natürlich komplett UN-umständlich :)

    Meine Eltern lassen ihre Katze auch immer von den Nachbarn versorgen. Auf dem Weg in den Urlaub sind sie immer bei meinem Opa vorbei, dort blieb Hundi dann auf dem Bauernhof bis meine Eltern zurückkamen - das war optimal.

    Is für ein Tier bestimmt am besten, in der gewohnten Umgebung zu sein, wenn Herrchen und/oder Frauchen schon weg sind... wenn man aber keine netten Nachbarn hat, dann kann man nur hoffen, dass es eine sehr gute und vertrauenswürdige Tierpension in der Nähe gibt, die dann nicht auch noch ein Vermögen kostet - aber Qualität wird wohl auch hier ihren Preis haben.
     
    Wenn ich da an unsere Dame denke:D, sobald sie sieht, dass das Auto eingeräumt wird sitzt sie im Kofferraum, wo sie sich auch nur mit großen "Donnerwetter" wieder entfernen lässt.;). Ist ziemlich umständlich ein Auto einzuräumen, wenn der Hund der Erste ist.:D Ist alles gepackt, schläft sie im Kofferraum so nach dem Motto "sicher ist sicher" keine Chance, dass sie mit uns ins Haus geht. Da opfert sie sogar ihren Schlafplatz neben meinem Bett.:rolleyes:

    Das witzige: Sobald wir z.B. im Wintersportort die Ortstafel passieren(fahren jedes Jahr hin) setzt sie sich auf und winselt. Das Gleiche macht sie, sobald wir bei der Fähre in Kroatien sind. Die restliche Zeit schläft sie.:confused:

    LG

    Karin
     
    Wie niedlich! Ja, Tiere sind da sehr "hellhörig". Unser Kater weiß auch immer ganz genau, was Sache is. Dann ist er besonders verschmust. Und wenn wir dann endlich wieder nach Hause kommen, dann schmust er erst scheinheilig mit mir, nur um mir dann eine zu verpassen, sei es mit den Krallen oder mit den Zähnen... quasi so als "das haste nu davon!" :D ich nehm's ihm nicht übel, ich bin's mittlerweile gewohnt und erwarte es schon regelrecht :D
     
  • Natürlich bleiben die Tiere zuhause wo sollen sie sonst hin!
    Wenn man keinen hat der auf sie aufpaßt sollte man keinen Urlaub machen oder sich erst kein Tier anschaffen. Sie sollten aber in der gewohnten Umgebung bleiben, wenn sie schon allein sind.


    Also das sehe ich auch anders Und wenn ihr alle keinen hättet würdet ihr alle nicht in den Urlaub fahren...mal ehrlich...das ist ja schon zum lachen. Als wenn Tiere qualvoll in den Pensionen behandelt werden und maßlos gequält werden.

    Mücke, die nicht daran glaubt das hier jeder zuhause bleibt weil die Katze sonst in Pension müßte.
     
  • Lieber Gecko.
    Gerne nehme ich deine Frösche in Pension...nur Futter das muß mitgebracht werden....
    Die Bienen, leider kann ich nicht verpflegen...die hauen mir nachher noch ab und ich find sie nicht wieder...
    ;)
     
    Danke für das Angebot,
    aber hast Du auch ein ganzes Zimmer frei?
    Also ein Kleinlaster voll wäre es ungefähr!:D

    Grüsse
    Stefan, der gar keinen Urlaub braucht...
     
    Also das sehe ich auch anders Und wenn ihr alle keinen hättet würdet ihr alle nicht in den Urlaub fahren...mal ehrlich...das ist ja schon zum lachen. Als wenn Tiere qualvoll in den Pensionen behandelt werden und maßlos gequält werden.

    Mücke, die nicht daran glaubt das hier jeder zuhause bleibt weil die Katze sonst in Pension müßte.

    Es ist nun mal so! Ich würd mir nur Tiere anschaffen, wenn ich wüsste wie ich sie versorgen kann auch wenn es mal nicht persönlich gehen sollte, aber sie nie aus ihrer gewohnten Umgebung entfernen.
    Selbst da kann es Probleme geben.Ich hatte eine Arbeitskollegin die hatte Streß mit ihrer Katze weil sie eine Woche im Urlaub war die Katze nahm es ihr richtig übel, es trauerte 2 Wochen bis das vorbei war!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir verbringen unsern Urlaub jedes Jahr zusammen mit den 4 Nins in Bad Meingarten, da ist es sooo schön :cool:

    Ne, mal ehrlich. Von Mai bis Oktober ist nix mit Urlaub. Die Hasis wollen täglich raus, brauchen eimerweise Giersch am Tag :D. Das ist niemandem zuzumuten. In den Wintermonaten sind sie wieder zu Hause, da kümmert sich meine Nichte schon mal drum. Sie bekommt einen Haustierschlüssel und kann dann gleichzeitig die Pflanzen wässern :)

    LG
    Inga, die im Sommer im Garten eh genug zu tun hat ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten