Roter Schlitzahorn wächst nur einseitig

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.406
Ort
Hamburg
Hallo,
habe vor einigen Jahren einen kleinen Japanischen Schlitzahorn auf das Grab meiner Eltern gepflanzt. Das Bäumchen hat sich gut entwickelt, aber bei der Grabpflege ist vor 2 Jahren ein Ast abgebrochen worden. Nun wächst das Bäumchen nur noch in eine Richtung und sieht trotz vieler schöner roter Blätter ziemlich schief aus. Kann man irgendetwas tun, damit sich auf der Seite wieder neue Zweige bilden?
Danke und schönen Restsonntag
Blümchenpflücker:freundlich: 20190511_130259.webp20190511_130309.webp20190511_130318.webp
 
  • Hallo Böümchenpflücker,
    so einen hab ich auch, da ist vor über 10 Jahren mal einer drübergestolpert und hat die eine Hälfte
    abgebrochen. Da ist bis heute nichts nachgewachsen. Sieht genauso einseitig aus, wie Deiner .
     
    Tja, das hatte ich eigentlich schon befürchtet, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
    Ich denke Mama und Papa wird es nicht mehr stören.;)
     
  • Hallo Karin,
    das klingt sehr interessant, ist aber für mich als absoluter Laie, keine Option. Das Bäumchen steht auf einer Grabstätte und ich bin nicht so häufig dort. Da hätte ich doch eher die Befürchtung, dass ich den kleinen Baum mit einer Bohrung durch den Stamm ganz ruiniert habe, wenn ich das nächste Mal auf den Friedhof komme. Danke trotzdem, war interessant zu lesen, was man alles machen kann (wenn man's kann;))
    LG Blümchenpflücker:freundlich:
     
    Hallo Blümchenpflücker,

    wenn ich richtig gelesen hatte, wolltest Du wissen ob man etwas tun könnte.
    Es ist nur eine Möglichkeit die man machen könnte. Ehrlich ... ich würde mir das auch nicht zutrauen.

    LG Karin
     
  • Das Bohrpfropfen würde ich bei einem so dünnen Stämmchen nicht wagen. Die Gefahr, dass man das Bäumchen damit ins Jenseits befördert ist sehr groß.
    Diese Technik ist eigentlich eher für etwas dickere Kameraden gedacht.
     
    So oder so hätte ich mich eh nicht getraut das Bäumchen an zu bohren. Hatte mir allerdings überlegt ob ich den rechtwinklig vom Stamm weg wachsenden Ast mit Hilfe einer Stütze etwas hochdrücke, damit er eventuell mehr in die Höhe wächst, als immer weiter zur Seite. Könnte das funktionieren?
     
    rechtwinklig vom Stamm weg wachsenden Ast mit Hilfe einer Stütze etwas hochdrücke,
    Hallo Blümchenpflücker,
    wenn, dann würde ich eine Stütze setzen, und den waagerechten Zweig vorsichtig hochziehen, und dann an
    der Stütze anbinden. Das geht sehr gut mit einem dünnen Schlauch, der schneidet nicht ein.
    So kannst Du ihn dann nach und nach immer senkrechter ziehen . Am Besten funktioniert das, wenn Du
    eine " 8 " bindest, dann verrutscht das Ganze auch nicht so leicht.
     
  • Das ist kein Problem, wenn du das ganze Prozedere ohne größere Eingriffe in das Wurzelwerk durchziehst.
     
  • Zurück
    Oben Unten