Asiatischer Marienkäfer ...........

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
bin grad' im Obstbauheft drauf gestoßen und hab' in Google folgendes dazu gefunden: Asiatischer Marienkäfer - Wikipedia

Jetzt bin ich echt etwas erschüttert. Genau diesen Marienkäfer habe ich vor 2 Jahren im Sommer zuhauf an meinem Bürofenster gehabt, sie abgenommen, ins Glas gesteckt und mit in den Garten genommen. Ich war richtig happy, so viele schöne und bunte Marienkäferchen als neue Mitbewohner im Garten begrüßen zu dürfen. Letztes Jahr am Strand waren etliche Larven dieser Sorte (mit orangenen Streifen), die wir ebenfalls alle mit ein paar Strandgräsern in eine Flasche verfrachteten. Während der Fahrt in den Garten musste ich dann Entsetzliches beobachten: sie fraßen sich gegenseitig auf
d030.gif
.

LG
Inga
 


  • Hat denn niemand von Euch diese Marienkäfer im Garten? Wundert mich! Weil diese Spezie bei uns letzes Jahr in Überzahl entgegen unserer heimischen Marienkäfer war!

    Lg
    Inga
     
  • Hi Xena, wo wohnst Du nochmal? Also mir sind diese Käferchen sofort aufgefallen, weil sie so verschiedene Panzerfärbungen hatten, ja sogar verschieden farbige Krabbelfüßchen. Einige hatten orange-farbene Beinchen und einen rotschwarzen Panzer!
     
  • Hallo Murmelchen,

    ich glaub ich hab die bei mir letzten Sommer auch mal gesehen ,
    aber nicht so viele das es mir besonders aufgefallen wäre .....


    LG Feli
     
  • Hallo Murmelchen!:o

    Wir hatten letztes Jahr ganz viele von diesen Marienkäfern. Aber das sie sich gegenseitig auffressen ist mir nie aufgefallen.

    Gruß luise, :o

    die Marienkäfer niedlich findet.
     
    Die hab ich noch nie gesehen. Ich habe aber in den letzten 2-3 Jahren vermehrt so Käfer, wie erkläre ich am besten?:confused:?

    Sind länglicher als Marienkäfer, aber auch rot schwarz. Die Punkte sind aber mehr Flecken und fressen, meiner Meinung nach noch viiiiel mehr Blattläuse von meinem Palmkätzchenbaum als die Marienkäfer.

    Vielleicht kennt die ja wer.

    LG

    Karin;)
     
    doch er ist mir auch aufgefallen, hab aber auch damals schon gehört, daß er unseren eigenen marienkäfer verdrängt.

    sie fressen sich nicht gegenseitig....asiate frißt unseren.

    gruß geli..traurig
     
  • doch er ist mir auch aufgefallen, hab aber auch damals schon gehört, daß er unseren eigenen marienkäfer verdrängt.

    sie fressen sich nicht gegenseitig....asiate frißt unseren.
    gruß geli..traurig

    Ne Geli, es war am Strand so, (ich berichtete) dass sich diese Larven des asiatischen Marienkäfers untereinander auffraßen. Gut, ich hab' vorher auch noch nie unsere heimischen Marienkäfer als Larven im Glas gesammelt und beobachtet, kann ja sein, dass sich die Larven alle auf eingstem Raum gegenseitig verspeisen :(.
     
  • boh, dann hat unserer ja noch ne chance, wenn die asiaten sich gegenseitig fressen.
    ich weiß nicht, hab ich es irgendwo gelesen oder in einem fernseh-
    bericht gesehen, jedenfalls hieß es da, dass der asiatische marienkäfer
    unseren einheimischen bedroht.

    geli....mit 3 punkten:D
     
    Hallo,

    solche habe ich bei uns nocht nicht gesehen, aber dafür welche die sind Orange mit weißen Punkten.

    Wer weiß was das für welche sind? Vielleicht sogar diese Asiatichen obwohl ich da keine von den Käfern die bei mir krabbeln gefunden habe.

    VLG
     
    hallo,

    mir ist jetzt immer noch nicht ganz klar welche Larve zu unserem heimischen und welche zu dem asiatischen Marienkäfer gehört.
    Bei Wikipedia gibt es ja Artikel über beide, aber auch wenn man nur "Marienkäfer" eingibt wird eine Larve beim fressen gezeigt, die sieht genauso aus wie die beim asiatischen.

    vll kann jemand mal genau den unterschied sagen?

    mfg enedwaith
     
    Hab gestern meinen ersten asiatischen Marienkäfer im Garten entdeckt. Soll ich mich jetzt freuen oder nicht:confused:.

    Kennt auch wer den Käfer: Ist länglicher, auch rot, aber keine Punkte sondern Flecken und frißt auch die Läuse. Hatte ich voriges Jahr on maß an meinem Palmkätzchenbaum.

    Lg

    Karin
     
    japanische Ninjakäfer ... tschakkkaa .... nö ist mir noch nicht untergekommen ...

    so ist halt die Evolution ... was haben wir schon Viechzeugs irgendwohin geschleppt und dann gemerkt daß es dort nicht hinpaßt .... leider kommen wir halt immer erst im Nachinein drauf .... :(
     
    Diese länglichen roten Käfer, mit 2 Punkten, welche wie Marienkäferkäfer aussehen, habe ich auch schon entdeckt. Mich würde ebenfalls sehr interessieren, um was es sich handelt, da ich in den Insektenbüchern noch nichts gefunden habe. Zumindest ist es erfreulich. dass die auch Blattläuse fressen.
    Hallo Kathi, hast Du zwischenzeitlich was erfahren?
    Margit
     
    Hallo Inga !

    Dein Post ist ja schon eine ganze Weile her und ich wollte mal fragen, was aus Deinen asiatischen Marienkäfern geworden ist ?

    Nachdem ich heute den ersten (wissentlich) Vertreter seiner Art bei mir angetroffen habe, habe ich gleich mal ein wenig gegoogelt.

    Klingt ja eigentl. nicht so toll ---> explosionsartige Vermehrung, Vertreibung der einheimischen Art etc.

    Wie war das bei Dir , Inga ? Mußtest Du diesbezüglich negative Erfahrungen machen ? Oder überwog die ( positive) Blattlausvertilgung ?


    lg
    hortista,
    die ihr Käferchen erst mal in Ruhe arbeiten läßt, aber sonst schon mal die süß-saure Sauce ansetzt
    ;)
     

    Anhänge

    • asiatischer Marienkäfer 001.webp
      asiatischer Marienkäfer 001.webp
      123,5 KB · Aufrufe: 1.074
  • Zurück
    Oben Unten