Der Balkon

  • Leider ist es nicht mehr April, aber immerhin Sonntag :)@Mariaschwarz Wie war denn das Konzert von Element of Crime? Ich hab schon lange nichts mehr von ihnen gehört. Danke für den Tipp (neues Album)

    Dein Balkon ist wirklich hübsch! Ich glaub', ich hole mir auch eine Tiarella, mir fehlen noch ein paar Pflanzen ...
     
  • Meine Pflanzen haben alle überlebt. Und nachdem ich sie heute gleich mal üppig gegossen habe, sehen sie auch wieder richtig gut aus.

    Das Gartencentertäschen ist bereits gepackt, Einkaufszettel geschrieben. Jetzt geh ich gleich ins Bett, damit ich morgen kräftig genug bin, um all die Blumen in den 2. Stock zu schleppen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Morgen, Lycell. Ja, die ist ziemlich lang, aber das meiste kommt in die Balkonkästen.
    Eine Rose hat den Löffel gereicht, Bärlauch und Bellies sind hinüber, ebenso ein Gras und mein wunderbares Fingerkraut auch.
    Ich habe eine bestimmte Anzahl von Tontöpfen, neue kaufe ich nicht dazu. Das ist eine gewisse Kontrolle.
     
  • Hi, Jolantha, vom Gießen einmal abgesehen, nimmt mir ein zu voll gestopfter Balkon ein wenig den Atem. Das was jetzt umeinandersteht ist immer noch mehr als genug.
     
  • Mein lieber Scholli. Hundert Liter Erde, unzählige Blühblumen, eine Ananaskirsche, Rose, Süßkartoffeln, Gräser, ein(e)? Jiaogulan und sonstiges Grünzeug in den zweiten Stock geschleppt. Ich bin zu alt für son Scheiß.
    Morgen wird gepflanzt.
     
    Zeig her :)
    Wollen doch sehen, was du so ergattert hast.
    Aber puh, so viel Erde auch noch schleppen, das ist wahrlich kein Vergnügen. Ich hoffe, du bist heute fit für den Pflanzmarathon.
     
    Guten Morgen, Lycell.
    Ja, ich hab sehr gut geschlafen und nach dem Frühstück gehts los. Zuerst muss aber noch gefeudelt werden. Nach dem Pflanzen wird mir das nicht mehr gelingen. Da bin ich froh, wenn ich es noch in die Wanne schaffe.
    Eigenartigerweise hat mein Rücken die Schlepperei 1a verkraftet.
    Hoffentlich reicht die Erde. Ich würd mich nur sehr ungern verdreckt, verschwitzt, genervt aufs Rad setzten um Nachschub zu besorgen.
    Du hat doch Erfahrung, wie groß soll der Ananaskirschentopf sein?
     
    Ich hab für die Physalis immer einen 10l Topf genommen aber für den Anfang reichen auch 5l , würde die als letztes pflanzen dann siehst du was du über hast an Erde und musst heute nichts mehr schleppen :)
    Kannst du im laufe des Sommers dann ja noch mal umtopfen.

    Deshalb verwerte ich alle alte Blumenerde immer, wohne ja auch im 2. Stock :)
    Seit meinem Rücken nehme ich immer das Kokossubstrat für unten im Topf, das kann man so schön leicht nach Hause schleppen :) darüber kommt dann gute Erde.
     
    Ananaskische wächst gut in 5 ltr., finde ich. Die wird ja nicht so riesig wie die Andenbeere.
    Und klar, ich tausche meine Erden auch nie komplett aus. Wer soll das schleppen? Ich mische mit Kokoserde, was auch schön locker macht. Vor allem nimmt das Kokoszeug keinen Platz weg und kann immer für Erdmangel in Reserve gebunkert werden.
     
    Danke, Ihr Zwei.
    Die Kokosnuss gefällt mir immer besser.
    Ich entsorge die Erde im Herbst, weil ich den Kram nicht auf dem Balkon herumstehen haben will. Da bin ich eigen. (Ist man eigen, bedeutet das eine Menge Mehrarbeit. Schlimm! ).
     
    Jeder hat so seine Eigenheiten, liebe Maria :paar:
    Ich fülle im Herbst die Töpfe wieder auf, nachdem das Gemüse fertig ist und gezogen wurde, stecke jede Menge Blumenzwiebeln in die Erde, streue Portulaksamen und Feldsalat, stopfe ein paar Platzhaltertöpfe rein (damit ich an die Stelle im Frühling Hornveilchen setzen kann) und freue mich über jede grüne Spitze, die sich im Winter zeigt.
    Aber dafür hab ich halt immer Chaos und du einen schön aufgeräumten Balkon. Nichts ist vollkommen ;)
     
    Da hast Du recht.
    (Boah, weil es gestern das von mir heißbegehrte Nepal-Fingerkraut in zwei großen Gartencentern nicht mehr gab, hab ich eben eins bestellt. Mehr Unvernunft geht nicht mehr. Asche aufs Haupt. ( Den Ersatz für die völlig verlauste Minze kauf ich aber auf dem Markt.)
     
  • Zurück
    Oben Unten