Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich euch.
    Im Ofen backen die Brötchen und auch der erste Kaffee findet seinen Weg durch den Filter in die Kanne und danach Richtung Tasse um schlussendlich getrunken zu werden.

    Wie schnell doch die Zeit vergeht. Einmal nicht ordentlich aufgepasst und wir haben es schon Mai.
     
  • Guten Morgen,

    ich trinke heute freiwillig Tee.
    Hab mich heute Nacht mit einem Magen-Darm-Infekt
    herumgeschlagen und ich bleibe heute auf jeden Fall zu
    Hause.

    Der Pflanzenmarkt in Bokrijk war unglaublich. 5 km Pflanzenstände kann man dort bestaunen.
    Irgendetwas gibt’s da immer was in den Einkaufskorb wandert.
    Viele Leute hatten einen Bollerwagen dabei. Einen fahrbaren Untersatz für die Pflanzen hätte ich mir auch gewünscht, bei dieser langen Einkaufsstrecke.


    Bei uns sind es 6 Grad und es ist bedeckt.
    Die Aussichten aufs Wochenende lassen mich frösteln.
     
  • Ich sollte keine News am Morgen lesen ...

    lachkapott der Kühnert hat zu viel im Manifest gelesen ..

    : setzen ! sechs..

    ach ne das weiß der ja gar nicht ...ohne Studien und Berufsabschluss ..
     
    Guten Morgen.
    Heute wird stressig.
    Getränke kaufen, Friseurtermin, Balkonblumen besorgen, Rasen mähen und am Nachmittag, wenn das Wetter hält noch Zucchini im Freien säen. Ipomoea muß auch unbedingt in die Erde. Zwischendurch noch Taxidienst für Nachwuchs.
     
    Das geht runter bis +1°C mit den Nachttemperaturen am Wochenende, vermutet Wetter.online. Ich habe etwas Sorge um unsere Quittenblüte, denn so exakt sind die Prognosen ja nicht. Aber das es ernsthaft kalt wird, ist zu vermuten.
     
  • die sogenannten Eisheiligen werden immer so zurechtgelegt wie es grade passt ...manchmal fallen sie auch aus
     
    Na, ganz ausfallen ist selten. Aber irgendwann um Mitte Mai - nicht zwingend exakt vom 12.-15. - wenn alle glauben, ein Anrecht auf warme Temperaturen zu haben, dann gibt es in sehr vielen Jahren noch mal einen wirklich tiefen Kälteeinbruch. Die Eisheiligen gehören zu den Wetterregeln, in denen relativ viel tradierte Erfahrung steckt und es scheint keine Wetterregel zu sein, die nur für ein kleines Gebiet aufgestellt und dann ohne Sinn und Verstand für alle übernommen worden wurde.
     
    bestreite ich ja gar nicht ....dieses Wetter phänomen unterliegt oder entspricht auch bestimmt irgendeiner meterologischen Singularität .
    Die festen Tage zwischen dem 11 und 15 Mai halte ich aber für Blödsinn ..

    Fällt diese Singularität nun auf Ende Mai oder sogar auf Ende April dann sind die eisigen Gestallten eben früher drann oder später .. In Jahren in denen sie gar nicht stattfindet fallen die Eisheiligen ebend aus ..oder es werden ganz einfach niedrigere Temperaturen die zwar keinen Frost bedeuten dafür hergenommen-
     
    Habt ihr wieder Drogen genommen?
    Das ist ja wie gärtnern nach dem Mond und Steine lecken.
     
  • Zurück
    Oben Unten