Kann mir mal einer das mit dem Glyphosat erklären?

also das Bild mit den endlichen Resourcen, finde ich in der heutigen zeit doch recht hinkend...

1. in spätestens 20 jahren werden wir Raumfahrt soweit im griff haben das von anderen Planeten, Monden, Asteroiden... "neue" Rohstoffe abgebaut werden!

2. Durch die Recyclingindustrie wird immer mehr immer wieder verwertet... es geht also eigentlich nichts an Masse verloren sondern wird nur umgewandelt und dann in neuer form, verbraucht und wieder umgewandelt....


Du hast Potenzial zum Politiker
 
  • also das Bild mit den endlichen Resourcen, finde ich in der heutigen zeit doch recht hinkend...

    1. in spätestens 20 jahren werden wir Raumfahrt soweit im griff haben das von anderen Planeten, Monden, Asteroiden... "neue" Rohstoffe abgebaut werden!

    2. Durch die Recyclingindustrie wird immer mehr immer wieder verwertet... es geht also eigentlich nichts an Masse verloren sondern wird nur umgewandelt und dann in neuer form, verbraucht und wieder umgewandelt....

    Genau
    Vor 70 jahren sind wir zum mond geflogen
    Viel weiter sind wir aber nicht gekommen

    Ausser dass wir unseren orbit auch schon vermüllt haben

    Die andern, nicht wir österreicher 😄
     
  • Mit welcher Ignoranz nehmen wir uns eigentlich heraus, das Bekannte als Erhaltenswert zu erachten?
    Sorry, ich vermute, Du meinst eher Arroganz @Baby Hübner ? Das "Bekannte" bzw. die Erde ist unser Lebensraum. Und ohne den - kein Leben. Das wird auch nicht besser, wenn wir alle auf den Mars übersiedeln. Da gibt´s ja so gar nichts Lebendiges und wenn ich was hinbringe, stirbt es. Außer den grünen Männchen, die ja seit den 50ern bekannt sind. Aber sonst...
     
    Nene.
    Ich meine schon Ignoranz.

    Nicht überheblich, sondernd missachtend der Gegebenheiten.

    Deine Prämisse ist verkehrt. Du setzt den Mensch als Erhaltenswert.
    Nur weil die Erde nicht mehr als Lebensraum für uns taugt, bedeutet dies nicht, dass andere Organismen diesen nicht schätzen.
     
    also ich finde mich schon als erhaltenswert ;)

    ja es hat schon soviel an Wandel gegeben, die Dinosaurier sind ausgestorben, weil Lebensraum plötzlich zerstört wurde.

    Sollte uns mal so ein Plasmastrahl treffen, sind wir sowieso alle gegrillt in Sekunden .. und dann wird es wieder von vorn beginnen.

    Ich hab ja mal so eine These vertreten *Aluhutaufsetz* dass wir Erdenmenschen das alles schon mal durchgemacht haben und uns beinahe komplett vernichtet haben .. es ist noch soviel über geblieben, von Steinen die so akkurat geschnitten sind, dass sich niemand erklären kann wie, von den Pyramiden oder Stonehange wo niemand weiß wie die Menschen damals sowas zustande gebracht haben (und wer einmal in Luxor war kann das bestätigen) die ganzen Legenden von Atlantis , bis zur Sinnflut in der Bibel ..

    Die Erdgeschichte lässt soviel Platz zu für sowas ....
     
  • Auf auf zur Nautilus, Kapitän Nemo lädt ein zur Abenteuerfahrt.
    Ich sollte mir endlich mal dieses Papierchen Realitätsdokumentation reinziehen, sonst kommt man in diesen wirren Zeiten einfach nicht weiter.

    Oder ich setz mich gleich auf das Kinderkarussel am Alten Markt, mitten auf den großen Schwan, fliege durch die Luft und schrei "Tuut, Tuut!"
     
  • Hallo !

    Ich habe ja die Zeitschrift "Natur abonniert. Da ist im Aprilheft genau das Thema behandelt. Das öffnet einem wirklich die Augen, wie das abläuft mit dem zulassen von Pestiziden usw. Titel: "Raus aus der Chemiefalle "

    natur.de

    lg. elis
     
    Ich habe ja die Zeitschrift "Natur abonniert. Da ist im Aprilheft genau das Thema behandelt. Das öffnet einem wirklich die Augen, wie das abläuft mit dem zulassen von Pestiziden usw. Titel: "Raus aus der Chemiefalle "
    natur.de
    Genau. Es ist ja erschreckend, wie lange es bei solchen Dingen immer braucht, bis eine positive Veränderung durchgekämpft ist. Das liegt vermutlich daran, dass die große Masse sich nicht gern damit auseinandersetzen möchte und lieber erstmal die Augen verschließt. Das kann u.U. ein tödlicher Fehler sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten