Läuse zu verschenken, zahle Porto auch selbst

Ich auch, ich auch!
c016.gif


Kann zwar momentan nicht sooviele Schnecken beisteuern, aber Läuse tummeln sich hier in diversen Größen und Farben.

Statt der vielen, großen, ekligen Schnecken, könnte ich ja vielleicht diesen Pilz, Schleim (was weiß ich was das ist) mit ins Päckchen legen. Macht sich bestimmt gut, oder???
c032.gif



Gabi, die diesen seltsamen Belag gleich ganz selbstlos für euch absammelt:D
 

Anhänge

  • CIMG0192.webp
    CIMG0192.webp
    310,8 KB · Aufrufe: 157
  • CIMG0193.webp
    CIMG0193.webp
    247,4 KB · Aufrufe: 127

  • Wenn er denn groß geworden ist, könntest
    Du ja zusammen mit Avenso eine Grillparty
    steigen lassen.....

    Alles Liebe und Gute
    UTE, die dann aber doch nur ein Würstchen möchte
    e9bd31128777b6fd38b46f4a06925c9c.gif


    a093.gif


    Ach liebe Ute, wie ekelig ist das denn. Aber vielen Dank für den Link, habe ehrlicherweise auch viel lachen müssen. Lese ihn mir später mal gaaanz genau durch.

    Ach und hüstel, wenn ich mit Avenso die Grillparty schmeiße bist du natüüürlich herzlichst eingeladen
    c013.gif
    , aber die Würstchen gibt es nicht nur für dich!!!
    c032.gif


    Dankende Grüße
    Gabi
     
  • Hallo,:rolleyes:

    ich würde ja schrecklich gern an dieser Tauschaktion teilnehmen.
    Dummerweise hab ich meine Rosen mit Alaunwasse gesprenktelt.
    Jetzt sind die Läuse beleidigt weggezogen und haben ein Schild dagelassen :
    "Dieses Gasthaus ist nicht mehr zu empfehlen".
    Aber ich könnt ein paar freche Amseln weiterreichen !!


    Glücklich ist nicht ,wer anderen so vorkommt,sondern wer sich selbst dafür hält.

    einen schönen Abend und Läusefreie Träume

    Helga:cool:
     
  • Hi @all,

    gehe hier auch mindestens jeden zweiten Tag mit Schmierseifensprüher auf Streife.
    Ist ja fast nicht zum Aushalten dieses Jahr. Hab echt von allem etwas.
    Nur wahrscheinlich bald keine Pflanzen mehr im Garten. :(
    Wenn die Viecher an einer Pflanze vernichtet sind, dann tauchen sie einen Tag später an der nächsten wieder auf. Komm aus meinem Garten gar nicht mehr raus, muß alles beschützen!!!
    Heute morgen z.B. wollte ich nur mal schnell nach meinen schicken Hochbeete mit Gemüse schauen, da sehe ich im Vorbeilaufen, daß meine Edeldistel einen ganz schwarzen Stengel hat. Alles voller Läuse!!! Die hatte ich gestern von meinem Säulenapfel verbannt. Da sind die einfach umgezogen. So ein Sch....!!! :mad:
    Und Marienkäfer weit und breit keine in Sicht! Dafür jede Menge Ameisen.
    Die vielen Nacktschnecken hab ich schon vor drei Wochen mit Schneckenkorn versorgt, sonst wär hier echt gar nichts mehr grün.
    Also irgendwie ist das schon extrem. Kam mir letztes Jahr nicht so schlimm vor. Da hatte ich "nur" die Schneckenplage, aber der Rest (Blattläuse und Co.) hielt sich in Grenzen.
    Bin schon ganz verzweifelt und stehe kurz vor der Chemischen Keule (obwohl ich das sonst nicht mag)!!!

    Muß jetzt mal schlafen und für den morgigen Kampf gegen das Ungeziefer neue Kräfte sammeln. Ich träum mir jetzt ganz viele Marienis herbei!!! :)

    Nachti!
     
    Und da ist er endlich, der Regen! :D

    Aber warum muß das immer gleich alles so übertrieben sein? :(

    Erst wochenlang nix und jetzt schiffts hier wie aus Eimern. Hoffentlich überleben das meine Gemüsepflanzen. Ist schon ein ganz schönes Unwetter.
    Aber vielleicht haut es ja dabei auch die Blattläuse runter!!! Das wär prima!
    Wenns schon keine Marienkäfer gibt...

    LG, Andrea :cool:
     
  • Moin

    Ich mache mit:
    Ich biete für jeden der will Johannisbeerblasenläuse.
    Außerdem habe ich gelbe Stachelbeerblattwespen in Raupenform.

    Besprühen ist ja gar nicht möglich, die Eier sitzen in Wölbungen unter den Blättern,
    ihh wie ekelig.
    Habe mir heute erst mal Marienkäfer bestellt, damit ich die schnell wieder los werde.

    Also falls jemand welche haben will, dann schnell melden, sonst gibst keine mehr.:cool:

    Lieben Gruß
    elletoro - Die hoffentlich heute Nacht nicht von Krabbelviechern träumt.
     
    Ich kann auch Blattläuse abgeben und dazu ganz seltsame Erdbeer-Raupen... das bleiben irgendwie auch nur Raupen... und eine Erdbeerpflanze ist bald schon hin... :mad: :(

    LG, Dimi
     
    Schickt eure Läuse (nur die grünen) und Stachelbeerblattwespen usw. zu mir!
    Aber bitte so verpacken, daß sie auch lebendig ankommen.
    Die Schnecken könnt ihr behalten, die hab ich schon.

    Grüsse
    Stefan, der´s ernst meint...
     
    Also ich bin heuer auf ein Neempräparat umgestiegen. Mit der Schmierseife haben sie sich anscheinend nur den Kopf gewaschen.:D

    Marienkäfer hab ich auch fast keine und voriges Jahr hatte ich ganz viele längliche Käfer. auch rot mit schwarzen Flecken(glaub so haben die ausgesehen), etwas größer als Marienkäfer und die haben alles verputzt, aber heuer ist alles so voll wie nie und keine da :(schnief

    Aber wir könnten alle Läuse sammeln und einen dieser Firmen schicken, welche die Larven züchten.

    LG

    Karin
     
  • Schickt eure Läuse (nur die grünen) und Stachelbeerblattwespen usw. zu mir!
    Aber bitte so verpacken, daß sie auch lebendig ankommen.
    Die Schnecken könnt ihr behalten, die hab ich schon.

    Grüsse
    Stefan, der´s ernst meint...

    Öööhm... hallo?

    Aha! Du willst die bei lebendigem Leibe verbrennen oder kochen oder so neeee?? :rolleyes: :D
    Du willst die wirklich haben? Ich bin ja schon sehr naiv/leichtgläubig... :rolleyes:

    LG, Dimi
     
  • Schickt eure Läuse (nur die grünen) und Stachelbeerblattwespen usw. zu mir!
    Aber bitte so verpacken, daß sie auch lebendig ankommen.
    Die Schnecken könnt ihr behalten, die hab ich schon.

    Grüsse
    Stefan, der´s ernst meint...

    Moin

    Bist du dir sicher?:confused:
    Wenn ja, dann schicke mir deine Adresse per PM, dann bekommst du welche.:cool:

    Lieben Gruß
    elletoro
     
    :cool::cool::cool::cool: Es gibt Hoffnung!!! :cool::cool::cool::cool:

    Ich hab kaum Probleme mit dem Läusevolk. Seit die gestreifte Flugpolizei regelmäßig kontrolliert, kommt es selten zu massiven Übergriffen (den Zwetschgenbaum ausgenommen).
    Allerdings darf man sich vor diesen streitbaren Herrschaften nicht ängstigen lassen, auch wenn sie sicherlich nicht jedermans Sache sind.

    Gemeint sind natürlich Wespen und Hornissen. Kann nur empfehlen, ihnen mal zuzuschauen, wenn sie die Salatköpfe absuchen. Sie dezimieren das Ungeziefer stärker als Meise und Co.

    Nicht verzagen.


    :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
     
    echt? regen? wo?

    @ stefan

    deine haustiere sind wohl schleckermäulchen? mir würden die grünen auch am besten munden, die wirken schon so "süß" :D
     
    Könnte zu all den feinen Tierchen noch einen ordentlichen Schlag Schildläuse abgeben, die bevölkern meinen armen Zitronenbaum und ich find's so eklig!
    Heute hat er die erste Dosis Chemie abgekriegt, so ungern ich das tue, aber die Ameisenkolonnen konnt ich nicht mehr sehn, die fingen schon an, im Topf zu wohnen, grrrrr:mad:
     
    Heute kam die chemische Keule,nachdem Schmierseife und Co.versagt haben
    meine Hibiskus sind schwarz vor Läusen die Rosen voll grüner.Marienkäfer
    sind zwar da aber völlig überfordert.Als Zugabe hätte ich noch Lilienhähnchen
    ich weiß nicht wie viele ich davon schon gemeuchelt habe trotzdem sind die
    Lilien voller Löcher.
    Regen hätte ich auch gerne ,heute Morgen wurde es dunkel und sehr windig
    aber dann zog es vorbei.


    zaubernuß feuchtet sich inwendig an:D:eek:
     
    Bei uns lösen sich gerade hoffentlich vorübergegend einige Läuseprobleme von alleine.

    Seit einer Viertelstunde stürmt, giesst und hagelt es was runtergeht.
    Hab noch mal schnell Dünger auf den Rasen geschmissen und hoffe, dass es auch die Läuse weghagelt.
    Na ja, zumindest zum Teil.

    Liebe Grüsse

    Sabine - hoffnungsvoll:rolleyes:
     
    grüne läuse und schwarze läuse abzugeben....stefan....welche willst den?
    komm einfach mit den fröschen bei mir vorbei.

    weinbergschnecken ebenfalls abzugeben....wer kocht gern?

    gruß geli..die als kind die schnecken gesammelt und zur sammelstelle gebracht hat und richtig geld dafür bekam. (war das für die franzosen-
    kasserne?)
     
    Hallo, wie wäre es wenn wir das Päckchen mit einer falschen Adresse und ohne Absender zur Post bringen. Sollen die doch selig damit werden. Wir könnten auch gut Regen gebrauchen, sieht aber nicht so aus als würde es etwas geben. Wartet man ab, im Juni kommt doch unser Tief. Oder war es Juli? Meine Läuse grüßen eure Läuse und ich wünsche ein schönes Wochenende. Grüße M
     
  • Zurück
    Oben Unten