Unser Handtuchgarten

  • Man soll auch länger die Luft anhalten können, je mehr Aquariumwasser man trinkt.
     
    Supernovae schrieb:
    Knofilinchen schrieb:
    Schöne Zettel diesmal. Und gehe ruhig mal ins Kino oder Theater, das kann sehr schön sein.
    Mir muss es gefallen, da bin ich bei Chrisel.

    Na, abwandeln geht ja auch: Zu Hause gemütlich auf dem Sofa zusammenrollen, was leckeres zu trinken, was leckeres zu naschen/knabbern und dann dort einen Film gucken. Es geht ja mehr drum, sich und seine Seele zu pflegen, weniger, Anweisungen zu erfüllen.
     
  • Heute ist hier ein echt krasses Wetter. Das Sturmtief Eberhard ist hier durch die Siedlung geflogen und hat unser Gartenmöbel über das Terrassenbeet auf die Wiese geschleudert.
    Die Vögel sind hier ganz schön irritiert durch die Luft geflogen.
    Ich konnte sechs Dohlen an unserer Futterstelle beobachten, dort sitzen sonst die Türkentauben und die Dohlen waren noch

    Ich habe also Paprika/Chili umgetopft und den hohen Tannen dabei zugesehen wie sie durchgewirbelt wurden.

    Vorhin habe ich mich noch durch die Tomatenkiste getüdelt und eine Auswahl getroffen:
    Sibirische Birnchen,
    Buschtomate Roma,
    Buschtomate Tigerette,
    Roma Nano,
    Süße von Ungarn,
    Cuostrallee,
    German Gold,
    Gardeners Delite,
    Anna's Noire,
    Fish lake Oxheart,
    Helsing Junktion blue,
    Marmande,
    Large Rose of Livingston,
    Ananas Multiflora,
    Frühzauber,
    Pink Brandywine,
    Brandywine Black,
    Early Pink from far East,
    Banana legs,
    Polar Beauty
    Yellow Pearshaped
    Coctail Clou,
    Orange Queen,
    Beauty King bicolor,
    Morkarnji (möhrenlaubige Buschtomate),
    Orange Fleshed Purple Smudge,
    Antho weiss,
    Out of the blue,
    Livingstons Beauty.

    Ich werde von jeder Tomate mindestens ein, wenn nicht sogar zwei aussäen.
    Das heißt es werden dann ungefähr 60 Töpfe haben, was wiederrum bedeutet, dass ich noch ein oder zwei Kellerregale und mindestens zwei Lampen brauche.
    Ich möchte Leuchtstoffröhren. Da muss ich mich jetzt nochmal einlesen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei der Menge würden meine Fensterplätze auch nicht ausreichen. Ich hoffe auf höhere Tagestemperaturen. Dann wandern meine Pflanzen wie immer auf den Terasssentisch geschützt durch die Frühbeetkästen. Abends heißt es dann wieder schleppen.
     
    Oh man! Ich freu mich gerade so!
    Ich konnte gerade ein neues, junges Amselpärchen dabei beobachten wie sie mein Terassenbeet nach Fressbarem durchsuchten.
    Woran ich erkannt habe das sie jung sind? Das Männchen hat sich, ganz Kavalier, schützend vor dem Weibchen postiert und als es mich sah, gab es einen kurzen Warnruf und beide sind aufgeflogen. :love:
    (Das macht das Altpaar, dass hier irgendwo zu Hause ist nicht. Ich werde immer nur argwöhnisch beobachtet.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Woran ich erkannt habe das sie jung sind? Das Männchen hat sich, ganz Kavalier, schützend vor dem Weibchen postiert und als es mich sah, gab es einen kurzen Warnruf und beide sind aufgeflogen. :love:
    (Das macht das Altpaar, dass hier irgendwo zu Hause ist nicht. Ich werde immer nur argwöhnisch beobachtet.)
    Ich mach mir die Unterscheidung einfacher
    faltig oder
    nicht faltig!!!!
     
    Das wird ja ein großes Tomatenjahr :)

    Hier sehe ich 3 Männchen und ein Amselweibchen, bin mal gespannt für wen sie sich entscheidet :)
     
  • Zurück
    Oben Unten