Zeigt her eure Aquarien

Große Sorgen mache ich mir wirklich nicht, aber ich hätte eigentlich gerne drauf verzichtet.
Der Filter läuft 24/7

Wasserwerte könnte ich mal checken:
NO3 unter 10ppm, NO2 etwas erhöht (um 0,5ppm) GH°d geht so >7 >125, KH°d 6 107ppm. pH und Cl2 auch okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Je länger ich hier mitlese , desto schmerzlicher vermisse ich mein gutes altes Juwel 960 l mit den Malawi Cichlien
    ein herrliches Becken. zu Hochzeiten waren so an die 50 Fische drinnen .
    Und weil es ja Maulbrüter sind hatte ich Unmengen von Nachwuchs . Der Deal damals war Jungfische gegen Futter beim Aquariumladen ..
     
    Dann weißt du ja, wie es mir seit längerer Zeit geht....... Bin seit Ende 2011 aquarienlos.
    960 Liter ist aber auch ein ordentliches Pfund, damit hat man ja Möglichkeiten ohne Ende. (y)
    Allerdings war ich immer mehr am Tanganjika- als am Malawisee interessiert und über 350 Liter bin ich auch nie raus gekommen. :confused:
     
  • Für die Schüssel ist seinerzeit extra ein Statiker anmarschiert für die Versicherung
     
    Möglichkeiten ohne Ende ...stimmt .. aber jedesmal wenn ein neuer Bock samt weiblichen Gefolge eingezogen ist musste man gut 2/3 der Einrichtung wieder umbauen ...
     
    Das glaube ich gerne.... war wahrscheinlich ein 2 Meter Becken.
    Hattest du das im Wohnbereich stehen mit politischer Einwilligung des Haushaltsvorstands? :grinsend::grinsend:
     
    also wenn ich mich recht erinner war das Becken 2,6 x 0,5 x0,7 m wobei von den 2,6 m gute 40 cm weggefallen sind weil ich dort einen Innenfilter reingebaut hatte ..also eine Glastrennwand mit Wassereinlauf kurz über dem Grund und Wassereinlauf über ein Edelstahlblech in gesammter Breite . Das hab ich damals mit dem Händler gleich zusammengebastelt .. Das war in den späten 90 igern da war die Filtertechnik noch nicht so weit wie sie heute ist ..und ich wollte damals ums Verrecken keinen Aussenfilter ..
     
  • Vor kurzem bestaunte ich auf YouTube eine Beckenanlage, für die die Wasserzufuhr und Filteranlage im Keller stand.
    Über Rohrleitungen wurde das ganze dann verbunden.
    Oben Hui, unten Wartung.
    Meine Güte sah das aus...
     
  • war bestimmt Salzwasser ein alter Schulfreund von mir hat so eine Anlage stehen Plexiglas über Eck 4000 Liter Salzwasser steht allerding schon im Keller aber die gesamte Technik füllt eine weitern Kellerraum obwohl er schon alles auf digital umgestellt hat
     
    das war immer mein Traum so ein Meerwasser Becken ..aber seinerzeit unerschwinglich
     
    Da ist doch eine 1 zuviel, oder? :oops:
    Nitrit ist wirklich etwas hoch.... wie ist genau der ph?
    Sorry, nee. Habe die Einheit vergessen GH°d >7, >125ppm
    20190306_140513.webp

    Der pH-Wert liegt zwischen 7,2 und 7,6. Aufgrund der Färbung, des "Stäbchenfensters" ( also, das Kästchen was sich umfärbt)würde ich 7,3-7,4 schätzen.
    Zum Nitrat/Nitrit:
    Hier ein kleiner Auszug aus unserer Wasseranalyse
    20190306_141619.webp
    Der Nitritwert sollte also nicht soo hoch sein.
    Ich werde gleich nen Teilwasserwechsel machen, wie ich das schon angedeutet hatte...
    Je länger ich hier mitlese , desto schmerzlicher vermisse ich mein gutes altes Juwel 960 l mit den Malawi Cichlien
    ein herrliches Becken.
    Warum hast du es denn ran gegeben?
     
    Hast du etwa die ganze Nacht den Laich bewacht? :lachend::lachend:

    die Schnecken waren schneller, jetz ist alles futsch ... die armen Barsche ...

    Supernovae ... bei meinem kleinen Becken damals hats 1 Monat gebraucht bis das Becken eingelaufen war .. bis dahin war immer das Nitrit zu hoch und mir haben sies erklärt, dass je kleiner das Becken desto langsamer wird das Wasser gut ...

    Aja und etwas Tierisches sollte drin sein, wie Schnecken oder diese Pflanzenfressenden Welse ... weil die Bakterien ja Kot brauchen um sich zu vermehren, wenn das nicht drin ist, dann verhungern die Bakterien ..
     
  • Zurück
    Oben Unten