Katzenabwehr mittels Raupenleim schädlich für Katzen?

Registriert
21. Apr. 2018
Beiträge
862
Ich habe mir letztes Jahr ein Lilienbeet angelegt und mit Rindenmulch gefüllt, in der Nachbarschaft (Wohnungen) gab es 3 neue kleine Katzen die meinen Garten als Kisterl auserwählt haben. Ich glaub Katzen lieben Zwiebeln und Knollen als WC, wahrscheinlich steht das Kisterl in der Wohnung in der Nähe vom Vorratsraum indem es nach Zwiebel riecht. Die Katzen haben auch einige Allium Zierlauch Zwiebeln ausgegraben.

Ich habe mir Raupenleim gekauft, erwärmt und durch ein selbst-gebohrten Sieb den Raupenleim auf dem Rindenmulch getropft und den betropften Mulch mit Rindenmulch abgedeckt. Als die Katzen ihr Häufchen eingraben wollten, hat sich Rindenmulch mit Raupenleim an deren Beinchen geklebt.
Natürlich jammern die Katzenbesitzer und fragten was das für ein Zeug war. Meine Lilienhähnchen Abwehr :)
Die Katzen sind weg, ich glaub die kommen nie wieder. Jetzt würde ich aber doch gerne wissen aus was ist Raupenleim? Ist der giftig?
 
  • hofergarten, das ist schon krass. Sollte man sich nicht vorher erkundigen was Raupenleim ist?
    Ich weiß nicht, wie ich als Katzenbesitzer reagiert hätte, aber freundlich sicher nicht.

    Ob die Katzen nicht wieder kommen, da bin ich mir nicht so sicher, jedenfalls dann nicht, wenn die wieder raus können.
     
    hofergarten und was im Raupenleim drin ist und ob der schädlich kann man ja leicht raus bekommen. Ich habe keine Mühe gehabt das Sicherheitsdatenblatt dafür im Net zu finden.

    Für die Katzen ist es sicher nicht gesund, die werden versuchen sich die Pfoten sauber zu lecken und in den Magen gehört das sicher nicht. Ich finde es einfach unverantwortlich.
    Gut hast Du den die Katzen Besitzer auf das Problem aufmerksam gemacht und denen überhaupt die Möglichkeit gegeben zu reagieren?
     
  • Ich habe auch schon mit einer uringefüllten Wasserpistole eine Katze aus meinem Garten verscheucht, aber das ist eine äußerst interessante und hochgradig unangebrachte Maßnahme.

    Ich würde hier auch die strafrechtliche Relevanz prüfen lassen...
     
    Die Katzen waren lernfähig, sie hatten etwas Rindenmulch an den Pfoten.
    Das haben Katzen auch von Asphalt usw, wenn Katzen Bäume hochklettern nehmen sie Baumharz auf und Raupenleim ist Baumharz. Wie Gelbtafeln da laufen katzen auch manchmal rein.

    Ich hab jetzt selber nachgeschaut, der Raupenleim ist nicht giftig für Tiere.
    Super Maßnahme damit Junge Katzen lernen, nicht im Rindenmulch graben.

    Ich hatte früher auch Katzen ich hab den Winter über toleriert das der ganze Schnee angekackt war! Ich hab den Allium wieder eingegraben und die Häufchen entfernt.
    Alle Nachbarn haben Deckel auf den Regentonnen damit die Nachbarskatzen nicht absaufen auf eigene Kosten gekauft
    Das die Katzen die Rindenmulchfläche als Kisterl missverstanden haben war mir zuviel, die Katzen sind ganz Jung die Leben noch Jahre, jetzt hab ich den Nachbarsfrieden, mit ALLEN Nachbarn, mit der Aktion bewahrt.
    Bitte Kurz nachdenken, die Lösung war gut.
    Klagen könnt ihr gar nichts. Seid froh das die gutmütigen Nachbarn die Regentonnen abdecken usw. Katzenbesitzer sind oft unwissend was die Nachbarschaft ertragen muss wegen den Katzen der netten Katzen Nachbarn!
     
  • hofergarten, Du magst es ja für Dich eine gute Lösung finden, ich finde es nicht.

    Meine Frage, ob Du mit den Katzenbesitzern gesprochen hast, die hast Du nicht beantwortet.
     
  • Ich bekomme hier gerade einen dezenten Anfall.

    Du hast absichtlich Tieren Schaden zugefügt und du suggeriert unterschwellig, das es nicht schlimm ist, wenn Katzenjunge in der Regentonne ersaufen.
    Das geht überhaupt gar nicht klar.

    Ich werde das melden.
    Das ist alles kein probates Mittel und noch weniger sollte es eine Nacharmung finden.

    Ich glaub es hackt!
     
  • und du suggeriert unterschwellig, das es nicht schlimm ist, wenn Katzenjunge in der Regentonne ersaufen.

    Nee, Super. Also das steht wirklich nirgends bei allem, was Hofergarten schreibt.

    Gut hast Du den die Katzen Besitzer auf das Problem aufmerksam gemacht und denen überhaupt die Möglichkeit gegeben zu reagieren?

    Wie hätten die deiner Meinung nach reagieren sollen/können?

    Die Tiere machen schon, was sie wollen und was ihrem Naturell entspricht, daran kann auch der liebreichste Katzenbesitzer nicht viel ändern. Gut, er kann seine Tiere grundsätzlich im Haus halten. Das ist aber auch alles. Diese erfolglosen Gespräche kenne ich von einer Gartenfreundin, die das Pech hat, Nachbarn mit 5 Katzen zu haben, die den gesamten Garten meiner Freundin für ihr Katzenklo halten.

    Ich will jetzt ganz und gar nicht Hofergartens Raupenleimmethode verteidigen, aber ich find schon, dass hier einige Menschen etwas ... hm, hektisch reagieren.

    (Nur zur Info: meine Katze ist die beste Katze der Welt und darf einfach und grundsätzlich alles. Sie läuft auch in fremden Gärten rum. Zum Glück hat sich noch niemand über sie beschwert. Aber falls doch mal ... - : ich wüsste auch nicht, was ich täte. Außer, den Leuten eine Wasserpistole zu empfehlen. (Baby, komplizierte Flüssigkeiten musst du da gar nicht reintun. Wasser reicht!))
     
    Rosabelverde, sicher folgen die Katzen nur ihrem Naturell.
    Aber so wie Du schreibst, Du würdest eine Wasserpistole empfehlen. Aber wenn man die Leute nicht auf das Problem aufmerksam macht, dann können die auch nichts davon wissen (oder wissen wollen) .

    Ich bin immer der Meinung man sollte jedem eine Chance geben. Und seine Beete so zu schützen muss nicht sein.

    Bei uns im Garten ist auch die Katze vom Nachbarn unterwegs, viel macht sie nicht kaputt, fängt aber dafür auch mal Mäuse. Mich stört es nicht, das sie im Garten ist.
     
    Nee, Super. Also das steht wirklich nirgends bei allem, was Hofergarten schreibt.
    Ich habe das folgende Zitat anders als du, gelesen, glaub ich:
    Alle Nachbarn haben Deckel auf den Regentonnen damit die Nachbarskatzen nicht absaufen auf eigene Kosten gekauft
    Ich kann mich natürlich auch geirrt haben, es kam für mich einfach so rüber.

    Mehr mag ich da nicht zu sagen, weil mir immer noch die Hutschnur hoch geht wenn ich diese Beiträge von Hofergarten lese...
     
    Nun ja, vielleicht ist das bei euch in Deutschland etwas anders. Bei uns in Österreich muss man noch immer selbst auf seine eigenen Tiere achten. Wenn ICH, MEINE Katze frei herumlaufen lasse, dann muss ICH dafür sorgen das sie nichts verunreinigt, zerstört ect. Ansonsten muss ICH für den Schaden aufkommen.
    Ich finde es als Besitzer völlig verantwortungslos die Katze herum streunen zu lassen ohne zu wissen wie es in anderen Gärten aussieht, sieht man ja wie manche Leute darauf reagieren.

    Redet doch VORAB mit den Leuten, sagt ihnen das ihr eine Katze habt und wie man sie verscheuchen kann sofern man diese nicht im Garten will. Einfach herumlaufen lassen und dann jammern geht mal gar nicht!

    Damit will ich aber nicht das Verhalten von hofergarten rechtfertigen.
     
    Ich schmier immer Raupenleim auf meine Bäume und hab mir noch niemals Gedanken gemacht wegen den Katzen die in meine Garten kacken

    ABer interessant isses schon ... wenn ich meine Hühner frei laufen lasse, weils so schön ist ... und die beim Nachbarn den Garten umgraben und zukacken, mir das aber wurscht ist, weil die Freiheit der Tiere ist mir lieber als dem Nachbarn sein Salat und dann dort Schneckenkorn fressen ... dann ist der Nachbar schuld und ich kann ihn dann anzeigen ....... weil?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Redet doch VORAB mit den Leuten, sagt ihnen das ihr eine Katze habt und wie man sie verscheuchen kann sofern man diese nicht im Garten will. Einfach herumlaufen lassen und dann jammern geht mal gar nicht!
    Oder anders herum... meistens weiß man doch wem die meisten Katzen (zumindest hier in der Stadt) gehören.
    Sprecht doch einfach freundlich (!) mit den Besitzern der Katzen...

    Hier war es so, dass zwei Katzenhalter gar kein Klo für ihre Tiere hatten, weil „die machen nur im Garten, wir haben ja eine Katzenklappe“... tja, dummerweise war es immer unser und nicht deren Garten.. :augenrollen:

    Auf das Problem angesprochen, haben sie im Keller, in der Nähe der Klappe eine Toilette hingestellt und die Ka**e bei uns im Garten wurde extrem weniger.
    Dass wir für unsere Arbeit und den Dreck zusätzlich noch mal ein Fläschen Wein bekamen und mindestens einmal im Jahr zu Grillen eingeladen wurden war absolut freiwillig von Ihnen.

    Bei anderen Nachbarn haben wir darum gebeten (!) ihre Katzen zu bestimmten Zeiten mal ein paar Tage drinnen zu behalten, nämlich immer dann, wenn irgendwelche Jungvögel kurz vorm Ausfliegen waren.
    Auch das hat immer ganz gut geklappt.

    Wenn man natürlich, wie manche Zeigenossen (s. der User hofergarten), sofort auf Konfrontation, motzen und Schlimmeres geht, werden drei Seiten unglücklich... die Gartenbesitzer ohne Katzen, die Katzenhalter und natürlich die Tiere, die für etwas „bestraft“ werden was ihrem natürlichen Verhalten entspricht..
     
    Natürlich ist das auch eine Möglichkeit, keine Frage. Jedoch muss ICH auf mein Tier achten. Wenn mein Hund ein Läufer anfällt bin auch ich schuld. Oder der Läufer weil er zu nahe bei mir vorbeigelaufen ist? Er hätte ja vorher freundlich mit mir sprechen können, dann hätte ich ihn gesagt das der Hund ihn beissen wird... Verdreht bitte nicht immer die Dinge so das sie passen.
    Aber hier sieht man schon die Meinungen mancher Leute. Ihr verlangt von anderen Leuten das SIE auf EURE Tiere achten. Wenn ihr selbst nicht auf euer Tier aufpassen könnt das schafft euch bitte erst gar keines an. Einfach von anderen (teilweise fremden!) Leuten zu verlangen sie sollen euch sagen wo euer Tier herumstreunt geht ja mal gar nicht.
    Schön und toll wenn man es macht (mache ich genauso) jedoch darf man das NICHT verlangen!

    Trotzdem will ich nicht verhalten mancher Leute nicht gutheißen, das Tier kann schließlich am wenigsten dafür.
     
  • Zurück
    Oben Unten