Tag der Organspende

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich empfinde das Video als äußerst gelungen, wenn es den einen emotional berührt und den anderen dazu verleitet, es aufgrund von mangelndem Realismus zu kritisieren.

    In beiden Fällen geriet es in den Fokus und hatte vielleicht eine Gelegenheit, auf das Thema Organspende aufmerksam zu machen.
     
    es aufgrund von mangelndem Realismus zu kritisieren

    Nicht kritisieren. Einfach nur albern finden. So wie Rosamunde Pilcher.

    Allgemein boykottiere ich Produkte eher, bei denen ich den Eindruck habe dass die Werbung dafür mich unlauter zu manipulieren versucht. Ok, das versucht Werbung eigentlich immer, aber so auffällig ist schon peinlich.
     
  • uk0JPOa.jpg
     
  • Weil ich nicht über Videos in Verzückung gerate, die versuchen auf meine Tränendrüse zu drücken, um mir ihre "Botschaft" zu verkaufen?

    Ich kann über andere Dinge lachen.
     
  • Und genau deswegen, weil sie auffällt. Es ist jedermans eigene Sache, was er für seinen Todesfall veranlasst.

    Bei einem Vergleich mit Rosamunde Pilcher hört es auf. Und es ist gar nicht mal albern, das Thema auf die Weise aufzugreifen.
     
    Ich kann über andere Dinge lachen.

    Wir reden schon von der gleichen Sache, ja?

    Wie sollte Deiner Meinung nach WERBEN für eine gute Sache, nun nehmen wir doch als Beispiel die Organspende, wohl aussehen?
    Mach mal, zeig mal Deine Promotion, wärest Du für MICH ein guter PR Berater? Oder knallst Du dieses Thema erst gar nicht auf den Tisch, weil in Deinem Umfeld so gar keiner nen Herz, ne Niere, nen Bein braucht? Kein Kind, kein Onkel, nicht die geschätzte Nachbarin, nicht, nein?
    Nun gut.
     
  • Das ist ein wirklich tolles Video, was unsere Aufmerksamkeit auf das Wesentliche lenkt.

    Dass in Argentinien Hunde tagelang vor Krankenhäusern sitzen? Das ist dort normal. Letztens hab ich erstmal abgewartet, ob die zwei Hunde die direkt auf der Treppe vor der Bank rumlagen die Leute auch wieder rauslassen, bevor ich drübergestiegen bin.

    Die Spenderraten in Argentinien sind nach 14 Jahren Widerspruchslösung deutlich geringer als in Dtland mit Zustimmungsregelung.
     
    Welchen Film fährst du nun? Man, das ist kein Thema zum Frust ablassen. Völlig zusammenhanglos.
     
    Wie wäre es also mit ein bisschen Contenance, @Swenny?!?

    Das heisst, ich darf nicht meine Meinung äußern, dass ich das Video faktisch falsch (kein Hund erkennt die Niere seines Herrchens, die einer andere Person transplantiert wurde) und manipulativ finde - weil das die moralische Überlegenheit einiger Leute hier in Frage stellt?

    Mit Tränendrüse die Leute zu irgendwas überreden wollen hilft der Diskussion kein Bißchen.
     
    Natürlich darfst du das. Du tust es doch auch.

    Nur lässt sich einfach kein Sinn hinter dem erkennen, was du damit bezwecken möchtest.
     
  • Zurück
    Oben Unten