Servus, lieber Poldstetten, das mit dem Puderzucker und dem Tomatenmark für die Sauce hätte ich nicht gewusst, hat mir aber eingeleuchtet und drum hab ich's nach deiner Anweisung gemacht. Ist ein richtig guter Braten geworden, mit Kartoffelknödeln, Rotkohl (aus eigener Ernte) und einem dicken Klecks Preiselbeeren am Tellerrand. Die Kombination von Wildfleisch und Preiselbeeren find ich suchterzeugend!
Es geht nichts über eine fantasievolle Küche, ich geniese diese schon seit 35 Jahren.
...und sie wird laufend verbessert.
Und vorher? die damalige Frau wollte keine Hausfrau sein, da habe ich mich selbst an den Herd gestellt.
Meiner Enkelin gegenüber bezeichne ich diese immer als "Dosenoma"
Du hast doch hoffentlich schöne friedliche Weihnachtstage mit deiner Frau verlebt?
Wir leben seit dem Kennenlernen in trauter Eintracht friedlich zusammen.
Am 24 . Nachmittag haben wir 2x Besuche bei Nachbarn gemacht, selbstgemachte Torten überbracht.
Das hat schon eine lange Tradition. Bei beiden Nachbarn ist jeweils ein Partner zu einem "Problemfall" geworden und es tut dem Gesünderen immer gut, wenn er von uns Unterstützung erhält.
Danach gabs bei uns das traditionelle Wildfondue.
Die Tage darauf ebenfalls ewas vom Wild.
Nur am 27. kam Tochter mit Enkelina zu Besuch. Enkelina ist 16 und trainiert in Ö auf den Führerschein. Bildet sich ein fegetarisch zu essen. Es gab einen Apfelstrudel und gestern in einer Teighülle gebackenen Auberginenscheiben mit vielen Zutaten.
Sie bekommt von mir immer das Taschengeld für das kommende Jahr. (20 € je Woche)
Zu den Zeugnisterminen bekomme ich aus den pekuinären Gründen auch immer von der Enkelina Besuch (20€ je 1er ,und davon hat sie viele)
Gestern nach dem Mittagessen sind sie zusammen mit ihrem Berner Sennenhund wieder gefahren.
Am Abend habe ich ein Vollbad in der Wanne genommen , damit alle Anspannung von mir gewichen ist.
Heute genießen wir wieder die traute Zweisamkeit.
Dir liebe Rosabell wünsch ich eine gesundes und glückliches Jahr 2019.
Dein
Poldstetten