Wintertomaten 2018/2019

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Wow, die ist fix, Lauren.

Für mich heißt es leider zurück auf los und wieder von vorne beginnen. Mein Jungpflänzchen sah schon vor meiner Woche, die ich nicht zu Hause war, nicht so munter aus, aber nach der Woche ist das Pflänzchen nicht mehr auffindbar gewesen, es ist irgendwie vergangen. Weiter als bis ins Keimblattstadium ist es nicht gekommen.
 
  • Das ist sehr schade, Pyromella, ich drücke die Daumen, dass das nächste Pflänzchen besser loslegt!
     
  • Die beiden Mikro-Toms haben wirklich einen Turbo eingebaut.
    Jede Pflanze hat zig winzige Blüten -und schon mehrere Tomatenknubbelchen. Sie sind nun um die fünf Wochen alt, waren ja erst Ende November gekeimt.

    20190105_170139_resized.webp

    (das durch den Melasse-Dünger verfärbte Wasser sieht ein wenig unappetitlich aus... aber den Tomätchen schmeckts. ;) )

    Von weitem leuchten die vielen Blüten so gelb, dass ich mit meiner ganz leichten Sehschwäche aus gewisser Entfernung fast meine, blühende Zierpflanzen im Pflanzenregal stehen zu haben :grinsend: - das Gelb leuchtet wie von Primeln oder Schlüsselblümchen.
    Kleine Tomätchen mit so vielen Blüten auf einmal hatte ich bisher noch nie. Die Pflanzen sind ja nur zwischen 8-12 Zentimetern groß.

    Sehr schön, dass gerade nichts anderes blüht - so kann ich garantiert unverkreuzte Samen gewinnen.
     
  • Die zwei Winterschätze meiner Tochter haben neue Schuhe bekommen.

    Es sind 10cm - Töpfchen, die Pflanzen sind gemessen ab Topfoberkannte 12 und 8 cm groß.
    Absolute Winzlinge. Die perfekten Wintertomaten.
    20190109_183506_resized.webp




    Beide Pflanzen tragen mittlerweile mehrere Früchte.

    20190109_183401_resized.webp
    20190109_183420_resized.webp


    Die Früchte der kleineren Pflanze (unteres Bild) sind schon etwas weiter als die der größeren Pflanze.

    Wenn ich bedenke, dass die beiden erst am 29. November aus der Erde spitzten... Sie haben noch nicht einmal volle 1,5 Kalendermonate auf dem Buckel.
     
    Huhu,

    man sieht es auf den Bildern nicht gut, aber die Früchte haben bei beiden Pflanzen eigentlich dieselbe Form - die Früchte der kleineren Pflanze sind nur ein gutes Stück weiter.
    Es war schon dieselbe Charge Samen... allerdings bin ich mir auch nicht sicher ob es sich wirklich um Mikro Toms handelt. Ich hatte schon Mikro-Toms aus anderer Quelle im Anbau, und die sahen vom Habit her doch sehr anders aus - auch die Form der Früchte war anders.
    Und sie waren langsamer! Viel langsamer!
    Das hier ist eher der Turbo-Tom als der Mikro-Tom, auch wenn er Mikro ist. :grinsend:

    Was die Größe betrifft, würde ich jetzt noch nicht unbedingt folgern, dass die Pflanzen nicht derselben Sorte entsprechen.
    Ich hatte schon oft Pflanzen derselben Sorte, die von der Größe her unterschiedlich wuchsen - gerade aus nicht-professionellen Quellen, die nicht streng selektieren, kenne ich das Phänomen, dass sich die Pflanzen anfangs recht unterschiedlich entwickeln und erst nach einer guten Weile ähnlich sehen.

    Noch sind die Pflanzen nicht einmal 1,5 Kalendermonate alt - ich denke in ein paar Monaten kann man besser sehen wie es mit etwaigen Unterschieden aussieht.
    Wobei die fertigen Früchte wahrscheinlich die deutlichste Sprache sprechen werden. ;)
    Bin auch gespannt. :)

    ps - bei den Gelben tut sich leider noch nicht so viel... die Pflanzen sind zwar größer als die Mikro-Toms, blühen und fruchten aber noch nicht. Erstaunlich, dass sie so viel langsamer sind.
     
  • Wie wahr! ;)

    Ich hatte die Hahm's Gelben nur tatsächlich auch recht schnell in Erinnerung... andererseits muss man sagen... keimen, blühen und fruchten innerhalb von 1,5 Monaten... das dürfte nur schwer zu schlagen sein! :verrueckt:
     
  • Ja, gut wenn du das Phänomen schon so beobachtet hast und auch wenn man jetzt wohl noch nichts sagen kann, aber ich finde schon, dass sich die Pflanzen unterscheiden.

    Darf ich mich für Samen, der größeren anmelden?
     
    Darf ich mich für Samen, der größeren anmelden?
    Na klar! Ich bin mal gespannt wie es überhaupt mit Samen aussehen wird, denn die Früchte haben die Größe kleiner Murmeln. :verrueckt:

    Ich finde diese Pflänzchen allerdings genial... das wäre doch mal ein originelles Silvester-Präsent, anstatt Glücksklee... hat in etwa dieselbe Größe (eher kleiner) - solche Pflänzchen, die nur handgroß sind aber blühen und fruchten wie die Großen habe ich bisher noch nie gesehen.
    Keine Frage, die müssen weiterkultiviert werden!
    Sobald sie die ersten Samen produziert haben, werde ich gleich neu aussäen.
     
    Vielen Dank liebe Frau Spatz. :paar:

    Ich hatte zwar schon Mikro Toms im Anbau, aber das Saatgut war aus anderer Quelle und die Pflänzchen und Früchte sahen anders aus. (Auch sehr hübsch, aber anders.)
    Diese hier sind so oval... Ich bin sehr gespannt darauf, wie die Murmeln schmecken. :)
     
    Die Turbo-Tom sind wirklich eine Wucht! 15 Früchte pro Mikro-Pflanze (12cm!), das ist ein neuer Rekord.

    20190115_140059_resized.webp


    Supernovae, die Früchte sehen übrigens von der Form her bei beiden Pflanzen genau gleich aus (wie Mikro-Ochsenherzen, habe ich noch nie gesehen :D) und ich habe auch die Blätter inspiziert - auch die sehen gleich aus. :)
    Ich reserviere dir aber trotzdem gerne Samen der etwas größeren Pflanze, das ist kein Problem. ;)
     
    Gratuliere zu den Neuzugängen! (y)
    Ich drücke die Daumen, dass sie bald "groß" und stark werden und Früchte tragen!
     
    Hey ho
    lange nicht mehr hier gewesen weil mir die zeit gefehlt hat

    Darf ich euch eigentlich meine Fensterbank Tomate vom diesem Jahr, die immer noch bei mir steht als Wintertomate verkaufen :verrueckt:
    Anhang anzeigen 609186


    Foto ist von heute 15.12.18

    Ich weiß sie sieht ziemlich hässlich aus, ist auch viel schief gelaufen aber sie hat noch paar Tomaten dran.
    Es ist übrigens sie Hydro-Tomate aus dem alten Wintertomaten Thread 2017/2018
    OH wie toll - so sieht das bei mir das ganze Jahr aus - nur im Sommer mit mehr Blätter dran 😊
     
  • Zurück
    Oben Unten