Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Hui, diesmal leuchtet es golden, glüht geradezu.

    Kommen die Farben direkt natürlich aus dem Foto, oder hast du da mit der Bildbearbeitung dran gedreht?

    Mir gefällt es jedenfalls, auch das Abdriften ins Ungefähre im Hintergrund.
     
    GEmeldet? Weils ein Moos Spermozyt ist?

    Das Foto ist schon golden, wenn auch dezenter. Es ist Laubmoos, da sind die Sporophythen klein und grünlich gelb. Das wollte ich gestern vermehrt aufnehmen.
     
  • © Doro
    0M3A3530.jpg

    Ein kleines Stückchen Glas.
     
  • Danke, Anda.
    Freut mich!

    Ich hab sie mir grad auf meinem 50 Zoll Fernseher angeschaut. Ach schön ist das...
    Ich will mir seit geraumer Zeit auf dem Balkon etwas Moos anpflanzen, damit ich die Blendenflecken schön in Ruhe verfolgen kann.
     
  • hihi. Ja. Ich könnt wohl ziemlich locker ein paar Kalender zusammenstellen, und vielleicht mach ich das irgendwann und frag freundliche Blumenläden, ob sie sie in ihrem Sortiment aufnehmen.
     
    Ja, gefallen sie Dir, Billa? Ein bißchen Farbe, dacht ich.
    Die ersten hatte ich schon fast vergessen, gar nicht so auf dem Schirm gehabt.
     
    Nein, eigentlich nicht wirklich verschollen. Ich habe 5 Ordner, und sie steckten halt im ersten fest. Liegen zu lange zurück, und werden nur zu besonderen Anläßen nochmal durchforstet.
    Das sind die Anfänge des analogen Altglases, die ersten Gehversuche mit dem Pentacon.
     
    So ein Jahr mit 14 Monaten würde mir enorm gefallen ... Doro, das ist der pure Zauber! (y)(y)(y)

    Gut möglich, dass das vorletzte mein Liebligsbild unter lauter Lieblingen ist ... feenfarbig all over!
     
    Kicher, ja, 14 Monate und ganz viel Sommer. Das vorletzte ist echt schön, wurde auch auf Instagram von Pearls of Bokeh in das Portfolio aufgenommen. ich mag es auch sehr gern.
     
    Die Fotos sind ja wirklich wunderschön. Und machen sich unsichtbar in 'nem Ordner? Was für eine Verschwendung von Schönheit!
    Ich glaub, Du könntest eine Menge Kalenderversionen rausbringen. Aber mindestens drei: einen mit diesen Makros, einen mit Streetfotos und einen mit Überraschungen aus beiden Metiers. Z. B. das mit dem Pflänzchen im Rinnstein, was Du hier für den Fotokalender eingereicht hattest. Das war mein persönlicher Favourite. DieTulpen im Gegenlicht fand ich aber auch toll und dann noch ... und das auch und das und das mit dem Lavendel und dem Bienchen...
     
  • Zurück
    Oben Unten