Marmande
0
Weit muß es heißen. 

Ich rede mir einfach nicht ein, dass ein Benzinauto "das kleinere Übel" wäre.
.
So lange ca. 1/3 des Stromes, mit dem ich mein Auto aufladen würde aus Kohlekraftwerken kommt...
Wohnte ich in Bella , würde ich den Café nur an der Bar trinken.
Selbst im Mailand kostet das nur 1,50 Euro.
Echt, bei euch hat Ökostrom ein eigenes Stromnetz?
kommt zuhause kein grüner Strom aus der Steckdose.
Das typische Argument von Leuten, die zu faul zum Wechseln sind oder sich ihren "biligen" Strom schönreden wollen.
Entscheidend ist, wer das Geld für Deinen Strom bekommt.
Wenn das Strom aus der Dose käme, solltest Du den Klempner holen. Die Leute stellen sich das immer so vor, als würde da Wasser durchlaufen. Passt ja auch zum Vergleich mit dem See.
Da wird Energie transferiert. Selbst die Elektronen, die die Energie übertragen, verlassen nie die Leitungen in Deinem Haus. Da es Wechselstrom ist, werden die Elektronen im Draht nur hin und hergeschoben. Und zwar um Bruchteile von Millimetern.
Nun ist Energie nicht an einen Stoff gebunden. Deswegen ist der Vergleich mit dem See zwar sehr anschaulich - aber physikalisch leider Blödsinn.
Und wenn du richtig gelesen hättest, ich hab doch geschrieben , dass dann mehr grüner Strom eingespeist wird, wenn man Ökostrom kauft.
dass es hier solche Korinthenkacker gibt die mir die Welt erklären.
Nestlé kenne ich nur als löslichen Kaffee.*kaffeerüberreich* ich hab leider nur den nestle
Weißt du was für ein energieintensiver Prozess hinter Instantkaffee steckt?
![]()
Ich hab auch schon mit der Taschenlampe in meine Steckdose geleuchtet, da kommt nix grünes rausdass dann mehr grüner
Strom eingespeist wird, wenn man Ökostrom kauft.
Instantkaffee hat so manche Tour gerettet.
Zucker, Fett, Haferflocken und Instantkaffee.
Ich hab auch schon mit der Taschenlampe in meine Steckdose geleuchtet, da kommt nix grünes raus![]()
Das heisst, Du hast das Bild nicht aus Unwissenheit, sondern wieder besseren Wissens gepostet. Wolltest einfach mal Deinen Spass haben, oder warum?