Tränenstein beim Hund entfernen

Da ist dann wohl schon in der Erziehung ordentlich was schief gelaufen .....
Bevor ich mir von so einer halben Portion die Flossen perforierten lasse , würde ich was unternehmen .....aber du sagtest ja es ist nicht deiner , woll .

Viele denken ja so "Beistellhunde" brauchen keine Erziehung ..sind ja immer bei Muttis aufm Arm
 
  • Da ist dann wohl schon in der Erziehung ordentlich was schief gelaufen .....

    Ich glaube nicht, dass man das immer auf die Erziehung zurückführen kann. Kommt ja auch immer darauf an, woher das Tier kommt und ob es nicht schon das Eine oder Andere miterlebt hat. Eine Freundin von mir hat die Katze von ihren Nachbarn aufgenommen (die haben dann Kind bekommen und die Katze war dann im Weg..). Mit der Katze muss sie zum Scheren auch immer zum Tierarzt, weil die Katze sonst komplett durchdreht...
     
  • Weil die Katze einen ganz, ganz extremen und dicken Haarwuchs hat, sodass ihr das Fell immer verfilzt.. :(
     
    Ich glaube nicht, dass man das immer auf die Erziehung zurückführen kann. Kommt ja auch immer darauf an, woher das Tier kommt und ob es nicht schon das Eine oder Andere miterlebt hat. Eine Freundin von mir hat die Katze von ihren Nachbarn aufgenommen (die haben dann Kind bekommen und die Katze war dann im Weg..). Mit der Katze muss sie zum Scheren auch immer zum Tierarzt, weil die Katze sonst komplett durchdreht...

    Danke CoMi, genau so ist es nämlich.
    Ich hab einen traumatisierten Straßenhund aus Rumänien übernommen und sie brauchte dringendst Fellpflege. Tja was soll ich sagen, sie hat mich und auch die Hundefriseurin getackert und mich hat sie ordentlich erwischt, dieses kleine 10 kg Teil. Ich liebe sie heute abgöttisch, sie ist mein Augenstern, doch gewisse Körperstellen bei der Fellpflege meide ich, dann gibts Mauli drauf und dann geht das. Pfotenfell schneiden, Rute bürsten und so weiter, das Höschen hinten am Popsch geht schon ohne Mauli. Dieser Hund ist jetzt 6 Jahre bei mir und jetzt haben wir dieses innige Band zwischen uns so richtig. Trotzdem ist die Pflege gewisser Körperstellen noch immer heikel.



    @jolantha
    Besorg Dir Augentrost-Tee in der Apotheke, damit kannst das entfernen.
    Es wäre dann auch gut, wenn man den Mauli richtig gut aufbaut, so dass der Hund ihn gerne trägt.
    Ich hatte mit diesen Dingern von den Augen entfernen eigentlich kein Problem bei Sunny. Sie mag es zwar nicht, das lässt sie aber über sich ergehen.
     
  • Besorg Dir Augentrost-Tee in der Apotheke, damit kannst das entfernen.

    Oder die Klassische: Kamillentee. Aber nur im Beutel oder durch Teebeutel / feines Teesieb abgießen.

    Der ist so schnell, daß er Dir schon Löcher in die Hand getackert hat, ehe Du ihn überhaupt angefasst hast .

    Dafür gibts doch sowas Arbeitshandschuhe Schweinsleder | pollin.de, gern auch in der extra gefütterten Ausführung Winter-Arbeitshandschuhe online kaufen | Pollin.de.
     
    Oder die Klassische: Kamillentee. Aber nur im Beutel oder durch Teebeutel / feines Teesieb abgießen.

    Bitte niemals Kamillentee am Auge verwenden. Kamille trocknet das Auge aus und ist kontraproduktiv. Kamille ist ein gutes Heilkraut, allerdings niemals am Auge, da wäre vorher Malve/Käspappel zu nennen. Das beste Kraut bei Augen ist Augentrost.
     
    Danke Euch für alle guten Ratschläge, hab es jetzt doch meinem Sohn erzählt, und seine Antwort war :
    Mama, fahr doch mal rüber zu uns, da steht im kleinen Bad im Schrank in der blauen Flasche
    extra so´n Zeug dafür :oops:.
    Die Beißerei hat er übrigends schon aus dem Tierheim mitgebracht, keiner weiß ja so genau, was er schon mitgemacht hat.
     
    Dieser Hund ist jetzt 6 Jahre bei mir und jetzt haben wir dieses innige Band zwischen uns so richtig. Trotzdem ist die Pflege gewisser Körperstellen noch immer heikel.

    Das kann ich mir sehr gut vorstellen.. Manches kann einfach nie vergessen werden..

    Bitte niemals Kamillentee am Auge verwenden. Kamille trocknet das Auge aus und ist kontraproduktiv. Kamille ist ein gutes Heilkraut, allerdings niemals am Auge, da wäre vorher Malve/Käspappel zu nennen. Das beste Kraut bei Augen ist Augentrost.

    Kamillentee nicht am Auge?? Huch.. das ist mir gerade völlig neu. Danke!

    Danke Euch für alle guten Ratschläge, hab es jetzt doch meinem Sohn erzählt, und seine Antwort war :
    Mama, fahr doch mal rüber zu uns, da steht im kleinen Bad im Schrank in der blauen Flasche
    extra so´n Zeug dafür :oops:.

    *tztztz und DAS kann Sohnemann nicht schon vorher sagen? Jajaja, da waren die Gedanken wohl schon wo anders. ;)

    Die Beißerei hat er übrigends schon aus dem Tierheim mitgebracht, keiner weiß ja so genau, was er schon mitgemacht hat.

    Und vermutlich ist es teilweise auch besser, wenn man gar nicht weiß, was die Tiere schon mitgemacht haben.. :(
     
  • Hallo, ihr Lieben,
    das Thema ist durch, die Verantwortung bin ich los. Mein Sohn ist samt Familie wieder zu Hause angekommen, und der Hund ist wieder daheim .
    Bin doch tatsächlich ein wenig traurig, :cry: war nett mit dem kleinen Kerl, trotz Drecktapsen durchs ganze
    Haus, ewige Leckerchen - Bettelei, Gekläffe am Zaun und Löcherknipserei in meine Hand :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten