IP-Adressenkonflikt zwischen der Wlan-speicherkarte und einem Fotodrucker

Obi1

0
Registriert
30. Aug. 2011
Beiträge
1.191
Ort
NRW
Hallo,
Ich habe eine Toshiba Wlan-speicherkarte und möchte diese mit einem Canon Selphy cp1300 Fotodrucker Und zusätzlich einem Tablet verbinden.
Mein Problem ist immer wenn ich den Drucker Mit dem Wlan der Sd-Karte verbinden Möchte eine Fehlermeldung mit IP-Adressenkonflikt kommt. Die Ipv4 Adresse habe ich Probiert im Drucker zu ändern und Manuell zu vergeben was aber nicht Geklappt hat.(auch nach einem Neustart des Druckers) An der ipv6 Adresse habe ich nichts geändert.

Ich möchte Später die Bilder von meiner Spiegelreflexkamera aus einer Fotobox über die Wlan sd Karte auf das Tab (Galaxy Tab e9.6 Das funktioniert auch) ansehen können und runterladen und ausgewählte Bilder Aus der Galerie in meinem Tab Drucken. Möglichst unkompliziert damit man auch nur mit einer Kurzen Anleitung ein Bild ausdrucken kann.


Angabe vom Speicherkarten Wlan:

SSID: *******
Protokoll: 802.11n
Sicherheitstyp: WPA2-Personal
Netzfrequenzbereich: 2,4 GHz
Netzwerkkanal: 11
Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80::9523:900e:5bab:9f30%9
IPv4-Adresse: 192.168.0.12
IPv4-DNS-Server: 192.168.0.1
Hersteller: Marvell Semiconductor, Inc.
Beschreibung: Marvell AVASTAR Wireless-AC Network Controller
Treiberversion: 15.68.9114.29
Physische Adresse (MAC): B4-AE-2B-E3-42-F6


Von dem Drucker:

Protokoll: 802.11n
Netzwerkfrequenzbereich 2,4 GHz
Netzwerkkanal: 2
Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80::9523:900e:5bab:9f30%9
IPv4-Adresse: 192.168.0.2
IPv4-DNS-Server: 192.168.0.1
ersteller: Marvell Semiconductor, Inc.
Beschreibung: Marvell AVASTAR Wireless-AC Network Controller
Treiberversion: 15.68.9114.29
Physische Adresse (MAC): B4-AE-2B-E3-42-F6
 
  • Hi, bei mir läuft das nur, wenn ich allen Geräten den gleichen Kanal zuordene , sowie das gleiche
    Kennwort.

    Der Drucker und das Tab sollen sich mit dem Wlan Hotspot der Sd-Karte verbinden das Passwort wäre ja für beide Geräte das gleiche
    Benutzt du auch eine Wlan Speicherkarte als "Router"?
    Ich Probiere gleich mal den Kanal zu Ändern.
     
  • Hi, Obi
    ich bin kein Profi, sondern ein Bastler . Das dauert mal länger, bis es klappt, und manchmal funzt es sofort,
    und ich weiß nie so genau wieso !
    Ich schließe alle Geräte per Kabel erst einmal über meinen Router an, gebe die Mac-Adressen des jeweiligen
    Gerätes manuell ein( stehen immer hinten oder unten drauf ).
    Die Konfiguration für das w-lan ist für alle Geräte ansonten gleich.
    Einer meiner beiden Verstärker fürs w-lan funktioniert allersings nicht mit wpa-2, sondern nur mit wpa .
    Ist schon zu alt, und kennt die höhere Verschlüsselung nicht. Mein Drucker ist unverschlüsselt .
    Sorry, wenn dir das alles nicht hilft, aber wie gesagt, ich bin kein Profi.
     
  • Hi, Obi
    ich bin kein Profi, sondern ein Bastler . Das dauert mal länger, bis es klappt, und manchmal funzt es sofort,
    und ich weiß nie so genau wieso !
    Ich schließe alle Geräte per Kabel erst einmal über meinen Router an, gebe die Mac-Adressen des jeweiligen
    Gerätes manuell ein( stehen immer hinten oder unten drauf ).

    Das Problem ist das Der Router ja die Wlan Speicherkarte Ist und ich glaube keine Möglichkeit habe die IpAdresse zu verändern. (Habe ich Probiert aber wird glaube nicht gespeichert, bzw ich habe keinen DNS Server vergeben keine Ahnung ob ich den Brauche) Also Muss ich irgendwie die Ip vom Drucker Ändern aber das hat bis jetzt noch nicht Funktioniert und ich bin langsam ratlos wie man das Problem noch lösen kann. Im Drucker habe ich schon versucht die Ip Adresse manuell zu vergeben und zu speichern.
     
  • Hallo Obi,

    hast du denn das Tablet schon mit deiner Wlan-Speicherkarte (und nein, ich habe auch keine solche Speicherkarte) verbunden?

    Wenn ja, gib im Browser deines Tablets mal die IP-Adresse von der Speicherkarte ein und dann schaust mal, ob du die IP-Adresse ändern kannst.
     
    Hallo Obi,

    hast du denn das Tablet schon mit deiner Wlan-Speicherkarte (und nein, ich habe auch keine solche Speicherkarte) verbunden?

    Wenn ja, gib im Browser deines Tablets mal die IP-Adresse von der Speicherkarte ein und dann schaust mal, ob du die IP-Adresse ändern kannst.
    Hallo,
    Tablets (auch 2) Kann ich mit der Wlan Speicherkarte verbinden. Bei der Eingabe der Ip kommt man nur auf die Seite wo ich die Bilder runterladen/verwalten kann.
     
    Hallo Obi,

    ich hab mich jetzt mal schlau gegoogelt. ;)
    Deine Speicherkarte ist gar kein Router. Sie soll einer alten Kamera ermöglichen, die Daten ohne Kabel an Handy, Tablet oder PC zu übertragen. Sowohl deine Speicherkarte als auch dein Drucker erhalten die IP-Adresse deines eigentlichen Routers (der die IP-Adresse 192.168.0.1 hat), der dann die IP-Adresse an Speicherkarte, Tablet und Drucker vergibt. D.h. all diese Geräte befinden sich in einem Netzwerk. Die Frage, die sich jetzt wirklich stellt, ist: Was erhoffst du dir von dieser Speicherkarte?

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Ich möchte die Bilder von der Speicherkarte auf das Tab übertragen und dann davon Bilder drucken Können.
    Meine Geräte sind nicht mit dem Wlan im Haus verbunden da es ja auch mobiel möglich sein sollte bilder zu drucken auch wenn kein extra WLAN zur Verfügung steht habe ich das bewusst nicht gemacht.
    Die wlan Speicherkarte macht einen wlan Hotspot womit sich handy und tab ohne Probleme verbinden lassen nur eben nicht der Drucker auch mit manueller ip. Bzw eventuell ist da etwas falsch konfiguriert worden.
    Habe bei der subnetzmaske immer etwas zwischen (192.168.0.2 /-15 als ip) 255.255.255.0 probiert.
     
  • Ja, aber wo steckt denn die Speicherkarte drinnen?
    Bist du dir sicher, dass deine Geräte nicht mit dem WLan verbunden sind? Dadurch, dass der Standardgateway 192.168.0.1 hat, und das nicht die IP deiner Speicherkarte ist, gehe ich doch davon aus. Gib mal mit deinem Tablet die 192.168.0.1 im Browser ein und sag, was da zu sehen ist.

    Mobil zu drucken ist doch auch nur dann möglich, wenn dein Drucker Internetzugang hat.. Da sendet man dann per Mail das, was man gedruckt haben möchte (dazu ist dann kein gemeinsames Netzwerk nötig, aber eben ein funktionierender Internetzugang).

    Subnetzmaske passt schon.
     
  • Ja, aber wo steckt denn die Speicherkarte drinnen?

    In der Kamera?!?!

    Bist du dir sicher, dass deine Geräte nicht mit dem WLan verbunden sind?

    Ja bin ich

    Dadurch, dass der Standardgateway 192.168.0.1 hat, und das nicht die IP deiner Speicherkarte ist, gehe ich doch davon aus. Gib mal mit deinem Tablet die 192.168.0.1 im Browser ein und sag, was da zu sehen ist.

    da komme ich auf die Speicherkarte und sehe die Benutzeroberfläche also die Ordnerund darin bilder der Kamera
     
    Ja dann kannst du doch eh mit dem Tablet auf deine Kamerabilder zugreifen und sie somit auf dein Tablet überspielen, was doch auch der Sinn dieser wlan-Speicherkarte ist (zumindest habe ich da keinen anderen gefunden)!? Und von deinem Tablet aus kannst du dann doch die Bilder auch drucken, oder nicht?
     
    Biist Du Dir denn sicher, daß Dein Drucker überhaupt w-lan fähig ist ???????
    Ich habe auch noch einen älteren Drucker, der nur über USB - Kabel läuft.
    Sorrry, aber ich weiß für dich auch keinen Rat mehr :confused:
    Ja natürlich ist er Wlan fähig.
    Die Fehlermeldung kommt ja immer beim verbinden mit dem WLAN von der Speicherkarte und das Passwort eingeben geht ja noch.
     
    Ja dann kannst du doch eh mit dem Tablet auf deine Kamerabilder zugreifen und sie somit auf dein Tablet überspielen, was doch auch der Sinn dieser wlan-Speicherkarte ist (zumindest habe ich da keinen anderen gefunden)!? Und von deinem Tablet aus kannst du dann doch die Bilder auch drucken, oder nicht?
    Ich hätte gerne Drucker und Tab im gleichen Netzwerk (von der wlan sd karte) damit man den Drucker nicht immer neu mit dem Tab verbinden muss und somkt auch jeder dieekt aus dee Galerie vom Tab Drucken kann.
     
    Ok, nochmal durchsehen..
    Ändere die MAC-Adresse! ;-)

    Ich habe jetzt alles Probiert , werde das ding jetzt einfach umtauschen.
    So läuft die Fotobox jetzt eben nur ohne Druckfunktion. Die gemachten Bilder kann man sich ja wenigstens auf dem Tablet ansehen das funktioniert ja soweit.
     
    Also hat das Ändern der MAC-Adresse nichts gebracht? Das hätte den IP-Adressenkonflikt nämlich sehr gut erklärt, wenn das 'gleiche' Gerät zwei IP-Adressen erhält.
     
  • Similar threads

    Oben Unten