Lycell’s Balkonien

Zugegeben, der letzte Winter hat mich etwas gebrandmarkt. Viele Monate durchgehend trübe und dunkel ohne einen Sonnenstrahl, das war sehr belastend. Wohl deshalb denke ich an den Frühling. Egal, wie dunkel der Winter wird, er muss in einem Frühling enden! Außerdem: wer im Herbst ernten will, muss im Frühjahr säen. Wer im Frühjahr Blüten will, muss im Herbst Zwiebeln stecken.

Aber ja, Herbst kann herrlich sein. Aber hier sind die Bäume noch nicht bunt und der große Laubfall sowie Nebel fehlt auch noch. Kann aber nicht mehr lange dauern. Dann kommt der Herbstzauber, der mir durchaus auch gefällt. Winter kann auch schön sein, mit und ohne Schnee. Rauhreif sieht wunderschön aus. Eiskristalle am Wasserrand wirken bizarr. Nur: ich brauche Licht und Sonne. Ab und zu zumindest muss sie scheinen.

Pixie mag, glaub ich, jede Jahreszeit. Es gibt ja immer etwas zu erschnüffeln. Ich bringe ihr von den Spaziergängen auch stets etwas mit - Holzstückchen, Tannenzapfen, Vogelfedern, Pflanzenteile - was sich halt so findet.
 
  • Ist es nicht grausam, dass man morgens schon Licht einschalten muss? Okay, ich stehe meist zwischen 4 und 5 auf und bis die Sonne dann aufgeht, dauert es. Aber im Sommer war es da hell. Und nun ist es duster. Und warm geht auch anders. Kein Grund zum Jammern. Schließlich braucht es einen Winter, um Frühling zu werden.

    Und der Frühling ist unterwegs. Ich hab ihn entdeckt. Er schiebt sich vorwitzig aus der Erde - muss eine Zwiebel vom letzten Jahr sein. Die frisch gesteckten schlafen ja noch. Pixie hält auch schon mal Ausschau - aber wohl eher nach einem Flattermann.

    c024.jpg..c025.jpg

    Die Himbeerrose blüht weiterhin sehr fleißig. Sie sieht wirklich nicht mehr gut aus, aber sie kämpft tapfer und bemüht sich darum, noch ein paar Früchtchen reifen zu lassen.

    c026.jpg..c027.jpg

    Ein bisschen herbstliche Deko hängt auch draußen - oder wird, wie buntes Laub, einfach dazu gesteckt. Überreste aus den Vorjahren, die ich ausgebuddelt habe. Irgendwo müsste noch mehr sein.

    c028.jpg..c029.jpg

    Gestern und auch heute trüb, nass und dunkel. Danach haben sie wieder etwas Sonne versprochen. Also mache ich es mir heute drinnen gemütlich. Genießt den Tag!
     
    Süße Pixie, wie sie nach dem Flattermann oder was auch immer schaut.

    Winter muss sein und ich hoffe, dass er nicht zu streng und lange wird.

    So früh stehst Du auf?
    Da drehe ich mich noch 3 bis 4 x rum. :giggle:
    Wobei ich es wunderschön finde, den Sonnenaufgang zu beobachten.
    Einfach herrlich, wenn die Dunkelheit langsam schwindet und der neue Tag anbricht.
     
  • Ich war sechzig Jahre lang ein Langschläfer und Nachtmensch. Weit nach Mitternacht zu Bett. Morgens immer auf den letzten Drücker mit Hilfe vieler Wecker dann gerade noch rechtzeitig aus dem Bett gekommen - aber da noch lange nicht wach, sondern eher stets wie gerädert. Ich hatte dann einen Zusammenbruch und danach mühsam mein Leben neu gewichtet und eingerichtet. Nun gehe ich um 22 Uhr rum ins Bett und um etwa vier Uhr bin ich wach und ausgeruht. Ich genieße das.

    Morgens ist es halt jetzt wieder dunkel. Da kann ich den Mond in voller Pracht erleben. Und wenn er langsam verblasst, kommen die ersten Sonnenstrahlen ums Haus rum und legen ein bezauberndes Licht über die erwachende Stadt.

    c030.jpg..c031.jpg

    Der Winter wird sein, wie er will. Lang und streng mag ich ihn auch nicht. Aber vor allem darf, soll, muss er bitte nicht nur duster sein. Die Wintersonne kann auch wärmen und vor allem die Seele umschmeicheln.
     
  • Bei dir guckt schon der Frühling raus?
    Hier guckt noch nichts, wäre aber schön, wenn`s
    schon so weit wäre.
    Auf die Zeit dazwischen könnte ich gut und gerne verzichten.
    Hier ist es nämlich auch grau - zwar nicht nass - mit ekelhaftem Wind.
    Einfach bääähhh!


    LG Katzenfee
     
  • Heute sieht es jedenfalls nicht nach Winter aus :p
    War stundenlang im Park. Am Mittag musste ich sogar die Jacke ausziehen, so warm kam es mir vor. Einfach nur toll! Aber der goldene Oktober zeigte sich noch nicht mit seinen bunten Farben. Das dauert wohl noch ein wenig. Soll mir recht sein.
     
    Lycell, hier auch (y)
    Das Wetter war toll und der Abend ist unerwartet mild - GG schmeißt gerade (ein letztes Mal?) den Grill an!
    Blumenzwiebeln wurden heute auch verbuddelt... perfekt.
    Jetzt müsste es nur noch bis zum Frühjahr warm bleiben... das wäre ideal. ;)
     
    Wärme bis zum Frühling ... *träum* .... ich denke, wir freuen uns einfach an jedem Tag, so, wie er kommt. Wenn kalt, dann heißer Tee oder Glühwein, Kerzenschein, Buch, Decke - und auch das genießen. Wenn warm, dann Sonne tanken, Tier- und Pflanzenwelt bestaunen, sich an Menschen freuen, die jetzt eher lächeln, kurz, einfach genießen. Das geht auf die eine oder andere Art mit jedem Wetter. Nur Dauerdunkel ist absolut verboten!

    Herbst! Wollt ihr mitkommen auf einen Herbstspaziergang?
    Kleiner Dekokürbis auf meinem Balkontischchen. Mehr Platz haben die Leute im Park und können folglich auch großzügiger dekorieren.

    c032.jpg..c033.jpg

    Die ersten Bäume färben sich ein, was immer ein schönes Motiv ist. Sogar der eigentlich langweilige Fernsehturm wirkt rot umrandet besser. Und sogar ein Taubenschwänzchen ist mir vor die Linse geflogen. Was hab ich mich darüber gefreut. Weitere Aufnahmen hat es aber nicht zugelassen; dazu ist es einfach viel zu schnell.

    c034.jpg..c035.jpg

    Hoch oben betrachtet der Sittich die Umgebung, während am Boden Meister Adebar nach Futter sucht.

    c036.jpg..c037.jpg

    Die tief stehende Sonne zaubert herrliche Lichtstrahlen, wie man sie im Sommer nie zu sehen bekommt. Und der Seidenbaum bildet hoch oben seine Früchte aus. Dass sich darauf Wanzen sonnen, habe ich erst am Monitor gesehen.

    c038.jpg..c039.jpg

    Pelikane sonnen sich am Ufer des Weihers oder schwimmen vergnügt eine Runde im Sonnenschein.

    c040.jpg..c041.jpg

    Die Duckies pennen. Eine unvorsichtige Bewegung ruft dann aber auch schnell einen vorwurfsvollen Blick hervor, was wohl bedeutet, dass sie in Ruhe gelassen werden wollen.

    c042.jpg..c043.jpg
    .
    c044.jpg..c045.jpg

    Die Pinguine hoffen wohl eher, dass es bald richtig kalt wird. Aber es sieht nicht so aus, als würden sie leiden im Schein der Sonne.

    c046.jpg..c047.jpg

    Schneeeule und Kuhreiher sind meine Highlights des Tages. Ich denke, so ganz langsam komme ich mit der Kamera zurecht.

    c049.jpg..c050.jpg

    Wieder daheim ist für Pixie der Balkon dann offen. Erst mal putzen und dann die Sonne genießen.
    Hach, uns geht es einfach gut. :giggle:

    c051.jpg..c052.jpg

    Heute machen wir es uns daheim gemütlich und wenn nachher die Sonne den Balkon erreicht, werden wir draußen sitzen. Pixie wird träumen und ich etwas lesen oder vielleicht einen Blick auf die Sonne riskieren. Auf alle Fälle lassen wir es uns gut gehen. Ich hoffe, ihr könnt das auch (Umarmsmilievermiss).
     
  • Du hast uns wieder sehr schöne Fotos von deinem
    Parkspaziergang mitgebracht!
    Dankeschön!
    Wie man sieht, genießen nicht nur wir die Sonne,
    auch den Tieren gefällt`s!


    LG Katzenfee
     
  • Danke für den Spaziergang. :) Und auch mit Text umrahmt. (y)

    Und du hast ganz Recht: einfach genießen, wie auch immer dass es kommt.
     
    Tolle Fotos! Die Portraits gefallen mir ganz besonders!

    ...wegen deines Frühblühers: Kann es sein, dass du Traubenhyazinthen hattest? Die schieben jetzt im Herbst ihre Blätter und halten sie bis zum Frühling.

    Schönen Sonntag.
     
    Schöne Bilder, ich mag das Bild der Schnee - Eule, so eine hätte ich gerne . ( bin Harry-Potter Fan )
    Da das ja leider nicht geht, hab ich mir eine als Deko hingestellt
    Hedwig.jpg
     
    Lycell, ich finde die Bilder auch klasse ! (y) - wunderbare Motive, toll in Szene gesetzt! (y)
    Sag mal, gibt es bei euch im Park Pinguine...? (Meine Lieblingstiere!) Sind schon Fotos aus dem Zoo, oder? :)

    Och, ich könnte es mir im Winter auch ganz problemlos gemütlich machen... wenn es da schön warm wäre. 😁
     
    Supernova: ich denke, das gibt einen Krokus, was da aus der Erde schaut. Die Traubenhyazinthen haben schon recht lange Blätter. Die treiben immer sehr früh.
    Jolantha: ja, Schnee-Eulen sind faszinierend. Es gab da auch eine Sperbereule, die ich aber leider nicht gut fotografieren konnte. Engmaschige Gitter sind einfach ätzend, wenn sie im Weg sind.
    Lauren: ja, im Luisenpark in Mannheim gibt es diese Pinguine. Ansonsten ist es aber kein Zoo, sondern halt ein Park. Und für mich gut erreichbar.

    Lach, ja, wenn es im Winter schön warm wäre, wäre die Gemütlichkeit leichter auszuführen. Andererseits macht sich Glühwein bei >20° nicht so gut und Weihnachtsdeko wirkt da auch nicht besonders.

    Heute wollte ich mir die Sonne zu Gemüte führen, musste aber feststellen, dass mein altes Sonnenteleskop nicht mehr scharf stellen kann. Ärger pur. Im Weißlicht tut sich da ja nicht und H-alpha ist schon eindrucksvoll. Na, warte ich eben auf die Nacht und schaue mir Saturn an. Das "dunkle" Halbjahr zieht mich mehr zum Himmel hin. Und dazu muss ich ja nicht lange raus gehen.

    Habe noch ein Berg Bilder zum bearbeiten da liegen. Aber heute werde ich wohl eher Couching betreiben.
    Mal schauen, ob Pixie mitspielt. Erst mal :coffee:
     
    Pinguine in einem ganz normalen Park...? :love: Ooh, jetzt bin ich aber neidisch... das wäre mein Lieblingspark... warum gibt es das bei uns nicht...? :cautious:
    Glückliche Kerlchen, die in der freien Natur leben dürfen - unsere hier im Zoo haben es längst nicht so schön! (Leider :( )

    Lach, ja, wenn es im Winter schön warm wäre, wäre die Gemütlichkeit leichter auszuführen. Andererseits macht sich Glühwein bei >20° nicht so gut und Weihnachtsdeko wirkt da auch nicht besonders.
    Och, für 20-25°C könnte ich problemlos auf beides verzichten ;) (Glühwein vertrage ich leider eh nicht mehr...)
    Aber da ich leider nicht die Wahl habe, nehme ich's natürlich auch so, wie es kommt.

    Ich hoffe, dass Pixie beim Couching mitmacht ;) - Kaffee ist immer eine gute Idee (y) brauche jetzt auch einen! :coffee:
     
    Lycell schrieb:
    Ist es nicht grausam, dass man morgens schon Licht einschalten muss?

    Das fand ich schrecklich in Spanien: morgens geht die Sonne eine Stunde später auf als in Deutschland. Aktuell also nach acht Uhr. Ok, wenn ich so reinwachsen würde, die Sonne also jeden Tag etwas später aufgeht und dann halt irgendwann nach acht: das wäre für mich vermutlich ok. Aber so von jetzt auf nachher: mir fehlte morgens definitiv etwas.

    Schöne Bilder hast du gezeigt. Den Park kenne ich, dort habe ich mich 2009 (?) mal mit Leuten aus einem anderen Forum getroffen. Wow, schon fast zehn Jahre her... ich werd' alt... Jedenfalls gefiel er mir auch sehr gut und ich kann verstehen, dass du dich oft dort aufhältst. Falls ich mal wieder in der Gegend sein sollte, kannst du mir gerne mal die schönsten Ecken dort zeigen.
     
    18° momentan, die Sonne kämpft sich herbei. Bis jetzt ist der Oktober wirklich keine Enttäuschung. Balkonien wird natürlich magerer. Die schönsten Blüten haben sich durch das Netz gezwängt, strecken sich der Sonne entgegen und überlegen nicht mal, dass ich sie so kaum bewundern kann. Wenigstens das weiße "Blütenmeer" der Zitronenverbene ist mir.

    c054.jpg..c055.jpg

    Den großen Mangold habe ich aufgefuttert. Nun gibt es noch drei kleinere, die sich selbst ausgesät haben. Die lasse ist mal. Vielleicht wird einer im nächsten Jahr blühen - dann hätte ich wieder Nachschub auf Jahre, ohne was dafür zu müssen.

    c056.jpg..c057.jpg

    Ich bin viel draußen, wenn auch nicht zum gärtnern. Gibt ja kaum mehr etwas zu tun gerade. Für Winterschutz ist es zu früh und die großen Gießorgien sind auch nicht mehr nötig. Jetzt dient der Balkon mehr als Sternwarte - tagsüber für die Sonne. Der Mond ist derzeit nicht zu sehen; das dauert noch ein paar Nächte. Aber die Sonne ist, sofern sie scheint, ohnehin mein Liebling. Ich brauche das Licht. Und wenn sie abends dann manchmal blutrot versinkt, fühle ich mich richtig wohl.

    c058.jpg..c059.jpg

    Ich denke mal, in den Gärten gibt es noch Arbeit. Aber auf Balkonien ist das Meiste gelaufen für dieses Jahr.
    Genießt den goldenen Oktober, der sich wirklich alle Mühe mit uns gibt :)
     
    Tolle Bilder, Lycell! Den Mangold hätte ich auch gerne *mjam* und bei der glutrot untergehenden Sonne könnte man glatt denken, man wäre in Afrika! (y)
    Hast du eigentlich herausgefunden, was das gelbe Blümchen für eins ist...? sieht irgendwie aus wie eine Mischung aus Mädchenauge und Ringelblume ;) sehr hübsch, genau meine Farbe!

    Im Garten ist zwar noch einiges zu tun, aber in erster Linie Aufräumarbeiten... zu sehen gibts leider auch nicht mehr wahnsinnig viel. Ich möchte unbedingt noch ein paar bunte Chrysanthemen und Hornveilchen für die Terrasse kaufen. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten