Grüne Einöde wird Garten

Vielleicht finde ich ja doch noch was, das dir gefallen könnte.
Wie wär`s mit Trompetenblumenableger? Die wurden den ganzen Sommer nicht gegossen und haben trotzdem nicht aufgegeben.

Trompetenblume Anhang anzeigen 603655 blühen immer noch, obwohl sie nie gegossen wurden.

Danke , Katzenfee. Nicht gießen müssen klingt zwar gut, aber wenn ich mir das Bild anschaue, scheint die mir doch sehr groß zu werden. Da fehlt mir dann doch der Platz. Mach Dir nur keinen Stress! :pa:

Ich hab übrigens Mist beim Versenden gebaut: GG kam eben vom Briefkasten hoch und brachte meinen Brief wieder mit. War zu wenig Briefmarken-Summe drauf, hat die Post gemeckert. So geht er dann erst morgen Früh zu Dir auf die Reise. Tut mir leid. Zum Glück sind ja die Samen nicht empfindlich.
 
  • Danke , Katzenfee. Nicht gießen müssen klingt zwar gut, aber wenn ich mir das Bild anschaue, scheint die mir doch sehr groß zu werden. Da fehlt mir dann doch der Platz. Mach Dir nur keinen Stress! :pa:


    Groß wird sie nur, wenn man sie läßt, Orangina.
    Wir schneiden unsere Trompetenblumen jedes Jahr zurück,
    weil uns die eine an der Hauswand schon mal unter`s Dach
    gekrabbelt ist.
    Das schneiden macht denen aber nichts aus.
    Sie brauchen lediglich ein Rankgerüst.

    Aber vielleicht magst du lieber Samen vom Drachenkopf.
    Da sammle ich nämlich momentan gerade.


    Ich hab übrigens Mist beim Versenden gebaut: GG kam eben vom Briefkasten hoch und brachte meinen Brief wieder mit. War zu wenig Briefmarken-Summe drauf, hat die Post gemeckert. So geht er dann erst morgen Früh zu Dir auf die Reise. Tut mir leid. Zum Glück sind ja die Samen nicht empfindlich.


    Nu mach du dir aber keinen Stress!
    Es eilt doch nichts!


    Mir fällt gerade ein: Samen von der pinken Wunderblume hätte
    ich noch oder von weißen Staudenwicken oder von Nicandras
    oder von den lila Malven könnte ich auch welche abnehmen.


    Die sehen so aus. BILD0668.webp BILD0669.webp



    Zur Zeit ist die Apfelernte voll im Gange.
    Bin jeden Tag am Aufsammeln (der Rücken läßt grüßen!).


    Meist werden es pro Tag so eineinhalb Sack voll. BILD0691.webp


    ..... und das faule Miez kugelt inzwischen auf der Wiese rum! :grins: BILD0693.webp


    BILD0694.webp BILD0695.webp



    LG Katzenfee
     
    Ich beneide dich um die Äpfel.

    Machst du mir ein Briefchen fertig mit den Samen ?? :grins::grins:
     
  • Katzenfee, was für eine tolle Apfelernte! Welche Sorte(n) hast du denn da, die so schöne Äpfelchen abwerfen?

    Dein Besuchsmiezchen macht es genau richtig! So sollte man die Tage verbringen, das wär's! :grins:

    Die lila Malven finde ich immer wieder toll, eine wunderschöne Farbe. (y)
    Wäre es sehr dreist, anzufragen ob zufällig ein paar Samen übrig sind...? :lol: (Ich könnte dir ggf. auch einfach ein frankiertes Kuvert zuschicken, hab immer so ein schlechtes Gewissen, wenn ich das Porto nicht bezahle oder nichts passendes zum Tausch anzubieten habe...)
     
  • Aber vielleicht magst du lieber Samen vom Drachenkopf.
    Da sammle ich nämlich momentan gerade.

    Mir fällt gerade ein: Samen von der pinken Wunderblume hätte
    ich noch oder von weißen Staudenwicken oder von Nicandras
    oder von den lila Malven könnte ich auch welche abnehmen.

    Oh Lauren, jetzt hast Du mich! Hab gerade nach dem Drachenkopf gegoogelt. Was soll ich sagen - gefällt mir! :cool:Ich brauch sowieso was statt der mickernden und immer von hässlichem Mehltau befallenen Ritterspornis.
    Ich würd also nicht Nein sagen, dafür aber Danke. :pa:

    Die anderen sehen auch gut aus. Aber Staudenwicken hab ich schon en gros und Malven brauchen ja auch ziemlich Platz im Beet.

    Sag mal, kann man Deinen Garten mit einer Apfelplantage vergleichen? Die Ernte ist ja enorm. (y) Was macht Ihr damit?
    Apfelmus? Most?

    Und der faule Besucher ist einfach herrlich. Hach ja - Katze bei netten Zweibeinern müsste man sein...
     
    Die Malven sind wirklich dankbar, die kommen bei mir auch überall hoch. Selbst im gefrästen Garten draußen sind Malven ohne Ende hochgekommen. Man kann die dann auch trocknen - im Schatten unbedingt - und dann als Tee verwenden. Ebenso ist Malventee sehr gut geeignet, wenn man nicht heilende Wunden hat, das desinfiziert und reinigt Wunden sehr sehr gut und beschleunigt dann die Heilung.
     
  • Aber GG liebt nun mal die Roten.
    Ich glaube grüne oder blaue Früchte würde er mir nicht essen. :grins:

    Hallo Katzenfee,

    das Töchterchen meiner Cousine (6 Jahre) hat zuerst auch nur die roten Tomaten gegessen, jetzt steuert sie schnurstracks auf die 'Black Cherry' zu, die schmeckt ihr nämlich am Besten. Vielleicht solltest damit anfangen? ;-)

    Deine Apfelernte sieht herrlich aus. (Deinen Rücken kann ich allerdings auch verstehen.) Du hättest dich wohl zu Miezi dazuschmeißen sollen. :D

    Liebe Grüße
    CoMi
     

    Machst du mir ein Briefchen fertig mit den Samen ?? :grins::grins:


    Welche Samen möchtest du denn gerne?


    Welche Sorte(n) hast du denn da, die so schöne Äpfelchen abwerfen?


    Kann ich dir leider nicht sagen.
    Der Apfelbaum ist schon (ur-)alt und stand hier schon.


    Wäre es sehr dreist, anzufragen ob zufällig ein paar Samen übrig sind...?


    Keineswegs - ich gehe demnächst sammeln.
    .... und du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben.
    Irgendwann findet sich schon was, das mir bei dir gefallen
    würde und dann gleicht sich das wieder aus.


    Oh Lauren, jetzt hast Du mich! Hab gerade nach dem Drachenkopf gegoogelt. Was soll ich sagen - gefällt mir! :cool:Ich brauch sowieso was statt der mickernden und immer von hässlichem Mehltau befallenen Ritterspornis.
    Ich würd also nicht Nein sagen, dafür aber Danke. :pa:


    Bin zwar nicht Lauren :grins:, sammle aber gerne Samen für dich ab.
    Freu mich doch, wenn ich was hier habe, das dir auch gefällt!
    Hab`s schon notiert .....


    Sag mal, kann man Deinen Garten mit einer Apfelplantage vergleichen? Die Ernte ist ja enorm. (y) Was macht Ihr damit?
    Apfelmus? Most?


    Nee nee - nix Plantage - wir haben nur einen Apfelbaum.
    Aber der ist etwa 15m oder 20m hoch .....

    Zuerst gibt`s mal Apfelkuchen davon und dann werden sie in die Mosterei
    gefahren und gegen Saft eingetauscht.


    Die Malven sind wirklich dankbar, die kommen bei mir auch überall hoch. Selbst im gefrästen Garten draußen sind Malven ohne Ende hochgekommen. Man kann die dann auch trocknen - im Schatten unbedingt - und dann als Tee verwenden. Ebenso ist Malventee sehr gut geeignet, wenn man nicht heilende Wunden hat, das desinfiziert und reinigt Wunden sehr sehr gut und beschleunigt dann die Heilung.


    Das mit dem Tee und der Wundheilung wußte ich nicht.
    Danke für den Tipp!
    Hab sie eigentlich nur im Garten, weil sie so hübsch und sehr beliebt
    bei den Brummers sind.
    ...... und robust und unkompliziert sind sie auch noch.



    Die Bohnen sind über und über voller Blüten. BILD0687.webp


    Wenn da aus allen Blüten Bohnen werden, gibt es nochmal eine schöne Ernte.
    Sie hatten ja nach dem Abernten bei der großen Hitze erst mal eine Pause gemacht.
    Daß die nochmal durchstarten, hätte ich nicht gedacht!



    Auch die Zucchinis blühen jetzt wieder. BILD0625.webp


    Da könnte auch noch was draus werden.



    Die Tomaten im GWH haben ja schon lange das Dach erreicht und wachsen jetzt quer weiter.
    Aber mittlerweile sind die Pflanzen auf der Terasse auch bei etwa 2,50m angekommen.


    Wo die nur hinwollen? :grins: BILD0692.webp



    Die Schaschliksoße wurde schon getestet und für gut befunden. BILD0657.webp




    Was es am WE zu essen gibt, weiß ich schon. BILD0682.webp


    BILD0683.webp BILD0684.webp


    Richtig - es gibt Paprikaschnitzel - auf die freue ich mich schon!



    Aber der Herbst schickt schon fleißig seine Boten. BILD0645.webp


    BILD0678.webp BILD0676.webp



    LG Katzenfee
     
    Da tut sich ja echt noch ordentlich was bei Dir im Garten, ein Wahnsinn. Paprikaschnitzel klingt gut und interessant. Dürfte ich da mehr erfahren bitte?
     
  • Die Liegekatze ist herrlich, Katzen wissen, wie Entspannung geht.


    Oh ja - unsere Miezi weiß das sehr gut!
    ..... und wehe, man stört sie dabei ........ :grins:


    ..... das Töchterchen meiner Cousine (6 Jahre) hat zuerst auch nur die roten Tomaten gegessen, jetzt steuert sie schnurstracks auf die 'Black Cherry' zu, die schmeckt ihr nämlich am Besten. Vielleicht solltest damit anfangen? ;-)


    Die Black Cherry hatte ich letztes Jahr.
    Die hat er auch gegessen - aber bei grün oder blau wäre wohl
    Ende der Fahnenstange. :grins:
    Die Weißen ißt er auch, ist aber nicht sonderlich begeistert von denen.
    Der Kommentar dazu: "Die sehen einfach nicht aus wie Tomaten!"

    Black Cherry habe ich dieses Jahr nicht mehr angebaut,
    weil die gar zu schnell platzen.
    Tomaten mögen ja allgemein den großen Temperaturunterschied
    zwischen Tag und Nacht nicht.
    Aber ich finde, die Black Cherry waren da besonders empfindlich.


    Deinen Rücken kann ich allerdings auch verstehen. Du hättest dich wohl zu Miezi dazuschmeißen sollen. :D


    Na das hätte ein Bild gegeben! :grins:
    ..... im Gras rumkullern und alle Viere in die Luft ..... :grins:


    Paprikaschnitzel klingt gut und interessant. Dürfte ich da mehr erfahren bitte?


    Ist ganz einfach:
    Schnitzel (wir nehmen immer Pute) in eine Auflaufform geben, mit Paprikastreifen bedecken,
    mit Soße übergießen und 30Min. bis 45Min. in den Backofen.
    Soße:
    Sahne und Tomatensoße verrühren, mit Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Salz, Pfeffer, evtl. Chilipulver würzen
    (je nach Geschmack).
    Wer`s ganz schnell haben möchte, kann auch die fertigen "Fix für ....."-Beutelchen kaufen
    und den Inhalt in die Sahne einrühren.



    LG Katzenfee
     
  • Bin zwar nicht Lauren :grins:, sammle aber gerne Samen für dich ab.

    Ooops, hab mich vertan. War nur dem vorhergehenden (Laurens) Beitrag geschuldet.
    Katzenfee, ich freu mich und sag schon mal Danke! :pa:

    Wenn ich Deine Bilder so sehe, hab ich das Gefühl, Ihr habt einen absoluten Selbstversorger-Garten. :cool: Und trotzdem ist noch genug an augen- und seelenverwöhnenden reinen Blühpflanzen vorhanden. Klasse!
     
    Danke für das Rezept liebe Katzenfee, das klingt wirklich gut. Vor allem sehr einfach, das kann gut im Rohr dann vor sich hin brutzeln und man kann noch andere Arbeiten nebenbei erledigen, sowas gefällt mir immer :)

    Die Black Cherry ist eine Sorte, die auch gerne platzt, wie ich die Tage auch festgestellt habe. Geschmacklich sind sie gut, für mich Mittelmaß und ich bin echt am Überlegen, ob ich mir die nochmals antue.
     
    Ooops, hab mich vertan.


    Macht doch nix!


    Katzenfee, ich freu mich und sag schon mal Danke! :pa:


    Ich sag dann Bescheid, wenn ich sie losschicke.


    Wenn ich Deine Bilder so sehe, hab ich das Gefühl, Ihr habt einen absoluten Selbstversorger-Garten. :cool: Und trotzdem ist noch genug an augen- und seelenverwöhnenden reinen Blühpflanzen vorhanden. Klasse!


    Neee - Selbstversorger sind wir nicht.
    Aber es ist trotzdem schön, wenn man nur mal schnell
    in den Garten raus geht und sich ganz frisch was holen kann.
    Frischer geht`s ja nicht mehr.

    Ja, Blümchen oder blühende Sträucher müssen einfach sein!
    ...... schon wegen den Brummers.
    Man muß doch seinen Gästen auch was bieten! :grins:


    Danke für das Rezept liebe Katzenfee, das klingt wirklich gut. Vor allem sehr einfach, das kann gut im Rohr dann vor sich hin brutzeln und man kann noch andere Arbeiten nebenbei erledigen, sowas gefällt mir immer :)


    Gern geschehen!
    Es ist einfach, geht recht schnell und schmeckt trotzdem fein!
    (.... nur bei Schweineschnitzel kann sich die Zeit etwas verlängern)


    LG Katzenfee
     
    Eben habe ich Deine PN gelesen, Katzenfee,
    und schon hast Du mich schon wieder angeködert:
    Der Drachenkopf ist eine alpine Pflanze, die auch in den deutschen Gebirgen heimische Vertreter hat, und somit prädestiniert für Opitzels Garten!!!!!!
    Wenn Du für mich auch noch ein paar Körnchen hättest, wäre ich dann schon doppelt glücklich!:grins:
     
    Die Black Cherry hatte ich letztes Jahr.
    Die hat er auch gegessen - aber bei grün oder blau wäre wohl
    Ende der Fahnenstange. :grins:
    Die Weißen ißt er auch, ist aber nicht sonderlich begeistert von denen.
    Der Kommentar dazu: "Die sehen einfach nicht aus wie Tomaten!"

    Black Cherry habe ich dieses Jahr nicht mehr angebaut,
    weil die gar zu schnell platzen.
    Tomaten mögen ja allgemein den großen Temperaturunterschied
    zwischen Tag und Nacht nicht.
    Aber ich finde, die Black Cherry waren da besonders empfindlich.

    Tatsächlich? :grins: Na, da ist meiner "pflegeleichter", der isst alle. ;-) Ich mag 'Green Zebra', die ist lecker.
    Heuer haben sie bei mir mit dem Platzen erst seit einer Woche angefangen, voriges Jahr schon früher das stimmt..

    Na das hätte ein Bild gegeben! :grins:
    ..... im Gras rumkullern und alle Viere in die Luft ..... :grins:

    Das hätte ich gerne gesehen. :D

    Helga, welche würdest du denn statt Black Cherry empfehlen?
     
    Die Black Cherry ist eine Sorte, die auch gerne platzt, wie ich die Tage auch festgestellt habe. Geschmacklich sind sie gut, für mich Mittelmaß und ich bin echt am Überlegen, ob ich mir die nochmals antue.
    Hier das selbe mit der Black Cherry-selbst wenn man sie eine Nacht in der Küche gelagert hat, sind reife geplatzt. Fand ich auch nicht so gut!
    Die Indigo Rose braucht ewig zum kompletten reifen.
    Tigerella fand ich sehr viel besser, aber eine etwas dunklere Cherry würde mich auch noch interessieren...
     
    @CoMi und Supernovae:
    Die Indigo Rose brauchte heuer wirklich ewig lange, bei mir auch, die waren die letzten, die reif wurden.
    Etwas früher war die Blueberry dran. Die hatte ich heuer erstmals und ich bin hellauf begeistert vom Geschmack. In der Dämmerung leuchten die unreifen Früchte so richtig blau, daher wohl der Name Blueberry. Die lässt sich auch gut lagern und ist haltbar.

    Für mich ist die Blueberry vom Geschmack jetzt ziemlich gleichwertig mit Indigo Rose, Tigerella und Orange and Green Zebra. Wobei die O + G Zebra heuer irgendwie krank scheint.... seit dem Regen letztens ist die echt hinüber, die Pflanzen werden am WE jetzt entsorgt. Einmal probiere ich die noch nächstes Jahr und dann entscheide ich, ob sie rausfliegt oder doch noch eine Chance bekommt.
     
    Die O&G-Zebra hat sich bei mir die Früchte total verbrannt.
    Dieses Jahr war das mit der Hitze aber auch unnormal. Entweder BeF, mega harte Schalen oder sie sind aufgeplatzt.
    Naja...ich habe ne gute Ernte eingefahren. In der Schlussphase, ist halt vor der nächsten Saison.

    @Scarlet: Blueberry! Werde ich mir (hoffentlich) merken.
     
    Ich hab Saatgut von der Blueberry gemacht und da kann ich Dir gerne was abgeben.
    Von O+G Zebra hab ich nur die ersten Früchte gut bekommen, dann die Hitze und jetzt eben auch den Regen dazu. Ich denke, die bräuchten dann definitiv ein Dach.
     
  • Zurück
    Oben Unten