Grüne Einöde wird Garten

Was guckt denn da für ein vorwitziges Näschen raus? BILD0483.webp


Der erste, den ich dieses Jahr entdeckt habe.
Merkwürdig - sonst hatten wir immer mehr dieser lustigen Gesellen!



Hummelchen besucht Greiskraut. BILD0492.webp


Die fliegen und sammeln - egal wie heiß es ist!



Hab heute noch eine "dicke Bohne" gefunden. BILD0493.webp


Diesmal aber nicht am Blauregen.



..... und die wurde heute verspeist. BILD0475.webp


Sie wog fast ein Pfund.




LG Katzenfee
 
  • Liebe Katzenfee,

    am 8.8. darf ich dir nun zum 8. Forengeburtstag gratulieren. :grins:

    Herzlichen Glückwunsch, auf dass du uns noch lange erhalten bleiben mögest.

    P1100595Schneewittchen.webp

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Oh - vielen Dank ihr Zwei :pa: - ich hab da natürlich wieder gar nicht dran gedacht!
    3x die 8 - ist das vielleicht ein gutes Omen?

    Obwohl mich heute Mittag das Forum gar nicht leiden konnte.
    Hatte Text geschrieben, mit Bildern dazwischen und plötzlich ging
    nix mehr.
    Knallt mir der doofe Kasten da eine Seite vor die Nase von wegen
    Netzwerküberschreitung und Seitenladefehler! :mad:
    Als ob ich damit was anfangen könnte! :d

    Und dann?
    Tja - dann war mein ganzer Text weg. :schimpf:
    Grrrrr, ich hätte aus der Haut fahren können!
    Hatte dann auch keinen Nerv mehr, nochmals von
    vorne anzufangen.

    Noch dazu, wo ich mich schon den ganzen Vormittag geärgert hatte:
    ETs umgeschmissen; ebenso Wunderblumen und auf der Terasse
    ein Tomatentopf, der genau auf meinem Rotblatt gelandet ist.
    Tomate ist heil, aber mein Rotblatt sieht nun aus, als ob sich ein
    Elefant drauf gesetzt hätte!
    Die Triebe teils abgebrochen und der Rest nieder gedrückt.
    Weiß nicht, ob die nochmal aufstehen.
    Sch... Wind - ich hätte ihm den Kragen umdrehen können!

    Für gestern Abend waren ja Gewitter gemeldet.
    Es kamen auch dicke dunkle Wolken und dann dieser doofe Wind!
    Hörte ihn noch in der Nacht in den Bäumen rauschen.
    ..... und heute früh dachte ich, mich trifft der Schlag.
    Es war kein einziger Tropfen gefallen!
    Nur der Wind hatte gewütet!
    Was soll der sch.... Wind, wenn er keinen Regen mitbringt?!
    War heute hauptsächlich damit beschäftigt, etliches wieder aufzusammeln,
    festzuzurren und natürlich zu gießen.

    So gerne ich das schöne und warme Wetter mag, aber diese stundenlange
    Gießerei jeden Tag - weil es nicht regnet - geht mir langsam auf den Keks!
    GG hat schon ein paar Mal die Tonnen und Tanks mit Leitungswasser aufgefüllt,
    sonst wäre schon längst alles verdorrt.



    Soooo - fertig geschimpft :grins: - aber das mußte jetzt sein.

    Nun zu dem, was ich eigentlich schreiben wollte.

    Tubi, die Tomate hat eigentlich ganz gut geschmeckt.
    Für mich ein klein wenig zu süß.
    Mir sind die Tomaten mit etwas mehr Säure lieber.

    Wie sie heißt, weiß ich leider nicht, weil sie eine von SchwieMu`s Pflanzen
    ist und die wußte die Sorten nicht.

    Portrait konnte ich vorher noch rechtzeitig knipsen, denn
    GG hatte das Messer schon in der Hand. :grins:


    BILD0497.webp


    Und Tomatenbilder habe ich noch nicht so viele, da meine ja längst nicht
    so weit sind wie bei euch.


    Kannst aber gerne einen Blick ins GWH werfen. BILD0489.webp


    Sind schon alle an der Decke angekommen. BILD0459.webp


    Die Kleinen auf dem Balkon. BILD0503.webp


    ..... und die Terasse ist auch bald zugewuchert. BILD0476.webp


    BILD0477.webp BILD0478.webp


    BILD0479.webp



    LG Katzenfee
     
    Na, da hast du wirklich mehr Ärger, als man an einem Tag haben sollte gehabt.

    Bei uns hat es zwar geregnet, aber nicht so arg viel.

    Mittag bis frühen Nachmittag hatten, glaube ich, alle Probleme mit dem Forum. Ich bin auf den Zurück-Pfeil gegangen, dann war wenigstens mein Post wieder da, habe ein paar Stunden gewartet und ihn dann abgesendet. Nicht schön, aber so hat es funktioniert und ich musste nicht doppelt tippen.
     
  • Ja, in solchen Fällen wie dem heutigen Forumsausfall hilft nur der Zurück-Button und dann Geduld :-)
    Dein Gewächshaus ist fast zu klein, hm. Alles zugewuchert. Sieht toll aus. Grün und gesund. Kann ich von meinen Tomaten nicht mehr sagen.

    Wind kann so gemein sein :-(
    Wenn er wenigstens etwas Regen gebracht hätte. Kann noch kommen, oder?
     
    Liebe Katzenfee, ich schließe mich den Glückwünschen an :cool: :cool: :cool:
    Herzlichen Glückwunsch zum 8. Forumsgeburtstag, es ist toll, dass wir den Wandel deiner grünen Einöde zum traumhaften Brummerpark mitverfolgen durften! :pa: :cool: :o
    Vielen Dank, dass du uns seit acht Jahren mit Rat und Tat zur Seite stehst :pa: - auf die nächsten acht Forumsgeburtstage! (y) :cool: :o

    20180801_204659_resized.webp
     
    Na, da hast du wirklich mehr Ärger, als man an einem Tag haben sollte gehabt.


    Hatte `ne Stinkwut!
    Ich glaube, ich hätte mit dem Teufel raufen können und hätte bestimmt
    gewonnen (sagt ein Sprichwort bei uns); so geladen war ich!

    Aber mittlerweile habe ich mich ja wieder beruhigt. :D
    ..... nachdem ich meine armen Pflänzchen aufgehoben und
    wieder "zurecht gebogen" hatte, ging`s mir wieder besser.


    Bei uns hat es zwar geregnet, aber nicht so arg viel.


    Hier eben gar nichts.
    Mit Regen hätte ich`s wohl ein wenig leichter hingenommen.


    Mittag bis frühen Nachmittag hatten, glaube ich, alle Probleme mit dem Forum. Ich bin auf den Zurück-Pfeil gegangen, dann war wenigstens mein Post wieder da, habe ein paar Stunden gewartet und ihn dann abgesendet. Nicht schön, aber so hat es funktioniert und ich musste nicht doppelt tippen.


    Habe ich auch versucht: bin auf zurück gegangen und dann kam sofort
    dieses "Netzwerküberschreitung".
    Als ich es ein zweites Mal versuchte, hieß es "Seitenladefehler".
    Kenn sich einer mit der verflixten Technik aus!


    Dein Gewächshaus ist fast zu klein, hm. Alles zugewuchert. Sieht toll aus. Grün und gesund. Kann ich von meinen Tomaten nicht mehr sagen.


    Mittlerweile fast schon.
    Vor Allem weil die Tomaten dieses Jahr wachsen wie blöd.
    Letztes Jahr wollten die hier gar nicht so recht;
    blieben mickrig und hatten nur wenige Früchte.
    ..... und brauchten auch nicht viel Platz .....

    Im Großen und Ganzen sind sie schon kräftig und gesund.
    Lediglich die Gemüse-Eule habe ich schon wieder im GWH.
    Ist aber fast jedes Jahr so.
    Hab schon einen Teil der Blätter, die aussahen wie ein Sieb,
    abgemacht. In den nächsten Tagen werde ich dann mal die restlichen
    Blätter ausputzen. Immer so nach und nach, denn allzulange halte
    ich`s bei 40° da drinnen nicht aus.


    Wind kann so gemein sein :-(
    Wenn er wenigstens etwas Regen gebracht hätte. Kann noch kommen, oder?


    Stimmt!
    Bin gespannt; jetzt heißt es morgen Abend kommen Gewitter.
    Aber das hieß es ja schon oft und hier kam nix an.


    Liebe Katzenfee, ich schließe mich den Glückwünschen an :cool: :cool: :cool:
    Herzlichen Glückwunsch zum 8. Forumsgeburtstag, es ist toll, dass wir den Wandel deiner grünen Einöde zum traumhaften Brummerpark mitverfolgen durften! :pa: :cool: :o
    Vielen Dank, dass du uns seit acht Jahren mit Rat und Tat zur Seite stehst :pa: - auf die nächsten acht Forumsgeburtstage! (y) :cool: :o


    Vielen Dank, Lauren!
    Aber das ist zuviel des Lob`s!
    Soviel Rat und Tat kann ich gar nicht geben, weil ich
    doch selbst vieles nicht weiß .
    Und deshalb bin ich auch sehr froh, daß ich immer hier
    fragen kann und einem auch prompt immer geholfen wird!


    LG Katzenfee
     
    Sieht ja schön wild und zugewachsen bei dir aus, aber schön.

    Ich hätte auch gerne etwas Regen gehabt, aber ich mußte wieder sprengen. :mad::mad:
     
  • Ich wünsche Dir auch noch alles Gute zum Forengeburtstag, 8 Jahre sind ja schon eine schöne Zeit, die man da zusammen verbringt. Ich bin schon sehr viele Jahre - 12 oder 13 sinds - in einem Hundeforum, da haben sich auch sehr nette Kontakte und auch Freundschaften entwickelt, die auch im realen Leben bestehen.
     
  • Vor Allem weil die Tomaten dieses Jahr wachsen wie blöd.
    Letztes Jahr wollten die hier gar nicht so recht;
    blieben mickrig und hatten nur wenige Früchte.
    ..... und brauchten auch nicht viel Platz .....


    Katzenfee,
    selbiges Problem hatte ich auch mal..... bis mir eine Gemüsebäuerin sagte,
    dass man gut beraten sei, die Spitzen zu kappen!
    Damit gäbe es zwar etwas weniger Früchte, die, die sich bilden würden,
    jedoch viel besser entwickelt seien.
    Seitdem mache ich es mit allen Tomatenpflanzen so, auf 2 m Höhe werden sie gekappt...
     
    Katzenfee, Du hast ja einen richtigen Dschungel im GWH!!! Vielen Dank für die Bilder, auch für das schön Portraits!
    Wie viel triebig ziehst Du Deine Tomatenpflanzen? Und die sind alle nur gestäbt?
    Ich ziehe die meisten Stabtomaten zwei- bis dreitriebig und versuche konsequent auszugeizen. Kappen tue ich erst, wenn sie oben wirklich keinen Platz mehr haben. Denn eigentlich wird alles noch reif, was bis Ende August noch blüht!
    Ich habe aber im kleinen Folienhaus auch das Problem, das die Decke zu niedrig ist. Da ist die erste Pflanze schon abgeerntet und hat keinen Platz mehr zur weiteren Produktion. Könnte sie höchsten unten kappen und einen neuen Geiztrieb hochziehen. Aber ob das noch was wird?
     
    Sieht ja schön wild und zugewachsen bei dir aus, aber schön.



    Wild und zugewachsen - ja, das trifft`s ganz genau! :grins:
    So wie der ganze Garten eben .....


    Ich hätte auch gerne etwas Regen gehabt, aber ich mußte wieder sprengen. :mad::mad:


    Hier kam ja auch nix an!
    Bin gespannt, ob es heute Nacht regnet.

    Ich wünsche Dir auch noch alles Gute zum Forengeburtstag, 8 Jahre sind ja schon eine schöne Zeit, die man da zusammen verbringt. Ich bin schon sehr viele Jahre - 12 oder 13 sinds - in einem Hundeforum, da haben sich auch sehr nette Kontakte und auch Freundschaften entwickelt, die auch im realen Leben bestehen.


    Danke Helga!

    Wenn sich Freundschaften auch im realen Leben weiter führen lassen,
    ist das sehr viel wert.
    Hat man doch virtuell schon festgestellt, daß man gleiche Interessen hat
    und kann dies dann auch real pflegen.
    Oft ist es ja so, daß man im Umkreis (Verwandtschaft, Bekanntenkreis)
    niemanden findet, der "die gleichen Macken" hat.


    Katzenfee,
    selbiges Problem hatte ich auch mal..... bis mir eine Gemüsebäuerin sagte,
    dass man gut beraten sei, die Spitzen zu kappen!
    Damit gäbe es zwar etwas weniger Früchte, die, die sich bilden würden,
    jedoch viel besser entwickelt seien.
    Seitdem mache ich es mit allen Tomatenpflanzen so, auf 2 m Höhe werden sie gekappt...


    Letztes Jahr wurden sie ja nicht mal 2m hoch, Eva.
    Es war einfach nicht ihr Jahr!
    Sie wollten nicht wachsen, nicht recht blühen ......
    ...... und mickerten einfach so vor sich hin.


    Katzenfee, Du hast ja einen richtigen Dschungel im GWH!!!
    Wie viel triebig ziehst Du Deine Tomatenpflanzen? Und die sind alle nur gestäbt?
    Ich ziehe die meisten Stabtomaten zwei- bis dreitriebig und versuche konsequent auszugeizen.


    Sag ich doch immer - GWH-Dschungel! :grins:
    Die Weintrauben haben sich mittlerweile auch sehr breit gemacht
    und die Nicandras wachsen zu Monstern heran.
    ..... und schon ist das Chaos perfekt!


    Ich muß gestehen, mit dem Ausgeizen nehme ich es nicht so genau.
    Normalerweise haben sie alle Tomatenstäbe.
    Da diese Dinger aber immer zu klein sind, arbeite ich unter der Decke
    auch mit Schnüren.
    Im GWH kann ich in den seitlichen Wandstreben, sowie in den Deckenstreben
    kleine Haken in die Aluprofile einklipsen, in die ich dann Schnüre einhänge
    (oder die kleinen Netze, wenn ich ganze Fruchttriebe einpacke).


    Kappen tue ich erst, wenn sie oben wirklich keinen Platz mehr haben. Denn eigentlich wird alles noch reif, was bis Ende August noch blüht!
    Ich habe aber im kleinen Folienhaus auch das Problem, das die Decke zu niedrig ist. Da ist die erste Pflanze schon abgeerntet und hat keinen Platz mehr zur weiteren Produktion. Könnte sie höchsten unten kappen und einen neuen Geiztrieb hochziehen. Aber ob das noch was wird?


    Gekappt habe ich sie bis jetzt noch nie.
    Wenn sie zu hoch werden, wachsen sie an der Decke weiter.
    Mit den oben erwähnten Haken befestige ich an der Decke
    Schlaufen, in die lege ich die Triebe rein und so wachsen sie dann weiter.



    Die Wunderblume BILD0498.webp BILD0499.webp


    vor dem Sturzflug. Jetzt sieht sie ja momentan noch ein wenig belämmert aus,
    aber ich glaube, die erholt sich wieder.



    Der Drachenkopf BILD0466.webp BILD0467.webp


    BILD0468.webp BILD0473.webp


    steht jetzt in voller Blüte und wird fleißig von Bienchen, Hummeln, Schmetterlingen
    und sogar Taubenschwänzchen besucht.



    Heute haben wir den ersten Schwung Zwiebeln geerntet. BILD0513.webp



    Und mein ständiger Begleiter BILD0465.webp


    versteckt sich ab vormittags meist an einem schattigen Plätzchen BILD0505.webp


    und ist den Rest des Tages fix und foxi! BILD0507.webp


    Erst abends ist sie dann wieder fit!



    LG Katzenfee
     
    "Da lobe ich mir die "Wildblumen", die da sehr hart sind im nehmen.
    Nachtkerzen, Mutterkraut, Dost, Vexiernelken, Weidenröschen .......
    Sie muß man kaum gießen.
    LG Katzenfee"

    Habe ich mir soeben aus Oranginas Garten in meine elektronische Hirnprothese geparkt, Katzenfee.
    :D
     
    Funktioniert wirklich Erik.
    Hier als Beweis die schmalblättrigen Weidenröschen. BILD0527.webp


    Sie werden nie gegossen, schieben oben immer wieder Blüten nach,
    während in den unteren Etagen schon fleißig für Nachwuchs gesorgt wird.


    BILD0528.webp



    LG Katzenfee
     
    Schöööööön!!!
    Es regnet! (y)

    Wir waren heute auf der Unwetterkarte genau auf der Grenze
    zwischen rot und gelb.
    Da dachte ich mir, ich gehe nochmals rundrum und binde alles
    fest, was evtl. umgeweht werden könnte.
    Aber es regnet ganz sacht - ohne Wind!
    Brav!!

    Es ist zwar merklich kühler geworden, so daß ich Frierziege
    schon wieder `ne Jacke brauche.
    Aber macht nix - Hauptsache, die Pflänzchen und der Boden
    bekommen Wasser!


    Heute haben wir nochmal `ne Ladung Zwiebeln und die ersten
    Karotten geerntet. BILD0526.webp BILD0525.webp


    ..... noch ein paar kleine Tomaten BILD0504.webp und zwei große


    und eine Zucchini. Die gab`s gleich als Cordon bleu.


    Hab eine Wespe beim Schmausen beobachtet. BILD0535.webp


    Die ist da so weit rein gekrabbelt, daß nur noch der Hintern raus guckte. :grins:



    .... und eine Hornisse hab ich entdeckt, die nicht wußte, was sie wollte.


    BILD0556.webp BILD0547.webp


    BILD0552.webp BILD0555.webp


    Sie krabbelte aus dem Euonymus den Stützstab rauf und dann wieder runter;
    wieder rauf und wieder runter ........
    Keine Ahnung, was die vor hatte.


    LG Katzenfee
     
    Hier wird auch fleißig geerntet, sehr schön, Katzenfee! (y)
    Gut, dass dir der Regen etwas Gießarbeit abgenommen hat!
     
    Oh Regen, das wäre ja mal was. Letzten Freitag war ja massig Regen angekündigt, bei uns hat es 2 mm geregnet...... und dann kam Wind, sofort wieder alles verpufft. Wobei bei 2 mm wird eh nicht mal der Staub nass.
     
  • Zurück
    Oben Unten