Wie tief setzt man Gurken ?

Registriert
02. März 2008
Beiträge
29
Frage steht ja schon da.

Darf ich sie etwas tiefer setzen als sie im Topf standen, wie das bei Tomaten gut ist , oder fault der Stiel wenn man sie tiefer setzt ?

(Brauche ne schnelle und knappe Antwort)

*wart*
 
  • hallo,
    nicht soooo ungeduldig,
    also ich setz sie nieee tiefer ganz normal!!:)

    gruß
    tomi ,der gurken schon seit drei wochen im beheitztem gewächshaus hat!:eek::cool::cool::cool:

    PS:sonntags muss mann sich im forum oft gedulden!:D
     
  • Nur Geduld, ist ja hier kein Chat! :rolleyes: Und an Sonn & Feiertagen plus schönem Wetter muss man sich sowieso viel Geduld einplanen!
    wink.gif


    Nun zum Thema: Ich pflanze meine auch nicht tiefer. Aber warum willst Du sie unbedingt tiefer pflanzen?

    Grüßle, Michi
     
  • Nur Geduld, ist ja hier kein Chat! :rolleyes: Und an Sonn & Feiertagen plus schönem Wetter muss man sich sowieso viel Geduld einplanen!
    wink.gif


    Nun zum Thema: Ich pflanze meine auch nicht tiefer. Aber warum willst Du sie unbedingt tiefer pflanzen?

    Grüßle, Michi

    ich wüderte mich auch aber egal........

    gruß
    tomi:cool:
     
    Geduld ist wohl nicht meine Stärke, besonders weil ich die Gurken heute einsetzen will... ich denke die "Eisheiligen" fallen dieses Jahr aus.... :rolleyes:

    Ich will sie deshalb tiefer setzen, weil sie schon ganz schön schwer sind und manche leicht kippen... es würde die Sache wieder richten sie tiefer zu setzen -wenn Gurken das denn vertragen, was ich ja wissen will.... :confused:
     
  • Joa, wir sind gerade mitten in den Eisheiligen! :rolleyes:

    Also mein Vorschlag wär die Gurken nicht am Boden sondern in die Höhe zu ziehen! Dein Problem hat sich dadurch erledigt!

    Grüßle, Michi ... der bald Gurken erntet
     
    michi hat recht.

    Die Guken hochzuziehen bringt nur Vorteile.
    Weniger Platzbedarf, weniger Pilzbefall und keine faulenden Früchte am Boden.

    Am besten eignet sich ein Schnurgerüst mit dem man die Ranken in die gewünschte Richtung ziehen kann.

    gruß manne
     
    Selbst mal ne Frage: Also ich hatte letztes Jahr nen Pflanzabstand von 40 x 40 cm für meine Spätzündler-Gurken, war ausreichend. Aber welchen Pflanzabstand nimmt man den normalerweise...?

    Grüßle, Michi
     
    Selbst mal ne Frage: Also ich hatte letztes Jahr nen Pflanzabstand von 40 x 40 cm für meine Spätzündler-Gurken, war ausreichend. Aber welchen Pflanzabstand nimmt man den normalerweise...?

    Grüßle, Michi

    also ich nehm auch 40mal 40,
    ich meine das ist doch normal!?!

    oder???

    gruß
    tomi,der das normal findet!:D
     
  • Joa, wir sind gerade mitten in den Eisheiligen! :rolleyes:

    Also mein Vorschlag wär die Gurken nicht am Boden sondern in die Höhe zu ziehen! Dein Problem hat sich dadurch erledigt!

    Grüßle, Michi ... der bald Gurken erntet

    ich tu meine gurken auch immer in die höhe ziehen!!:)

    gruß
    tomi
     
  • Da ihr es gerade vom "in die Höhe ziehen" habt, mag ich mich mal einmischen, bevor ich einen neuen Thread eröffne!

    Kann ich meine Gurken auch an einfachen gewundenen Tomatenstangen hochziehen, oder braucht es ein festes Spalier? Mein Gurkenbeet ist nämlich weit von einer Wand entfernt und ich wollte nicht unbedingt Geld für ein Spalier, oder eine größere Konstruktion ausgeben. Wenn das nicht mit den gewundenen Stangen gehen sollte, was muss ich beachten, wenn ich sie am Boden ziehen will - oder gibt es vielleicht doch noch eine preiswerte Möglichkeit, sie "nach oben" zu ziehen?
     
    Da ihr es gerade vom "in die Höhe ziehen" habt, mag ich mich mal einmischen, bevor ich einen neuen Thread eröffne!

    Kann ich meine Gurken auch an einfachen gewundenen Tomatenstangen hochziehen, oder braucht es ein festes Spalier? Mein Gurkenbeet ist nämlich weit von einer Wand entfernt und ich wollte nicht unbedingt Geld für ein Spalier, oder eine größere Konstruktion ausgeben. Wenn das nicht mit den gewundenen Stangen gehen sollte, was muss ich beachten, wenn ich sie am Boden ziehen will - oder gibt es vielleicht doch noch eine preiswerte Möglichkeit, sie "nach oben" zu ziehen?

    hallo,
    ich habe letztes jahr sie an eine tomatenspailar raufgezogen,ging super!!

    gruß
    tomi:cool::cool:
     
    hallo,
    ich habe letztes jahr sie an eine tomatenspailar raufgezogen,ging super!!

    gruß
    tomi:cool::cool:
    Ich hab nur leider kein Spalier, sondern halt nur diese bekannten gewundenen Gartenstangen, an denen man Tomaten oftmals hochzieht, vielleicht kennst du die, oder kennt ihr die? Die sind halt "lose", also ohne Halterung einfach so in der Erde. Meint ihr, die fallen vom Gewicht der Gurken um?
     
    Die Spiralförmigen Tomaten-Stangen kamen & kommen wieder zum Einsatz! Die Pflanze selbst wickelt sich mit ihren Ranken um die Stange herum und bekommt so halt! Alternativ kannst du sie auch an Schnüren hochziehen...

    Grüßle, Michi
     
    Frage steht ja schon da.

    Darf ich sie etwas tiefer setzen als sie im Topf standen, wie das bei Tomaten gut ist , oder fault der Stiel wenn man sie tiefer setzt ?

    (Brauche ne schnelle und knappe Antwort)

    *wart*

    kannst tiefer pflanzen und nix wird faulen!

    Liebe Grüße
    Petra, die im Pfingswochenende real life war
     
    Danke, Petra!!

    Übrigens habe ich die Sorte "Bush Champion" sie wächst ohne Ranken. Ist aber leider eine F1 Hybride, welche ich sonst grundsätzlich nicht anbaue.
    Ich mache nur bei dieser Gurke eine Ausnahme, denn ich kann das rumgeranke bei Gurken nicht leiden.
    Aber die Idee mit der Tomatenstange ist interessant .... merke ich mir für nächstes Jahr.
     
    Danke, Petra!!

    Übrigens habe ich die Sorte "Bush Champion" sie wächst ohne Ranken. Ist aber leider eine F1 Hybride, welche ich sonst grundsätzlich nicht anbaue.
    Ich mache nur bei dieser Gurke eine Ausnahme, denn ich kann das rumgeranke bei Gurken nicht leiden.
    Aber die Idee mit der Tomatenstange ist interessant .... merke ich mir für nächstes Jahr.

    wusste ich auch erst letztes jahr mit den tomatenstangen!:)

    gruß
    tomi:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten