Ich habe meine ersten Kötbullar als Kind in Schweden gegessen und fand sie furchtbar. Die Ikea-Variante habe ich daraufhin noch nie probiert, nachdem die Variante, die sie uns bei Rucksack-Reisen in die Packtonnen mitgegeben haben, auch nur mit dem Hunger nach einem Tag gegen den Wind paddeln zu "genießen" waren.
Wenn man sich die Zutaten ansah, wusste man, dass man zumindest keine Fleischvergiftung bekommen konnte, dazu war davon zu wenig drin. Da esse ich lieber Gemüse und ein Stück Brot, als dieses mit Bindemittel zusammengeklebte Paniermehl-Gebilde in suspekter Soße.