Gänsedisteln kenn ich, Helga, die hab ich hier auch, ebenso Pippau (wusste allerdings den Namen nicht, hab mir die Pflanze eben erst angesehen und gleich wiedererkannt). Von dem Jakobskreuzkraut hab ich noch mehrere Fotos gemacht, vor allem das Laub unterscheidet sich deutlich von dem der anderen beiden Pflanzen, so dass ich eine Verwechslung ausschließen möchte.
Gefällt mir aber, dass du dich so um die Schmetterlinge sorgst. Dank deiner hab ich ja diesen wunderschönen Jakobskrautbär überhaupt erst kennengelernt, denn hier in der Natur fliegt der leider nicht rum. Kann das daran liegen, dass seine Futterpflanze in den Straßengräben immer wieder gemäht wird? Es gibt hier aber auch wilde Stellen, wo seit Jahren keiner mäht. Da sollte der Bär doch eine Chance haben?