Gassigehen mit HUnd und KAtze...

Xena

0
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
4.473
Ort
erschendwo in de Palz
Wer von euch hat denn ERfahrungen gesammelt mit KAtzen die gerne Gassigehen ????
Meine ist so anhänglich, daß wenn sie draußen ist und ich mit Hundchen Gassi gehen will... sie den ganzen weg mitläuft...laut klagend wenn ich zu schnell bin.....
 
  • Wenn sie ein Freigänger ist, lass sie doch.:D, stelle mir es gerade bildlich vor. Schaut sicher göttlich aus.:cool::rolleyes: Wirst ja nicht gerade auf einer stark befahrenen HAuptstraße spazieren gehen. Finde es schön, wie sich deine 2 verstehen. Habe es ja auch brav verfolgt (das Tierheimtheater)

    Wünsche dir viel Spaß

    LG

    Karin
     
    Nee wir wohnen am ORtsrand....hat nur den NAchteil ich brauche viel länger weil sie immer Umwege läuft durch die Gärten bis wir auf dem Feldweg sind...und wehe ich bin zu schnell...das Gejämmer hörst in der ganzen Straße...
    Ist aber nett....nur lenkt das Hundchen ein bißchen von seinen "dringenden GEschäften" ab weil er natürlich mit ihr spielen will....und die LEute die man trifft schauen auch etwas verwirrt...:D
     
  • Hi Xena

    Das ist wirklich süss, wie die Katze an Dir und Deinem Hund hängt, aber ich finde das recht gefährlich für das Katzentier:

    - er/sie(?) kommt bei diesen Spaziergängen automatisch in fremde Reviere. Somit könnte es passieren, dass der "Revierinhaber" auftaucht und Deine Katze verprügelt und dann verjagt. Je nachdem kann er dann in seinem Schrecken weit weg rennen und findet nicht mehr zu Dir zurück

    - wie sieht es aus mit Verkehr? Offenbar nicht so schlimm, wie Du schreibst, aber trotzdem ist er natürlich nicht so einfach zu kontrollieren wie ein Hund

    - andere Hunde? Auch hier sehe ich die Gefahr, dass er von anderen Hunden gejagt wird und dann nicht mehr nach Hause findet.

    So süss das ist, aber ehrlich gesagt, ich selber hätte Angst, dass etwas passiert mit der Katze. Wenn überhaupt würde ich eben diese Hund-Katze-Spaziergänge nur auf die allernächste Umgebung beschränken.
    Dann musst Du eben zweimal Spazi gehen, einmal mit Katze und Hund rund um Euer Grundstück herum, das zweite Mal, indem Du die Katze vorübergehend einsperrst zu Hause oder sogar den Hund ins Auto lädtst und irgendwo anders mit ihm ausgiebig laufen gehst.

    Liebe Grüsse,
    Lantana
     
    Lantana hat schon recht. Die Gefahren für freilaufende Katzen sind vielfältig. Vor zwei Tagen hat sich eine Nachbarskatze auf unser Grundstück verirrt und konnte sich wirklich nur sehr knapp vor meinen Hunden retten. Wenn sie das nicht geschafft hätte, sie hätte das nicht überlebt. Ich hoffe nur, dass sie das kapiert hat und das Grundstück zukünftig meidet.

    Winni, der auch gerne eine Katze hätte
     
  • Ich kenne das. Bei uns auf Dorf ist das schon nichts besonderes mehr, wenn Leute spazieren gehen und Katze - manchmal auch Hund und Katze - gehen mit. Bei uns ist es auch so, nur dass unsere Katze immer nur ein kleines Stück mitkommt und dann umkehrt und das gejammere kenn ich auch.

    Ich finde auch, dass es zu gefährlich ist, die Katze auf lange Spaziergänge mitzunehmen. Sie findet dann im Notfall nicht wieder zurück und der kommt meistens schneller als man denkt. Natürlich gibt es die Möglichkeit, sie immer ein Stück mehr mitzunehmen, damit sie den Weg kennenlernt, aber ich würde mich dann doch eher der Meinung der anderen anschließen und versuchen, die Katze zu Hause zu lassen.

    Ein kleiner gemeinsamer Spaziergang reicht ja vielleicht auch.

    Ein sonniger Gruß aus dem Norden von Fanny
     
    naja so habe ich das noch nicht gesehen...

    allerdings laufe ich auch nur ca. 10 Häuser an der Straße entlang...dann geht es einen Feldweg hoch und ich laufe von oben an den Häusern entlang..sie hätte also die Möglichkeit über die Wiese und die Felder von oben in unseren Garten zurückzulaufen...
    Wenn die KLeine dabei ist laufe ich auch nur die kleine Strecke....alles andere würde auch sehr lange dauern und das packt sie nicht..ist das nicht gewöhnt....
    andere HUnde....hm da würde sie weglaufen.....und ich glaube Scharik würde das auch nicht dulden....
     
    Wie wärs mit einem Tragekörbchen für das Kätzchen. Falls sie nicht mehr laufen kann. Stelle ich mir witzig vor. Großer Hund mit Tasche im Maul und Katze guckt raus - anstatt Maulkorb.

    Fanny, die das aber nie tun würde, sich nur witzig vorstellt.
     
    Wie wärs mit einem Tragekörbchen für das Kätzchen. Falls sie nicht mehr laufen kann. Stelle ich mir witzig vor. Großer Hund mit Tasche im Maul und Katze guckt raus - anstatt Maulkorb.

    Fanny, die das aber nie tun würde, sich nur witzig vorstellt.

    da würde sie nicht drin sitzen bleiben....nee wenn sie mal nicht mehr laufen will dann kann ich sie tragen...das läßt sie sich gerne gefallen und schwer ist sie ja nicht...ist ziemlich zierlich und klein geblieben......
     
  • ... war ja auch nur ein Vorschlag. Ich kenne auch nicht wirklich eine Katze, der das gefallen würde. Ich finde auch ein Geschirr zum Gassigehen mit Katze furchtbar. Meine kleinen Streuner würden sich das auch nicht gefallen lassen. Die wären wahrscheinlich dann irgendwann weg.

    Aber ich finds irgendwie schön, wenn meine eine Katze mitkommt. Allerdings kehrt sie schon nach kurzer Zeit um. Sie mag eben nicht allein sein. Der Hund kennt sie schon, seit wir sie mit noch geschlossenen Augen gefunden und aufgepäppelt haben.

    Fanny
     
  • ... war ja auch nur ein Vorschlag. Ich kenne auch nicht wirklich eine Katze, der das gefallen würde. Ich finde auch ein Geschirr zum Gassigehen mit Katze furchtbar. Meine kleinen Streuner würden sich das auch nicht gefallen lassen. Die wären wahrscheinlich dann irgendwann weg.

    Aber ich finds irgendwie schön, wenn meine eine Katze mitkommt. Allerdings kehrt sie schon nach kurzer Zeit um. Sie mag eben nicht allein sein. Der Hund kennt sie schon, seit wir sie mit noch geschlossenen Augen gefunden und aufgepäppelt haben.

    Fanny

    ja das ist bei meiner auch so...sie läuft mir auch auf Schritt und Tritt nach...in der WOhnung wie auch draussen......sie ist halt viel zu früh von ihrer Mama weggeben worden...
    in Körbe und Taschen hüpft sie schon gerne aber sie bleibt nicht lange drinnen....
     
    Erst hatten wir Bedenken wegen unserem Hund. Ständig wollte er an die kleine Katze ran. Irgendwann haben wir sie ihm - doch ein wenig ängstlich - hingehalten. Er hat sie einmal "geduscht" mit seiner Zunge, dann war es seine. Sie durfte bei ihm kuscheln, an sein Fressen, sogar in seinem Fell mit ausgefahrenen Krallen spielen. Nur einmal hat unseren Hund die Eifersucht gepackt. Ich saß mit der kleinen auf der Terrasse an einem dieser üblichen Plastiktische und hab die Katze auf einem Handtuch liegen gehabt und gefüttert. Der Hund machte einen Satz und saß auf diesem Tisch auf dem Handtuch. Ich konnte die Katze gerade noch wegziehen ... und er wiegt 30 kg.

    Sie sucht auch ständig nach dem "Muttertier" und immer wieder kommt es vor, dass wir draußen oder auch drinnen sind und es kommt ein klägliches Miau. Man muss sie nur einmal rufen und dann ist alles wieder in Ordnung.

    Sie hat noch eine kleine Macke: Sie leckt an Shampoo, Seife etc. Vielleicht kommt es durch die Ersatzmilch bzw. das Futter, das sie gekriegt hat. Machen das vielleicht auch noch andere Katzen?

    Fanny, die jetzt erstmal eine Gießorgie im Garten abhalten muss.
     
    Jaaaaaa ich kenne das!

    Wir sind total bekannt in unserer Gegend nur wegen unseren Spatziergängen mit Hunden und Katzen!

    Whisky (Katze) ist so verliebt in unseren Campino (Hund) das er nicht von ihm weg will und da nimmt er auch längere Spaziergänge in kauf! Die Jungen von Whisky sind genau so. Gonzo, Puma und Amadeus gehen auch immer mit.

    Und so gehen wir oft mit 2 Hunden und mindestens 1 Katze die um die Hunde schmeichelt spazieren.

    Die Leute bleiben stehen und fragen dann oft wie das geht das die so lieb zu einander sind.
    Wir wissen es nicht ........ die waren schon immer so und wurden nicht so erzogen von uns!

    Liebe Grüße Sandra​
     
    Es ist aber auch niedlich. Bei uns gehen so einige Leute mit ihren Katzen spazieren - mit und ohne Hund. Kinder werden teilweise von ihnen zum Bus begleitet und die Katzen warten auch manchmal auf sie.
     
    So wollte mal aktuelle Bilder von unseren regelmäßigen Gassigängen reinsetzen..
     

    Anhänge

    • Gassi.webp
      Gassi.webp
      708,5 KB · Aufrufe: 289
    • gassi5.webp
      gassi5.webp
      425,4 KB · Aufrufe: 196
    • Gassi6.webp
      Gassi6.webp
      766 KB · Aufrufe: 262
    • Gassi4.webp
      Gassi4.webp
      297,4 KB · Aufrufe: 187
    Oh Xena, Söckchen ist ja ne richtige Socke geworden...schwärm...und die geht immer mit Gassi?
    Shari hat sich bestimmt schon gut eingelebt...drück mal beide von mir und ich werf mal ne Tüte Leckerlis...;)
     
    wenn sie draussen ist und ich gehe weg..ja da geht sie IMMER mit und wehe ich warte nicht auf sie bis sie mir nachkommt....ein Gejammere ich sags euch...
    das macht sie halt weil sie so anhänglich ist..läuft mir immer noch die ganze Zeit hinterher....allerdings hat sie mich heute morgen auch um 5.45 geweckt wo ich noch schlafen wollte bis 7.15...grummel...
     
    hallo!

    das kommt mir auch sehr bekannt vor! habe zwei katers und n hund, zum spaziergang geht aber nur einer mit, das reicht auch!
    na ja, manchmal denke ich, dieser kater (jack) hat vergessen, dass er ein kater ist! :-) solls geben! denn am abend, bevors rein geht und ich die süße zum "puschen" lasse, geht er auch mit, und "puscht" neben dem hund! was man dazu wissen muss, die süße "pusch" auf das kommando "puschen gehn", für alle, die das sehn, zum brüllen, ohne das kommando tut sies nämlich nicht!
    also, wir wohnen ja weg vom schuß, und so geht jack mit gassi. unser spaziergang dauert grob zwei stunden und geht durch wald und wiesen. einziges problem, wenn jack der meinung ist, er müsse mal abbiegen, läuft auch der hnd nicht weiter und wir warten dann, bis jack wieder da ist! die leut schauen alle sehr seltsam, hat wahrscheinlich den grund, weil meine süße ein rottweiler ist und somit zu den kampfhunden gehört. sollte unterwegs was sein, andere hunde oder so, geht die süße dazwischen und beschützt jack. und üblich ist auch, dass ich nach halbem weg jack tragen muss, weil er keinen bock mehr hat. na ja, is halt so, meine kater sind freigänger, und keine ahnung wo sie sich immer verstecken, sobald ich loslaufe, kommt jack mit, also nix mit zweimal gassi gehn, allein geht er nämlich nicht mit, nur mit hund!
    eines sei noch erwähnt, die kater nehmen die angewohnheiten vom hund an und andersrum! machmal denke ich, mein geviech nimmt irgendwo drogen..........aber soweit is die engeltrompete eigentlich noch gar nicht :-))

    lg
    susan
     
  • Zurück
    Oben Unten