2018 - Rosen im Garten

  • Die *Tequila* blüht.8)8)
     

    Anhänge

    • DSCI2956.JPG
      DSCI2956.JPG
      117,2 KB · Aufrufe: 116
  • Die Hauptblüte ist ab heute vorbei, immer wieder Gewitter und Starkregen den wir aber dringend brauchten. Die Blüte der Historischen Rosen die schon gut 5 Wochen anhält, ist die schönste Zeit der Rosenblüte, keine anderen Rosen bringen diese Fülle und diesen Duft, jetzt schließen die modernen Rosen und auch die Stauden an.
    Am Wochenende werden die einmal blühenden Rosen stark zurück geschnitten, der Garten wird danach wieder ein ganz anderes Gesicht zeigen.

    LG Hermann

    IMG_20180521_085359.jpg

    IMG_4655.JPG

    IMG_20180524_192340_BURST001_COVER.jpg

    IMG_20180528_194029.jpg
     
  • Die Hauptblüte ist ab heute vorbei,

    Also du kannst einen vielleicht erschrecken, Hermann! Die Hauptblüte geht hier erst richtig los! :d

    Von deine Bildern begeistern mich vor allem die beiden letzten. Schön und jedes Jahr anders, aber immer dein Rosenparadies.

    Aber sag mal, die Belle Virginie macht mir ein paar Sorgen: wunderbares Laub, unglaubliche Mengen an Knospen ... aber von denen geht höchstens die Häfte auf, die anderen werden braun. Gut, blüht noch immer genug, aber die Blüten, die aufgegangen sind, sind oft nur halb, also halb rosa Blütenblätter und halb braun verkrumpelt. Was hab ich wohl falsch gemacht, dass die Virginie hier nicht so glücklich ist, wie sie sollte?
     
    Hallo !

    Jetzt hat sich die Louise Odier richtig schön entwickelt.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Rose Louse Odier0718.jpg
      Rose Louse Odier0718.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 322
    • Rose Pink Gislaine de Felingonde1218.jpg
      Rose Pink Gislaine de Felingonde1218.jpg
      820,5 KB · Aufrufe: 302
    • Rose The Pilgrim1318.jpg
      Rose The Pilgrim1318.jpg
      519,4 KB · Aufrufe: 285
    • Rose The Pilgrim1218.jpg
      Rose The Pilgrim1218.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 358
    • Rose Alfred Colomb0218.jpg
      Rose Alfred Colomb0218.jpg
      913,2 KB · Aufrufe: 300
  • Ich gesell mich jetzt einfach mal zu den Rosenliebhabern, denn ich glaube, ich bin ein neuer Fan und besonders, nach dem Anschauen der schönsten Rosenportraits hier.:cool:
    Dachte immer, Rosen sind zu kompliziert. Meine sehr alte kletternde Dame reicht!
    Vor etwa anderthalb Wochen zog dann eine Liebe-auf-den-ersten-Blick-Rosenschönheit hier ein und jetzt sind einige Blüten offen und machen mich echt glücklich. :D Nun muss die Bajazzo nur noch größenmäßig an die New Dawn ranreichen und wachsen, dann hab ich so was ähnliches wie Schneeweißchen und Rosenrot an der vintage Schuppenwand.

    Bajazzo-Knospe Bajazzo1.jpg

    Voll erblüht Bajazzo2.jpg

    Paar Tage offen image005.jpg

    New Dawn jungfräulich New Dawn1.jpg

    New Dawn voll offen New Dawn2.jpg
     
    Ich freu mich zur Zeit über meine zart duftende gelbe Kletterrose, die dieses Jahr so fleißig mit Blüten prunkt wie selten.

    2018rsn10.jpg

    2018rsn07.jpg Ich mag sie

    2018rsn08.jpgin jedem

    2018rsn09.jpgStadium!
     
  • Diese Veilchenblau hab ich noch gar nicht so lange, gerade mal 4 Jahre (Ersatz für eine durch Wühlmäuse gemordete). Ich bin auch begeistert, wie enorm sie dieses Jahr blüht. Diese Blütenwucht hab ich auch an der "gemordeten" nicht erlebt. Ich könnte stundenlang davorstehen und die Bienen und Hummeln beobachten. Die Bienen strahlen einen ruhigen Fleiß aus, während die Hummeln immer hektisch wirken. Nur schade dass die Veilchenblau nur einmalblühend ist.
     
    Wow, schon nach vier Jahren so eine Prachtentfaltung!? Da hast du wohl wirklich alles richtig gemacht. (y)

    Aber sag mal, hast du die an dieselbe Stelle wie das Wühlmausopfer gesetzt? (Und bist du die nichtsnutzigen Wühlmäuse endlich los?)
     
    Ja sie steht an der selben Stelle, auch wenn man das nicht machen soll. Ich grabe dann ein großzügigeres Pflanzloch und nehme neue Erde (Gartenboden von anderer Stelle gemischt mit Kompost und ein wenig Urgesteinsmehl)) und das hat mir bisher keine Rose übel genommen. Wühlmäuse los werden, ich glaube das schafft keiner. Ich bin nur dazu über gegangen, neue Rosen in einen Korb aus Karnickeldraht zu setzen. Ansonsten ärgere ich die Wühlmäuse regelmäßig. Sobald ich einen Gang entdecke, wird der großzügig geflutet, ich will es den Wühlmäusen ja nicht zu angenehm gestalten.
     
    Hallo !

    Schön ist die Veilchenblau:cool:. Die Farbe ist schon besonders schön. Hier ist meine Juanita, eine Kordes-Strauchrose. Mit 1,20 cm im Katalog angegeben. Schaut sie Euch an, die wird bis zum Herbst 3 m hoch. Schneide sie jedes Jahr weit runter. Heuer sind soviele Blattläuse dran. Die Vögel hängen dran und holen die runter. Dann die Bienen, da ist so ein Gesumme den ganzen Tag. Gleich bei Sonnenaufgang gehts los. Sie blüht den ganzen Sommer und ist total gesund.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Rose Juanita0818.jpg
      Rose Juanita0818.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 389
    • Rose Juanita0115.jpg
      Rose Juanita0115.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 362
    Hallo !

    Jetzt gehts richtig los mit den Rosen :cool:. Aber die Hitze läßt sie viel schneller verblühen, leider.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Rose Out of Rosenheim1118.jpg
      Rose Out of Rosenheim1118.jpg
      1.016,4 KB · Aufrufe: 318
    • Rose Out of Rosenheim1018.jpg
      Rose Out of Rosenheim1018.jpg
      513,6 KB · Aufrufe: 119
    • Rose Super Dorothy0518.jpg
      Rose Super Dorothy0518.jpg
      1.004,2 KB · Aufrufe: 328
    • Rose Bad Birnbach0118.jpg
      Rose Bad Birnbach0118.jpg
      668,1 KB · Aufrufe: 325
    • Rose Charles Renee Mackintosh0216.jpg
      Rose Charles Renee Mackintosh0216.jpg
      866,1 KB · Aufrufe: 290
    • Rose Heinfels1316.jpg
      Rose Heinfels1316.jpg
      976 KB · Aufrufe: 338
    Die Nostalgie ist dieses Jahr etwas verwaschen, hat dafür aber viele Blüten :)

    Knuffel, deine Nostalgie ist toll! Ich hab zwar auch eine, aber deine sieht viel blühfreudiger aus!

    Jetzt gehts richtig los mit den Rosen :cool:. Aber die Hitze läßt sie viel schneller verblühen, leider.

    Boah, Elis, ich glaube, du hast mir grade ein Rätsel gelöst ... deine rote Rose auf dem letzten Foto scheint genau die gleiche zu sein wie die namenlose rote Kletterrose, die ich hier vorgefunden habe! Du hast da 'Heinfels' drangeschrieben? Jetzt geh ich gleich auf die Suche ...
     
    Hallo Rosabelverde !

    Ich liebe sie sehr, das rot ist so besonders, nicht so dunkel. Die Blüten sind klein, gefüllt und sehr viel. Die läßt sich schön binden, weil sie ein Rambler ist und weiche Triebe hat. Habe sie bei Rosen-Ruf gekauft. Habe sie 2mal, noch im Friedhof an meinem Elterngrab. Das linke Grab ist mein Elterngrab, das rechte Grab da liegt meine Reserve-Mutter. Eine alte Bäuerin bei mir aus dem Ort, die ich sehr geliebt habe. Wir haben noch kurz vorher vereinbart, das wir zwischen unsere Gräber eine Kletterrose setzen, weil das sicher schön aussieht, Ihr Mann war da schon begraben. Sie hat gemeint, die Rose soll ich kaufen und aussuchen, sie bezahlt sie dann. Wie das Leben dann so spielt, sie ist im Winter leider ganz plötzlich verstorben und sie konnte sich dann nicht mehr daran erfreuen. Ich kann die Rose sehr empfehlen. Sie ist scheinbar sehr unbekannt, leider. Voriges Jahr mußte ich sie leider stark zurückschneiden, aber heuer ist sie schon wieder sehr schön geworden.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Elterngrab0208.jpg
      Elterngrab0208.jpg
      78,1 KB · Aufrufe: 244
    • Elterngrab1318.jpg
      Elterngrab1318.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 309
    • Rose Heinfels1216.jpg
      Rose Heinfels1216.jpg
      922,9 KB · Aufrufe: 287
  • Zurück
    Oben Unten