Ich war das Wochenende mal wieder bei meinem Vater. Der Samstag war großer Gartentag, und so haben wir eifrig gejätet, umgepflanzt und ausgesät. Wenn alle Blumensamen, die ich in der Erde verteilt habe, aufgehen, dann wird das ein wunderbar farbenfroher Sommer.
Ein Eckchen für den Muskatellersalber haben wir auch gefunden. Opitzel, ich habe also jetzt einen Teil deines Saatguts an Ort und Stelle ausgebracht. Aus meinem Versuch, welchen vorzuziehen, sind zwei Pflanzen geworden, die gebe ich wahrscheinlich meinem Vater nächstes Wochenende mit.
Dann findet nämlich bei mir in Münster wieder großes Erde-Tauschen statt und danach kann ich sehen, wann ich mal Zeit zum Pflanzenshoppen finde. So arg viel darf es gar nicht werden, aber ein paar Kräuter will ich schon haben (z.B. Ersatz für die vom Hörnchen kaputtgespielte krause Petersilie), Basilikum umd Kerbel.
Klar, kann man auch alles selbst aussäen. Aber für die kleinen Mengen, die ich möchte, leiste ich mir den Luxus - und vielleicht ist dann auch bald die Zeit des Violettlichts im Wohnzimmer vorbei.
Weil ich bei den Susannen zum Vorziehen ja kein Händchen habe, werde ich im Mai auch schwarzäugige Susannen kaufen, bis dahin weiß ich auch, ob meine Prunkwinden aus dem Quark kommen, oder ob sie schmollen. Ich würde sie eiskalt durch eine weitere Susanne ersetzen, wenn sie denn nicht winden wollen.