Billas Schnackschnack-Zackzack

Nope.....für mich gibbet Ingwertee mit Honig.

Weil, ich glubsch grad Cesar Millan, der hat so nen grinsendes Honigkuchenperd in den Armen im Pool...ich hab noch nie einen Hund sooo glücklich auf dem Rücken im Wasser liegen gesehen....boah, von einem Ohr zum anderen....:d

Ich bin heut auch HonigkuchenPony. :cool:
 
  • Das ist doch auch was feines.
    Ich hau mich jetzt auf die Couch, schmeiß mir Stephen Kings "es" in die Glotze und mach die Rolladen runter.
    Die Sonne lacht, mich aus:-)
     
  • Jap, genau den.
    Ich mag den Film gerne. Der zweite Teil hat zwar seine Längen, aber dennoch ist es meiner Meinung nach eine gelungene Umsetzung einer noch viel besseren Vorlage.
     
  • Ich find nur den John-Boy als ne Fehlbesetzung....

    Na dann viel Spaß mit dem ollen Clown. :)
    Mjammm mjamm, kleine Kinder essen...
     
    Morgen früh um sieben geht's wieder auf die Bahn Richtung Niedersachsen.
    Wie ich Asphalt hasse:D
     
  • Na siehste, geht doch schnell.
    Ich würd euch fahren, hab das Autogen meines Vaters.
    Um 7 Uhr? Denn hoffentlich kein Stau....
     
    Hihi, wir fahren zu dritt:D
    Eine Freundin mit Lebensgefährten besucht ihre Eltern, sodass wir für morgen früh eine kleine "Fahrgemeinschaft" gebildet haben.
    Die besucht mit ihrem Dad irgend so ein Schlagerfest...
     
    Soooo! macht ne doofe Fahrt auch wieder "Spaß"!
    Prima, wie nen Ausflug....jetzt weiß ich net, ob Schlagerfest nicht noch viiiel schlimmer ist.....uppps...:d

    Ist das übrigens für morgen schon angesetzt?
     
  • Klar Pyro, ich stell die Platte an. Setz dich hin, schnapp dir einen Keks.

    Warme Wollsocken gefällig?
     
  • Wollsocken? Da hab ich eigene, wunderbar gefilzte - von Christa. (Ich habe so den Eindruck, dass das halbe Forum gefilzte Wollsocken von Christa trägt.)


    Aber danke für Keks und Service. So langsam mag auch mein Kopf wieder, vielleicht bin ich dann morgen wieder richtig wach und einsatzfähig.
     
    Strickt deine Oma Einheitgröße?

    Ich habe aus nostalgischen Gründen noch ein paar von meiner Oma gestrickte Stiefelsocken aufbewahrt. Tragen kann ich sie leider nicht mehr. Mein Vater hat sie mal für seine gehalten und so furchtbar ausgeleiert...aber weil es halt die letzten Socken waren, die sie mir gestrickt hat, konnte ich sie nicht wegtun.
    Ich habe, allerdings im Elternhaus, auch noch ein paar von den Fingerhandschuhen, die sie strickte - mit jedem Finger in einer anderen Farbe und auf den Zeigefingern aufgestickte Gesichter - auf einem Finger angeknüpfte Strubbelhaare, auf dem anderen mit kleinen Zöpfchen.

    Schade, dass ich solche Handschuhe in einem Alter bekam, in dem ich das einfach nur uncool fand. ;)
     
    Halt sie in Ehren. Manchmal weiß man wirklich erst später etwas wirklich zu schätzen...
     
    Ich habe aus nostalgischen Gründen noch ein paar von meiner Oma gestrickte Stiefelsocken aufbewahrt.

    Willkommen im Club.
    Meine sind aus Schafwolle und als Oma die mir gesponnen und gestrickt hat, da war ich 20.
    Ich trage sie noch heute. :)

    Für mich bitte einen Grog.
    Und sag jetzt nicht "zapf dir den Grog selber" :mad:

    Namd.
     
    Hände hoch-Wochenende!

    Eine ereignisreiche Woche ist zu Ende.
    Min Kätzchen hat Donnerstag beschlossen Wunderheilung zu machen und ihr geht es wieder gut-soweit es den Anschein hat.

    Die Woche gab es bei uns auf der Arbeit die Suche nach Freiwilligen zum Aufbau einer Roboter-Straße. Ich hab mich gemeldet und hoffe nun das meine Qualifikationen ausreichen damit ich meine jetztige AG verlassen kann.

    Jetzt schön gemütlich nach Hause fahren und dann gibbet lecker Bier!
     
    Halt sie in Ehren. Manchmal weiß man wirklich erst später etwas wirklich zu schätzen...



    Mach ich. Die Idee war jedenfalls sehr lieb gemeint, ich glaube, an den Gesichtern und Frisuren auf den Handschuhen war meine Mutter auch mitschuldig. Ich bin als Kind und Jugendliche häufig ziemlich wie ein Exot rumgelaufen und hatte nur das Glück, dass meine Freundinnen von zu Hause auch bestrickt und benäht wurden. Spuren hat es bei uns allen hinterlassen. Irgendwann fertigten wir die Haarspangen und ähnlichen Tand nämlich selber.

    In der Oberstufe saß dann meine beste Freundin selbst strickend im Bio-Unterricht mit der Argumentation, sie könne konzentrierter zuhören, wenn ihre Finger beschäftigt wären. Sie strickte auch blind und ihre Bio-Noten stützten ihre These. Aber bis zum Blindstricken bin ich nie gekommen. (Und mein Stickzeug habe ich nie mit in die Schule genommen. Stell dir mal vor, ich hätte im Bio-Lk meinen Gänsesäger auf den Nicki-Pullover fertig gestickt.)
     
  • Zurück
    Oben Unten