Moin Moin-Thread



  • Hallo ihr Lieben
    028.gif


    Die letzten Tage hatten wir viel Sonne, dafür war es nachts eiskalt. (-6,3°C)
    Auch heute erfreut uns wieder schönster Sonnenschein, der schon leicht an
    Frühling erinnert, wäre da nicht der garstig - kalte Nordostwind brrrrr!
    Aktuell haben wir +2,8°C.
    Hundi und Mietze streifen langsam ihr Winterfell ab, da kann doch der Frühling nicht mehr fern sein.
    n020.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kalt ist es geworden oder auch garstig.
    Kaffee draußen trinken geht aber noch.
    Ob Bier auch geht? Oder obs im Glas erfriert? :orr:
    Kommt vielleicht auf einen Versuch drauf an.

    Hat schon jemand irgendwo ein paar Kraniche gesehen oder gehört?
     
  • Irgendwer hat mir in den letzten Tagen erzählt, er hätte Kraniche gehört. Kann mein Vater gewesen sein.


    Schau mal Muta, ein kleiner Gruß von heute von meinem Balkon:

    P1090004erste Tulpenknospe.webp P1090001Zwergiris.webp P1090003weiße Krokusse.webp

    Ich bin sicher, auch, wenn es jetzt noch mal kalt wird, so wird der Frühling doch kommen!


    "Doch wer das Leben kennt, der kennt's.
    Und sicher wird's in diesem Jahr,
    So wie's in andern Jahren war.
    Im Walde sitzt ein Ehepaar
    Und wartet auf den Lenz.

    Man soll die beiden drum nicht schelten,
    Sie lieben eben die Natur.
    Und sitzen gern in Wald und Flur.
    Man kann's ganz gut verstehen, nur -
    Sie werden sich erkälten."

    (Aus "Frühling auf Vorschuss" von Erich Kästner.
    https://deutschelyrik.de/index.php/fruehling-auf-vorschuss.html)
     
  • Ne, ich schick sie nach Hause und koche heißen Tee. Es wird dunkel! ;)

    Als ich das Gedicht das erste Mal gelesen habe, habe ich gedacht, da hat jemand meine Eltern perfekt beschrieben - obwohl die nicht lange sitzen geblieben wären, sondern bald weitergewandert wären.
     
  • schneemann-0034.gif

    Auch hier ist es tagsüber bei rund -1°C sehr kalt geworden.
    Besonders der raue, eisige Nordwind fegt heulend ums Haus.
    Trotz wunderschönem Sonnenschein kommen die Temperaturen
    nicht aus dem Keller.
    In der Nacht fällt das Thermometer wieder auf ca -7°C und es soll
    noch kälter werden. Tagsüber gibt's dann Dauerfrost.


    Schnell noch nach allen empfindlichen Pflanzen schauen und evtl.
    mit etwas Noppenfolie schützen.
    Wünsche allen einen schönen Nachmittag!
     
    Irgendwer hat mir in den letzten Tagen erzählt, er hätte Kraniche gehört. Kann mein Vater gewesen sein.


    Schau mal Muta, ein kleiner Gruß von heute von meinem Balkon:

    Anhang anzeigen 584890 Anhang anzeigen 584891 Anhang anzeigen 584892

    Ich bin sicher, auch, wenn es jetzt noch mal kalt wird, so wird der Frühling doch kommen!


    "Doch wer das Leben kennt, der kennt's.
    Und sicher wird's in diesem Jahr,
    So wie's in andern Jahren war.
    Im Walde sitzt ein Ehepaar
    Und wartet auf den Lenz.

    Man soll die beiden drum nicht schelten,
    Sie lieben eben die Natur.
    Und sitzen gern in Wald und Flur.
    Man kann's ganz gut verstehen, nur -
    Sie werden sich erkälten."

    (Aus "Frühling auf Vorschuss" von Erich Kästner.
    https://deutschelyrik.de/index.php/fruehling-auf-vorschuss.html)

    Ich war dat, Schätzelein, letzte Woche als ich an der Büchertelefonzelle stand.
    Sehr schönes Gedicht übrigens.
     
    Sorry, Doro! :pa:

    Ich hatte das echt nicht mehr auf dem Schirm gehabt und nur überlegt, wer überhaupt Kraniche wahrnehmen und als solche erkennen würde. Das sind aus meinem Nicht-Forums-Umfeld nicht viele Menschen.
     
    "Schau mal ein Reiher, von unten sieht man seine Ei... Ach nee, das ist ein Kranich, der hat ja sowas gar nich'..."
    *keine Ahnung von wem
     
  • Wieso entschuldigst Du Dich denn? :grins:
    Bin ja auch froh, daß ich die Flattermänner identifiziert hab.

    Reiher haben keine Eier? Die armen....:D
     
  • Hat schon jemand irgendwo ein paar Kraniche gesehen oder gehört?


    Nee. Aber Störche. Gehen die auch?

    Hab sie auch bloß im TV gesehen, aber in unserer Region. 2 bekloppte Störche (ein Paar) sind letzte Woche aufgelaufen. Längst bekannt hier, werden ja alle registriert/beringt/fotografiert/katalogisiert ... haben letztes Jahr von ihren 4 Kindern nur 1 groß gekriegt, während die anderen 3 dem Aprilfrost zum Opfer fielen ...

    ... öhm, wolltest du das eigentlich wissen? ;)
     


    Über unserem Dörfchen strahlender Sonnenschein bei - 9,4°C
    Habe alle empfindlichen Pflanzen gut versorgt, es wird ja noch
    kälter werden.
    Die Schneedecke ist schon arg dünn geworden, langsam fehlt die
    isolierende Schicht.
    Meteorologisch beginnt der Frühling am 1. März. Die Sonne steht
    dann schon höher, gewinnt immer mehr an Kraft. Dann muss es
    doch Frühling werden, zumal vor etwa zwei Wochen ein größerer
    Vogelzug (Kraniche) über unser Dörfchen (auch in der Nacht)
    gezogen ist.

    Wünsche allen einen gemütlichen und erholsamen Sonntag!
     


    In der letzten Nacht war es auch hier bei -13,4°C bitterkalt.
    Nun haben wir einen strahlend blauen Himmel und viel Sonnenschein.
    Die Temperaturen kommen bei aktuell -4,9 °C aber nicht aus dem Keller.

    Bei so schönem Wetter, wird es in der kommenden Nacht wieder klirrend kalt!
     
    Oh ja Hildegard, diese Nacht soll sogar noch bittererkälterer werden als die letzte Nacht.
    Doch wenn schon Kraniche und Störche gesichtet worden sind,
    kommt nächste Woche der Frühling ganz bestimmt.
    ...sag ich jetzt einfach mal so und glaube auch daran.
    Meine Hyazinthe jammert schon seit Tagen.
    Sie will endlich raus aus der Küche.
    Spätestens am Sonntag darf sie auf die Terrasse
    gemeinsam mit der immergrünen Boronia crenulata, die Sommer wie Winter unermüdlich blüht.
    Von winzig kleinen Minusgrädchen, die es nachts ab und an sicher noch geben wird,
    werden übrigens beiden Pflanzen nicht eingehen sofern sie geschützt stehen. :o
    Aber das ist von Region zu Region sicher unterschiedlich.....
     


    mutabilis, wir hatten in der letzten Nacht frostige -11,1°C.
    Aktuell liegt über unserem Dörfchen viel Sonnenschein bei -2,9°C
    nur der unangenehme trockene Ostwind scheucht Mensch und Tier
    hinter den kuschelig warmen Ofen.
    In der kommenden Nacht soll es nochmal strengen Frost geben.
    Ab Sonntag wird es langsam milder, zur Freude deiner Hyazinthe,
    die dann nicht mehr Jammern muß.
     
  • Zurück
    Oben Unten