Sehr schöne Tiere, die gefallen mir ganz toll.
Ich gehe ja immer so ungern in Zoos. Manche Tiere passen, aber viele sind ja doch eher eingezwängt, wenn man sich so ihren originalen Lebensort überlegt und mit dem bisschen Platz im Zoo vergleicht. Entsprechend konnte ich mich noch nicht so recht überwinden, wenngleich ich die Tiere an sich gerne mal anschauen würde.
Ich kenne den wuppertaler Zoo jetzt wirklich lange - quasi seit ich laufen gelernt habe. Die Entwicklung ist wirklich zum Positiven geworden. Die Großtiere, die sie noch haben, bekommen ordentlich Platz, dafür muss man nicht jede Art haben. (Gibt z.B. keine Giraffen.)
Das Zoogebiet ist ziemlich erweitert worden, so dass besonders die Tiger und Löwen jeweils große Areale im Randbereich haben. Dadurch kommt es auch vor, dass man mal kein Tier zu Gesicht bekommt, wie bei unserem Besuch am Sonntag. Aber so muss es sein, Tiere müssen auch mal keine Lust auf Besucher haben dürfen.
Tolle Bilder, Pyro!
Wie kommen denn tropische Vögel mit unserem Wetter zurecht?
Freifluganlage im Winter?
Muß doch für diese farbenfrohen Pieper furchtbar sein!
Die Tropischen Vögel bekommen vom Winter wenig mit. Das ist eine geschlossene, geheizte Halle.
Der Besucher geht durch eine Dunkelschleuse hinein und steht dann bei feucht-warmer Tropenluft auf einer Holzterrasse. Die Vögel schwirren dann um einen drumherum. Das ganze ist groß genug, dass sie wirklich fliegen können und es gibt ausreichend Pflanzen, dass sie sich auch verstecken können.
Wir haben lange dort gestanden, um so viele Vögel zu entdecken - und meine Kamera hatte ich vorher unterm T-Shirt schon angewärmt, damit sie nicht beschlägt.
Die Erdmännchen sehen ja putzig aus!
Sag mal, was sitzt denn da im ersten Post auf Bild 2
am Flußufer?
Weißt du, was das für Vögel sind?
LG Katzenfee
Ja, die beiden Vögel, die auf dem Wupperstauwehr sitzen, sind Kormorane. Eigendlich saßen da vier in der Reihe, aber die Bäume und Sträucher zwischen uns ließen nur den unverstellten Blick auf zwei Vögel zu.
Über Bestimmungshilfe für den Raubvogel im Baum wäre ich dankbar, da bin ich mir nicht sicher. Vom Flugumriss sah er mir am ehesten nach einem Bussard aus. Er ist mir aber etwas hell.