Welche Rosen habt ihr im Garten?

Registriert
18. Dez. 2011
Beiträge
2.091
Was haltet ihr davon, wenn wir hier unsere Rosen vorstellen, das könnte uns die Zeit in der Winterpause etwas vertreiben.
Der ein oder andere findet unter den gezeigten Rosen villt. noch eine die er im Frühjahr pflanzen möchte.

Ich beginne mal mit der A Shropshire Lad,
 

Anhänge

  • IMG_2355.JPG
    IMG_2355.JPG
    267,5 KB · Aufrufe: 550
  • IMG_2769.JPG
    IMG_2769.JPG
    347,6 KB · Aufrufe: 336
  • IMG_5123-001.JPG
    IMG_5123-001.JPG
    116,4 KB · Aufrufe: 257
  • IMG_5357.JPG
    IMG_5357.JPG
    204,3 KB · Aufrufe: 249
  • IMG_2767.JPG
    IMG_2767.JPG
    297,2 KB · Aufrufe: 377
  • Ist für Euch doch nicht das richtige Thema, also warten wir damit bis zur Blüte im Mai.
    in einer Rosen-Gruppe machen wir das Gleiche, da werden täglich eine Menge Rosen vorgestellt,

    Hermann
     
  • Hallo und ein glückliches neues Jahr 2018

    Nach der Umgestaltung unseres Gartens habe ich seit September 2017 neu folgende Rosen im Garten:

    2 Leonardo da Vinci-Hochstämme; 20 Bonica 82; 14 Novalis; 11 Alexandra Princess de Luxembourg; 6 Lions-Rose; 2 Jacques Cartier; 1 Louise Odier und 6 Mme Alfred Carriere

    Auch wenn ich mich über meine neuen Rosen sehr freue, trauere ich meinen alten Rosen nach, die ich vor der Umgestaltung des Gartens in gutem Glauben und gesunden Zustand dem Landschaftsgärtner zum überwintern mitgegeben habe und er sie mir nach mehrmaligen Auffordern in Plastiksäcke vor die Haustüre geklatscht hat. Ich musste alle Rosen entsorgen :sad: Mein Herz blutet immer noch.
     
  • Die sind echt wunderschön :) Das gibt mir Inspiration für meinen Garten.
     
    Hallo Bonifaz,
    Ich habe z.Zt. etwa 120 Rosen im Garten , die letzten 23 Jahre gepflanzt. Da ist es verständlich, dass ich von vielen die Namen nicht mehr weiß. Zum Teil sind es ganze Rosenbeete mit z.B. Polyantha Rosen.
    Ich habe einen Teil im Spätsommer vorgestellt.
    Für den Eigenbedarf habe ich letzten Sommer etwa 15 Stück (2 Sorten) selbst durch Stecklinge vermehrt. Sie gedeihen recht gut z.Zt. in Töpfen im GWH.
    Poldstetten
     
  • So jetzt kann ich hier wieder mittmachen und zeig Euch mal einen meiner Lieblinge: Perennial Blue, eine Kletterrose, die ich 2011 gepflanzt habe. Sie war mir zwischenzeitlich zu groß geworden, so dass ich sie im vergangenen Jahr auf ca. 50 cm zurückgeschnitten habe, um sie umsetzen zu können und jetzt hoff ich einfach nur, dass sie es mir nicht übel genommen hat und auf´s Neue loslegt. Der Blütendurchmesser beträgt nur ca. 4 cm (zu Eurer Veranschaulichung mal der Vergleich zu Elfe) aber bei der Vielzahl der Blüten, macht das nichts

    Habitus

    052.JPG 2014

    068.JPG 2015

    021.jpg 2016

    052.JPG Blütenvergleich

    036.jpg 065.JPG

    063.JPG 062.JPG

    054.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Poldstetten,

    Da haben wir die gleiche Menge Rosen im Garten, leider scheint das Thema " Rosen " hier keine große Rolle mehr zu spielen, viele Rosenbegeisterte schreiben nichts mehr. Unter " Rosen 2017 " sind gerade mal etwas mehr wie 200 Beiträge geschrieben worden, 2016 fehlten hier schon einige aber es waren noch gut 800 Beiträge.

    Es ist schade, dass dieses schöne Thema hier keine große Rolle mehr spielt, die meisten werden wohl in die sehr aktiven Rosen-Gruppen abgewandert sein.
     
    Hallo Beate,

    Deine Perennial Blue ist eine super Rose, ich hab sie in weiß, sie wird auch riesig. Aus diesem Grund musste ich sie auch umpflanzen, mal sehen wie sie sich wieder entwickelt,

    LG Hermann,
     
  • So und dann jetzt noch meine "Table-Dance-Rose" (sie tanzt am Wäschepfahl) - Gertrud Jekyll, sie ist zwar ein Stachelmonster ohne Gleichen, aber der Duft, einfach nur umwerfend (gepflanzt 2012)

    038.JPG 2015

    029.jpg 2016

    014.jpg 039.JPG

    056.JPG
     
    Die Austin waren meine ersten Rosen, sie sind von 2010, sie sind eigentlich alle sehr schnell gewachsen. Villt. brauchte deine ASL etwas länger zum Einwachsen, ich bin davon überzeugt, dass sie in diesem Jahr dann richtig loslegt.

    Hermann,
     
    Ich habe am 23.12.17 für meine Frau 7 Rosen in unserer Gärtnerei gekauft (GT)

    DSC02531.JPG
    Heute, ein Monat später sind noch immer 4 Stück ganz ansehnlich.

    DSC02549.JPG

    Sie wurden jeden 3. Tag gekürzt und waren im Wintergarten bei etwa 12 Grad gehalten.
     
    Hallo !

    Ich habe mich schon gewundert, das in diesem Forum so wenig über Rosen zu finden ist. Bin selber ein großer Rosenfreund. Habe 40 Rosensorten. Etliche englische Rosen von Austin. Die sind bei nicht so robust, wie ich sie gerne hätte. Bei uns ist ein rauhes Kleinklima. Wenn eine Rose stirbt, dann ist es eine englische. Jetzt zeige ich Euch mal etliche meiner Sorten. Spritze meine Rosen nicht mehr, ich arbeite ja mit der EM-Technologie, damit werden die Rosen immer gesünder. Meine Rosen bekommen im Herbsts Hornspäne und Urgesteinsmehl. Im Frühling dann nochmal eine Handvoll organischen Rosendünger von Oscorna. Wenn ein trockener Herbst/Winter/Frühling ist bekommen sie durchdringend Wasser. Seit ich das mache habe ich auch viel weniger Probleme mit Krankheiten. Durchdringend Wasser heißt, ich lege mal den Schlauch hin und lasse ihn eine ganze Weile laufen. Hinterher explodieren sie regelrecht. Die Bilder sind alphabethisch, wenn ihr die Bilder anklickt sieht man die Namen dazu. Die sogenannte Cilli-rose ist eine Alba Meidiland, eigentlich eine Bodendeckerrose. Sie ist so wüchsig, das sie einen großen Pavillon bedeckt. Habe sie von einer Cilli geschenkt bekommen. Dort habe ich sie gesehen und bewundert, sie bedeckte dort eine ganze Hauswand. Die Cilli sagte mir, sie hat sie von einer einheimischen Gärtnerei, die sie selber vermehrt, aber keinen genauen Namen mehr weiß. Später habe ich dann von einer Rosenspezialistin den wirklichen Namen erfahren, eben Alba Meidiland.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Rose Alfred Colomb0117.jpg
      Rose Alfred Colomb0117.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 197
    • Rose Bad Birnbach0117.jpg
      Rose Bad Birnbach0117.jpg
      784,7 KB · Aufrufe: 192
    • Rose Charles Renee Mackintosh0316.jpg
      Rose Charles Renee Mackintosh0316.jpg
      554,8 KB · Aufrufe: 196
    • Rose Cilli-Rose0717.jpg
      Rose Cilli-Rose0717.jpg
      955,3 KB · Aufrufe: 211
    • Rose Gärtnerfreude0216.jpg
      Rose Gärtnerfreude0216.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 194
    • Rose Heidetraum0417.jpg
      Rose Heidetraum0417.jpg
      909,4 KB · Aufrufe: 198
    Dazu noch einige Bilder von meiner Cilli-Rose. An dem Rosentempel sind zwei weiße Rosen dran, an der Westseite ist die Alba Meidiland (Cilli-rose), an der Südseite ist die Kletterrose Unschuld von Wänninger. Die duftet wunderbar. Praktisch rechts ist die Unschuld, links die Alba Meidiland.
    Geht es Euch genau so wie mir, wenn ich jetzt die Bilder sehe, dann kann ich es gar nicht glauben das es im Sommer wieder so schön ist. Jetzt ist alles so hässlich und kahl und braungrau.
     

    Anhänge

    • Rosenlaube0116.jpg
      Rosenlaube0116.jpg
      2 MB · Aufrufe: 196
    • Rosenlaube0115.jpg
      Rosenlaube0115.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 194
    Hallo !

    Will denn hier keiner mitmachen ? Da traue ich mich ja gar nicht mehr weiterzumachen, wenn keiner seine Rosen zeigt. Also los, das ist ja schon Vorfreude auf den nächsten Sommer.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Rose Heinfels0916.jpg
      Rose Heinfels0916.jpg
      870,7 KB · Aufrufe: 179
    • Rose Heidetraum0417.jpg
      Rose Heidetraum0417.jpg
      909,4 KB · Aufrufe: 167
    • Rose Heritage 0117.jpg
      Rose Heritage 0117.jpg
      460,7 KB · Aufrufe: 164
    • Rose Home & Garden0116.jpg
      Rose Home & Garden0116.jpg
      544,4 KB · Aufrufe: 177
    • Rose Hyde Hall0417.jpg
      Rose Hyde Hall0417.jpg
      1 MB · Aufrufe: 175
    • Rose John Clare0216.jpg
      Rose John Clare0216.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 171
    Bin ich denn keiner?

    Nee Spaß beiseite, sind ja wieder richtige Schönheiten, die du zeigst. Ich brauch immer etwas Zeit, da das Hochladen momentan immer etwas dauert und momentan, bin ich in der Vorbereitung einer Familienfeier am Wochenende. Also bitte etwas Geduld vielleicht mit weiteren Bildern, denn reinschauen, schaff ich zwischendurch
     
  • Zurück
    Oben Unten