Grüne Einöde wird Garten

  • Die Sonderwünsche kommen aber schnell!!!!
    Diese Eigenschaft haben alle Igel gemeinsam.
    Ihr seid auf dem besten Weg als Igel anerkannt zu werden.

    Katzenfee, Dein Garten wird platzen mit den vielen 4- und 2-beinigen Igeln!

    Und ich kann mich nicht als Igelin bei Katzenfee einquartieren, da ich meine Igel verpflegen und auf sie aufpassen muss. :(

    :grins::D:-P;)
     
  • Katzenfee, Dein Garten wird platzen mit den vielen 4- und 2-beinigen Igeln!


    Och - da ist viel Platz.
    Die bringen wir schon unter.
    Wenn`s zuviele werden, schicke ich einen Teil zu dir! :grins:


    Und ich kann mich nicht als Igelin bei Katzenfee einquartieren, da ich meine Igel verpflegen und auf sie aufpassen muss. :(


    Hmmm - wolltest du nicht auch eine
    "betreutes-wohnen-Station" aufmachen? :grins:


    Hoffentlich hat der Winter vergessen, daß er nochmal hierher
    kommen will, denn wir haben momentan alle 4 Jahreszeiten im Garten.


    Die letztes Jahr gesteckten Krokusse wollen schon Frühlingsluft
    schnuppern! Hatten wir bisher im Januar noch nie!


    BILD8767.JPG BILD8768.JPG


    Auch die Weidenkätzchen sind schon aus den Knospen geschlüpft.


    BILD8764.JPG


    Der Andenknofi sollte momentan noch gar nicht da sein - aber
    er wächst und wächst und wächst ....


    BILD8766.JPG


    In der Wiese streckt schon ein selbst ausgesätes
    Primelchen die Näschen bzw. Blüten in die Luft.


    BILD8770.JPG


    ...... und damit der Herbst im Garten nicht fehlt, sind in den
    letzten Tagen sogar noch Schwammerl gewachsen.


    BILD8769.JPG


    Irgendwie sehr merkwürdig alles!



    LG Katzenfee
     
    Das sieht wirklich merkwürdig aus, so alle vier Jahreszeiten auf einmal zu haben. Da kann man wirklich nur hoffen, dass der Winter jetzt auch keine große Lust auf Besuche mehr hat. Dass die Hasel blüht, habe ich gesehen. Aber Weidenkätzchen im Januar, das ist schon arg früh. Hübsch ist es trotzdem.
     
  • Weidenkätzchen kamen hier meist erst
    Mitte bis Ende Februar zum Vorschein;
    und die Krokusse kaum vor März.

    Andenknofi wächst sonst - je nach Wetter -
    Ende April/Anfang Mai.

    Primelchen ist auch arg früh dran, aber
    Schwammerl im Januar hatte ich noch nie! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ich frage mich die ganze Zeit ob wir uns noch auf solche "Pflanzenzeichen" verlassen können wo sich das Klima so wandelt?
    Also normal sagte man ja wenn das und das erscheint ist der Winter fast vorbei und es kommt nicht mehr viel aber letztes Jahr haben wir ja gesehen als alles in voller Obstblüte stand und alles erfror das dem wohl nicht so ist.

    Ich glaube die reagieren einfach nur auf warme Luft und mehr Licht alle und blühen los, kann mir nicht vorstellen das es das war mit Frost und Schnee.

    Meine erste Hyazinthe draußen blüht ja auch schon und die normal auch frühestens im März wenns da mild ist, sonst sogar April.
     
    Naja, vielleicht ist es doch ein Zeichen, daß
    nicht mehr viel kommt.
    Das hat - glaube ich - mit den Spätfrösten nichts zu tun.
    Die gab es schon immer; nur eben nicht jedes Jahr.

    Ich hoffe einfach mal, daß es mild bleibt!
    Ui, dann könnte ich ja schon Ende Februar zu
    garteln anfangen!
    Das wär doch mal was!


    LG Katzenfee
     
  • Oh oh, Katzenfee! Ich lobe mir Deinen Optimismus, auch wenn er bei mir noch ziemlich verhalten ist. Wir haben ja erst Ende Januar!!!
    Mein Igelein schläft allerdings immer noch nicht fest. So jeden zweiten Tag holt er sich noch ein kleines Häppchen. Aber es scheint zu werden.
    Oder hält er durch bis zu Deinem zeitigen Frühjahr?
     
  • Hatten wir ja auch schon, im März dann Freibadwetter :grins:
    Ja das wäre schön :)


    Ich kann mich erinnern, als vor Jahren GG das GWH aufbaute,
    hatten wir im März schon so um die 24° und er kam ordentlich ins Schwitzen!


    Oh oh, Katzenfee! Ich lobe mir Deinen Optimismus, auch wenn er bei mir noch ziemlich verhalten ist. Wir haben ja erst Ende Januar!!!


    Ich bleibe mal bei meinem "Bauchgefühl".
    Hier hat´s jetzt zwar 3 Tage und Nächte geschneit - mit nur wenigen nennenswerten
    Pausen - aber in den nächsten Tagen ist schon wieder milderes Wetter mit bis zu
    9° angekündigt worden.


    BILD8782.JPG BILD8783.JPG


    BILD8784.JPG BILD8785.JPG


    BILD8786.JPG BILD8787.JPG


    BILD8788.JPG BILD8789.JPG


    BILD8790.JPG BILD8792.JPG


    BILD8793.JPG BILD8794.JPG


    BILD8795.JPG BILD8797.JPG


    BILD8799.JPG BILD8800.JPG


    BILD8801.JPG BILD8802.JPG


    BILD8803.JPG BILD8804.JPG


    Mein Igelein schläft allerdings immer noch nicht fest. So jeden zweiten Tag holt er sich noch ein kleines Häppchen. Aber es scheint zu werden.
    Oder hält er durch bis zu Deinem zeitigen Frühjahr?


    Dein Stachelritter hat wohl das allseits bekannte Lied etwas umgetextet!
    "Wir machen durch bis nächsten Lenz
    und singen, mmmhhh - schmeckt das fein!" :grins:


    Meine beiden "Indoor-Rabauken" wollen auch nicht schlafen und
    futtern für 4!
    Mittlerweile kenne ich sie an der Größe schon gar nicht mehr auseinander.


    Mecki wiegt jetzt 856g BILD8805.JPG


    und Knuffel 1160g BILD8814.JPG


    Diese Woche geht`s noch zum Doc und dann sind sie gewappnet
    für ein gesundes Igelleben!



    LG Katzenfee
     
    Ui, bei dir es noch einmal weiß geworden.
    Macht nix, übermorgen ist das wieder weg. Dann wird es warm ... hoffentlich für die nächsten zehn Monate :-)
     
    Die Igelbande hat sich aber prächtig entwickelt.
    Was ist denn das Weiße Zeug da in der Landschaft? Hier sind jetzt noch +5°, da wird der Schnee bei euch auch bald Geschichte sein.
     
    Ui, Katzenfee, so sah es gestern auch bei uns aus :d und heute ist schon wieder alles weggetaut. Ich bin auch gespannt wie es weitergeht... ich hätte gar nichts gegen 24°C im März einzuwenden ;)
    Möglich sind sie... wenn auch selten.

    Die Fortschritte, die deine Igelbande macht, sind ja toll!!! :cool:
    Freut mich so, dass deine liebevolle Betreuung so einen großen Erfolg hatte und die Igelchen bald in die schönste Saison ihres Lebens starten können! :pa:
     
    Als wir noch nicht von Erderwärmung und Klimawechsel sprachen, haben wir relativ oft meinen Geburtstag Ende März hemdsärmelig auf der Hofterrasse gefeiert, in angenehmer Runde am Grillrost.
    Eva- Maria wird jetzt sagen: "Dein altes Lied kennen wir schon!"
    Warum zum Teufel geht das nicht mehr, obwohl das CO2 der Politik davon rast??
    Katzenfee macht mir Mut, dass es heuer wieder mal klappen könnte.
    Wenn nicht, machen wir beide es unwiderruflich wie die olle Queen und verlegen die Events auf den Juni- Geburtstag unseres Urenkels. Dann haben wir die Faxen dicke!!:D:D
     
    Opitzel ich dünge mein Aquarium sogar mit CO2, wenn der Dünger nachlässt wachsen die Pflanzen wieder langsamer.
    Warum wird in GWH sogar CO2 reingeblasen, wo es angeblich doch so schädlich ist?
    Weil sie mehr als 0,4 mg brauchen, was in der normalen Luft ist.
    Wollen sie uns Angst einjagen?????
     
    Die Igelbande hat sich aber prächtig entwickelt.


    Finde ich auch Franz!


    Was ist denn das Weiße Zeug da in der Landschaft?


    Keine Ahnung! :grins:
    Sollte ich mal Frau Holle fragen, was sie uns da geschickt hat?


    Ui, Katzenfee, so sah es gestern auch bei uns aus :d und heute ist schon wieder alles weggetaut.
    ... ich hätte gar nichts gegen 24°C im März einzuwenden ;)


    Hier ist der Schnee erst von den Bäumen und Sträuchern weggetaut.
    Boden und Dächer sind noch alle weiß.

    24° im März wäre schön!
    Das wäre auch was für mich!
    Gut - ok - mit 20° würde ich mich auch begnügen! ;)


    Die Fortschritte, die deine Igelbande macht, sind ja toll!!! :cool:
    Freut mich so, dass deine liebevolle Betreuung so einen großen Erfolg hatte und die Igelchen bald in die schönste Saison ihres Lebens starten können! :pa:


    Wir waren heute bei unserer TÄ und die war auch ganz erstaunt, Lauren.
    Als ich "Klein"-Mecki aus seiner Kiste holte, fing sie zu grinsen an und
    meinte: "Hui, das ist ja eine stachlige Bowling-Kugel geworden!"
    ..... und dann kam die Zusatzfrage: ".... und das ist der Kleine?" :-P

    Heute bekamen beide eine Spritze.
    Müssen wir am DO nochmals wiederholen, aber dann haben wir das
    ganze Programm durch. Dann ist Ruh`, dann sind sie gut gerüstet!


    .....haben wir relativ oft meinen Geburtstag Ende März hemdsärmelig auf der Hofterrasse gefeiert, in angenehmer Runde am Grillrost.

    Katzenfee macht mir Mut, dass es heuer wieder mal klappen könnte.


    Ich wünsche es dir, Erik!
    Und dafür drücke ich dir auch die Daumen!



    Die dicke Mamsell wartet schon bis ich auffülle.


    BILD8812.JPG BILD8806.JPG


    ..... und Täubchen räumt hinterher auf, was die Kleinen aus dem Häuschen schmeißen.


    BILD8636.JPG BILD8640.JPG


    BILD8641.JPG


    Ich glaube, das ist immer die selbe Taube; sie kommt immer alleine.
    alle anderen futtern im Garten mit.



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Katzenfee, ich würde sehr gerne ein like (y) für deine Tierfotos vergeben, aber... :pa:

    Die Reaktion der Tierätztin finde ich klasse :grins: toll haben sich deine stacheligen Bowlingkugeln entwickelt :pa: :cool:
    Wie schön, dass sie nun bald perfekt vorbereitet sind, um in ihr Leben in deinem Gartenreich zu starten. Die werden es bestimmt ordentlich "krachen lassen" wie ein Freund von mir immer sagt. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten