Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Der Garten war früher viel größer, leider wurde
    viel Grund verkauft und es steht jetzt ein Gebäude
    der unsäglichen ev. Kirchengemeinde drauf.

    Die ist aber eh fast ohne Mitglieder und ich voller
    Hoffnung deren Schließung zu Lebzeiten zu erleben. :grins:

    Na, vielleicht hast Du ja Glück. :grins:

    Der Grund, auf dem unser Schrebergarten steht, gehört der evangelischen Kirche. Die Anlage ist aus den 1920er Jahren, und wir sind bei unserem Garten die dritten Besitzer bzw. Pächter. Meine Eltern hatten den Garten schon, als ich geboren wurde, und manche Pflanzen (Weinstöcke, Kletterrosen) wurden noch vom ersten Besitzer ganz am Anfang gepflanzt. Wir hoffen, dass wir ihn noch lange behalten können.

    Ganz in der Nähe sollen jetzt Gärten platt gemacht werden, um Einfamilienfamilienhäuser drauf zu bauen. Unsere Anlage steht auf einem ehemaligen Bergwerk, und manchmal gibt es Erdeinbrüche. Wir hoffen, dass dies mögliche Investoren abhält.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir wollten damals schon etwas in Edelstahl, es war unbezahlbar, so bekamen wir eine Treppe aus verzinktem Stahlblech. Ich kann Holz nicht leiden. Rundum gibt es immer noch Panele als Decken:orr:. Eiche habe ich irgendwann für die Ewigkeit über dem Kopf.

    Holzpanele als Decken sind übel. Die hatte ich hier im Wohnzimmer, als ich eingezogen bin. Damals war ich noch Mieterin. Und mein Vermieter fand es toll und wollte es nicht ändern.

    Ich habe dann irgendwann diese dünnen weißen Deckenplatten gekauft (sehen aus wie Rauhfasertapete) und mit doppelseitigem Klebeband drübergeklebt, damit ich es bei einem möglichen Auszug wieder zurückbauen könnte. Der Raum, der eh schon hell war, weil Südseite, strahlt seitdem richtig.
    Hat eine Schweinearbeit gemacht.

    Ich habe ein Jahr danach ganz überraschend meine Wohnung gekauft. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich alles abgerissen. Naja, vielleicht bei der nächsten größeren Renovierung.
     
  • Grubensenkungen gibt es im Saarland leider auch. Wir liegen ungefähr 200 Meter im Bereich des Pfälzer Sandsteines. Deshalb habe ich auch solch einen miesen Boden, aber kein völlig schiefes Haus. Die Kohle ist von hier bis ins Pariser Becken zu finden. Je weiter westlich , desto tiefer liegt sie. Im Krieg haben die Leute hier am Ortsrand Kohle im Tagebau gegraben. Furchtbare Zeiten.
     
  • Holzpanele als Decken sind übel.
    Und genau deswegen hatte ich erstmal Fuß und dann haben wir los gelegt. Es fehlt noch drumrum. Aber erst mal fertig.:D

    IMG_0551.jpg

    IMG_0555.jpg
    IMG_4299.jpg
     
  • Ui, das ist richtig übel! Und es kann jeden jederzeit treffen, wenn man in einem solchen Gebiet wohnt. Nee, so ist es bei uns nicht.

    Ich erinnere mich, dass kurz nach der Wende unser Vereinshaus im Garten neu gebaut wurde und dass sie da so ein ganz besonderes Fundament drunter gebaut haben, eben wegen der Grubensenkungen.
    Hier Einfamilienhäuser hinzubauen, wäre wirklich Irrsinn. Ich hoffe, dass die Kirche den Pachtvertrag verlängert.
     
  • Danke euch:pa: Jetzt noch 1 Raum und im Frühjahr will Paps den Balkon neu fliesen. Und danach fällt mir was Neues ein.:orr:
     
    Sollte jemand an unserer Architektur interessiert sein , schicke ich Fotos gerne an eine per PN mitgeteilte Mailadresse. Bin mächtig stolz auf unsere alte Hütte.
    Jetzt mache ich für heute Schluß und wünsche einen schönen Abend.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du brauchst mir garnicht so blöd von hinten kommen! Ich hab dir nichts getan!
    Wenn du dich echauffieren willst sprech mit nem Mod oder einer Person deines Vertrauens!


    Jetzt wird es aber ganz schön schräg! :rolleyes:

    Einerseits wird in diesem Fred keine Gelegenheit ausgelassen, Thomash zu verar***en, aber wenn dann mal jemand offen sagt, dass man das kacke findet, kommt so eine eingeschnappte Reaktion und ein beleidigtes: "Für dich jetzt nur Supernovae!"

    Geht's noch? Mal drüber nachgedacht, wie Thomash sich dabei fühlt?

    Ich kann euch versichern, dass es nicht nur einige User gibt, denen das tägliche Thomash-Bashing mächtig auf den Zwirn geht! Egal, welche Thesen da auch immer aufgestellt werden.....
    Und bevor jetzt wieder so ein tumbes "Wem das nicht passt, braucht hier nicht lesen" kommt..... Nein, eben nicht! Hier darf jeder überall lesen und Dinge, die einem nicht passen auch ansprechen!
    Vielleicht geht ihr einfach mal in euch und hinterfragt euch da mal......
    Denkt auch mal daran, wie ihr euch umgekehrt fühlen würdet.


    Und nein, das war nicht das Wort zum Sonntag! :orr:
     
    Marmi, ich kann dich verstehen. Tinchen, dich auch.
    Ich mag Holz als Werkstoff sehr gerne. Die verschiedenen Arten es zu bearbeiten bieten so unglaublich viele Möglichkeiten.
    Aber vertäfelungen oder massive Gebilde, die nicht ins Raumkonzept passen sind mir auch ein graus.

    Wobei ich mich da auch bei erwischen kann, dass ich die Handwerkskunst bewundere.

    Ich habe schon so viele hässliche und kitschige Möbel gesehen, mit den filigransten Zinken oder Marketerie arbeiten.
    Da sehe ich dann die Arbeit.

    Aber wie gesagt, es kann auch zu viel des guten sein
     
    Einerseits wird in diesem Fred keine Gelegenheit ausgelassen, Thomash zu verar***en, aber wenn dann mal jemand offen sagt, dass man das kacke findet, kommt so eine eingeschnappte Reaktion und ein beleidigtes: "Für dich jetzt nur Supernovae!"
    Weil ich angesprochen und zitiert worden bin mag ich mich dazu gerne positionieren.
    Ich habe Schlüsselblume an sich nicht meinen realen Namen angeboten-da darf ich mir das doch auch verbitten, oder?
    Das hatte überhaupt nix mit eingeschnappt zu tun. Nach dem Motto: Wir haben noch nicht zusammen geknickert.

    Wenn ich was Kacke finde, darf ich das doch sagen, oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten