Rosenkauf Herbst 2017

Hero

0
Registriert
24. Feb. 2011
Beiträge
4.298
Ort
bei Heilbronn
Soeben komme ich vom Rosengärtner, bei dem ich zwei Rosen gekauft habe.
Nr. 1 ist The Dark Lady, eine Austin Rose, die bei mir schon neben der Haustür an einem Rankgerüst steht. Siehe nachf. Foto.
Sie kommt an ein anderes Rankgerüst, an dem bereits die wunderschöne A Shropshire Lad steht, die allerdings jedes Jahr viel zu hoch wird.
Nr. 2 ist White Grandma, ein weißer Sport von Granny, die vorerst in einen großen Kübel auf die Terrasse kommt.
 

Anhänge

  • DSCF1884.JPG
    DSCF1884.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 204
  • Schön dunkel. Hüsch!

    Ich habe mich zu Tradescant hinreißen lassen. Nicht ganz oohnämpfindlich - na, schaun merma.
    Sie ist jetzt im Einschlag wie auch Valencia (Riesenblüten, Duft, Teehybride), James Galway und die Rugosa-Notnägel Louise Bugnet (die typischste rugosa, die ich bisher angeschafft habe, sie hockt wie ein Matrone), Roseraie de l'Hay und Sarah van Fleet.

    Außerdem liebäugle ich schwerst mit einer Ergänzung der unkomplizierten Rosarium Uetersen, nämlich Uetersens Rosenprinzessin. Am liebsten gleich nebeneinander.
    Und weil ich so viele harmonische rosa Rosen habe, könnte ich ein wenig warmes Feuer untermischen; Postillion, Sonnenwelt o.ä.
    Und weil ich so wenig haltbare Schnittrosen habe, wäre La Perla auch nicht verkehrt. Oder eine Speelwark, oder beide ...
    Und weil Novalis so steil und hoch wird, wäre an ihrer Stelle eine gedrungene mit großen Blüten besser; Lavender Ice - leider ohne Duft, aber sehr adrett mit imponierend gleichmäßigen Blüten.

    Ich kaufe keine Rosen mehr, ich kaufe keine Rosen mehr, ich lass es, ich kaufe keine Rosen mehr ..., nein, ich kaufe keine Rosen ... nö ...
    Jedenfalls nicht sofort.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Stichwort harmonische rosa Rosen:
    Als ich mir Gedanken über die Ersatzrose für A Shropshire Lad machte, fiel mir ein Besuch vor vielen Jahren in einem englischen Garten ein.
    Ein Traum von einem Rosengarten mit großen, reichblühenden Rosen in verschiedenen rosa Tönen, zauberhaft und doch irgendwie einlullend.
    Dazwischen dann ein Knaller in einem kräftigen karminrot, der so richtig Leben in die Pflanzung brachte.
    Deshalb kam ich auf die The Dark Lady. Rechts und links davon stehen Schneewittchen, Fritz Nobis, Karlsruhe, Tranquility und eine namenlose engl. Rose in rosa.
     
  • Stichwort harmonische rosa Rosen:
    Als ich mir Gedanken über die Ersatzrose für A Shropshire Lad machte, fiel mir ein Besuch vor vielen Jahren in einem englischen Garten ein.
    Ein Traum von einem Rosengarten mit großen, reichblühenden Rosen in verschiedenen rosa Tönen, zauberhaft und doch irgendwie einlullend.
    Dazwischen dann ein Knaller in einem kräftigen karminrot, der so richtig Leben in die Pflanzung brachte.
    Deshalb kam ich auf die The Dark Lady. Rechts und links davon stehen Schneewittchen, Fritz Nobis, Karlsruhe, Tranquility und eine namenlose engl. Rose in rosa.

    ... und wo sind die Fotos dieser Kombination? Ich mag die Rosen sehr gern in Kombination mit anderen Rosen und Begleitstauden sehen und nicht nur die Schönheit der einzelnen Blüte bewundern.

    Aber gefährlich ist Eure Schwärmerei außerdem und "gockel" dann immer die angepriesenen Schönheiten und möchte auch gleich loskaufen, nur wo find ich den notwendigen Platz :d
     
  • Zurück
    Oben Unten