Was hat sich bei mir im Garten so wohl gefühlt ?

olivi

0
Registriert
24. März 2008
Beiträge
82
Hallo,
also ich habe ja einen Garten neu übernommen und habe unter der Johannisbeere eine "Invasion"von Frühjahrspflänzchen,sie sehen aus wie dicke Grasbüschel ,etwas breiter als Gras und haben jetzt kleine weisse und auch ein paar hellfliederfarbene Knospen gebildet,auf jeden Fall habe ich ein ziemlich grosses Stück nur mit diesen Pflänzchen belegt,leider warte ich noch auf ein Ersatzkabel für meine Cam sonst könnte ich Photos machen:( vielleicht hat jemand eine Ahnung was diese Vetter It´s(so nennt meine Schwester sie):D vielleicht sein könnten

Dankeschön schonmal:)

olivi:mrgreen:
 
  • Hallöle,

    meinst du vielleicht diese (siehe Bilder)? Das wäre die Blaue Frühlingssternblume (Ipheion uniflorum), auch Anden-Knofi genannt. Fühlt sich bei mir im Garten wohler als mir persönlich lieb ist ;)

    Liebe Grüße
    Sandra
     

    Anhänge

    • 080418_01.webp
      080418_01.webp
      19,1 KB · Aufrufe: 112
    • 080418_02.webp
      080418_02.webp
      83 KB · Aufrufe: 98
    Hallöle,
    meinst du vielleicht diese (siehe Bilder)? Das wäre die Blaue Frühlingssternblume (Ipheion uniflorum), auch Anden-Knofi genannt. Fühlt sich bei mir im Garten wohler als mir persönlich lieb ist ;)

    Liebe Grüße
    Sandra


    na, der ist aber soooo schön! :)

    Mo, die in noch nie gesehen hat!
     
  • Hallo Sandra ,
    meine sehen anders aus,leider;)die sind ja toll die du im Garten hast:cool:mein "laub"sieht sehr ähnlich aus nur ist es viel buschiger und jetzt lassen sich die ersten Blütenansätze sehen,sieht ein bisschen nach einer "Glöckchenblüte"aus...?
    werd wohl doch Photos machen müssen,ist wahrscheinlich was ganz simples ich hab sie leider nur noch nie gesehen:(
    Dankeschön fürs Miträtseln:eek:

    olivi:mrgreen:
     
  • Hallo Olivi!

    Die wachsen bei mir auch,ich kenne sie auch unter dem Namen Milchstern,ob Andenknofi und Frühlingsstern andere Namen sind weiß ich nicht .So Ende Mai werden die Blätter gelb und die Pflanze zieht sich zurück bis nächstes Jahr.Die können sich ganz schön ausbreiten aber auf einer Fläche zum verwildern sehen sie wunderschön aus,meine Tante hat sie an einem Hang wachsen lassen da bleiben die Leute stehen.Die "Glöckchenartigen "sind wohl Scilla = Blaustern ,die blühen blau od. weiß und verhalten sich ähnlich wie Milchstern.

    Grüße von zaubernuß:D:D:cool:
     
    Dankeschön an alle,es sind die Hasenglöckchen:D gut zu wissen,die scheinen sich ja wild auszubreiten;)

    olivi:mrgreen:
     
  • Zurück
    Oben Unten