Danke, liebste Pyro, es war reine Freude, mit dir (und deinem Vater) zu reisen!

a:
Umso mehr, als du eine meiner frühesten Begegnungen mit richtiger Kunst wiederbelebt hast: Tilman Riemenschneider, da war ich 14 und es war eine Klassenfahrt. Hier auf dem Land war Kunst kein Thema, ich hatte keine Ahnung von nix, aber bei mir und Riemenschneider hat es, ohne alle Vorkenntnissse, sofort gefunkt!

War auch mein allererstes Kunstbuch ... Geschenk meiner verständnisvollen Brieffreundin damals. Ich hab's noch.
Bei deinem Kopfschütteln über eine barock vollgestopfte Zisterzienserkirche mach ich glatt mit und wundere mich zusammen mit dir. Bei der Burg von Wertheim wundern mich die Turmhauben, die aussehen, wie bei der Weserrenaissance entliehen (hm?! - : solche haben wir hier an unserem Schloss!, und auch das ist schon ein Weserrenaissance-Außenposten).
Auch die verrückte Skulptur in Schloss Weikersheim wär mir noch ein bisschen erklärungsbedüftig. Gesicht wie ein Gnom, Figur wie ein Mädchen, vieldeutiges Blumenteil in der Hand?
Pyrochen, ich glaube, du hast eine eindrückereiche Woche hinter dir!

Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, uns teilhaben zu lassen.