weg damit oder stehen lassen?

Ansche

0
Registriert
06. Mai 2007
Beiträge
80
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Hallo ihr Wissenden!

ich (habe erst seit 1,5 Jahren einen Garten und bin noch ziemlicher Laie) habe in meinem Garten ein paar Pflanzen, von denen ich nicht weiß was es ist (mal geschenkt bekommen) und/oder nicht weiß ob es Unkraut ist. Ich hoffe die Fotos sind hilfreich.

Nr. 1
Garten2.jpg

ist jetzt ca. 20 cm hoch


Nr. 2
Garten1.jpg

muss was blühendes sein, habe ich von meiner Mutter aus ihrem Garten, im Moment knapp 10 cm hoch


Nr. 3
Garten3.jpg

ich glaube auch von meiner Mutter, Bodendeckermäßig


Nr. 4
Garten4.jpg

dort stand letztes Jahr Phlox. Ist es Phlox?


Nr. 5
Garten5.jpg

sehr unscharf, ich weiß, vielleicht weiß es trotzdem jemand, wächst Bodendeckerartig, Unkraut?


Wäre toll wenn ich wüsste, was das alles ist. Vielen Dank schon mal!
 
  • Hallo Andrea,

    Nr.2: Akelei
    Nr.3: Campanula
    Nr.4: könnte Phlox sein

    Gruß
    Stefan, der den Rest nicht kennt und ihn deshalb wachsen lassen würde,
    bis er ihn kennt
     
  • Nr. 1 hab ich auch, kenn ich aber nicht mit Namen.

    Ich reiss es immer raus, weil es bei mir ziemlich wuchert. aber eigentlich ist es schön. Hätte ich mehr Platz wäre es anders.

    Könnte das nicht aus der Familie des Spargelkrautes sein?

    Liebe Grüsse
    Simone, keine Ahnung............
     
  • Hallo,

    Nr. 1 könnte eine Prachtscharte sein

    Liebe GRüße
    Petra, die die letzte Pflanze auch kennt, aber......
     
  • nee, das glaub ich nicht, denn Cosmea hat doch sehr viel feinere Blätter...
     
    Dass es KEINE Cosmea ist weiß ich sicher. Ich hatte letztes Jahr eine und habe gerade selbstgesähte als Baby hier (ich glaube die Samen sind von dir Pere, wachsen prächtig, danke!)...
    Außerdem ist das auf dem Foto ja bodendeckerartig...
     
    Hallo,

    Nr. 1 könnte eine Prachtscharte sein

    Liebe GRüße
    Petra, die die letzte Pflanze auch kennt, aber......


    Das ist die Liatris oder? Habe ich auch im Garten aber meine Zeigt sich noch gar nicht. Werde mal drauf achen wenn sie sich zeigt. Meine aber das sie im letzten Jahr anders ausgesehen hat als sie aus dem Boden kam...

    Das 2. ist definitiv ne Akelei.

    Mein Phlox sieht ganz anders aus aber davon gibts ja auch einige Arten.

    Ich würde auch noch abwarten. Habe auch eine Pflanze im Garten wo ich schon ein Jahr warte was es wird. Werde nun mal ein Foto machen, glaube es ist Unkraut.
     
    nr.1 halte ich nicht für prachtscharte. die blätter wären weicher und länger, mit mehr überhang und bei 20 cm würden sie noch aussehen, als kamen alle direkt aus dem boden. und die sind noch nicht soweit.
    goldrute vielleicht?
    nr.4. ist sicher phlox, ganz sicher
     
  • zu 1.: also letztes Jahr war die auch schon da (war direkt neben dem Phlox, den ich eigentlich bekommen hatte) ist aber über die aktuelle Größe nicht hinausgekommen. Sie hat auch nciht beblüht, aber ist auch nicht gewuchert, blieb brav an ihrem Platz. Da sie letztes Jahr nicht beblüht hat, denke ich jetzt darüber nach, ob sie das denn überhaupt kann. Deshalb meine Frage.
    Prachtscharte, hm, die Fotos, die man bei gugl findet, sehen schon meinem Gestrüpp ähnlich, aber wie gesagt, letztes Jahr ist sie klein geblieben und von Blüte war weit und breit nix zu sehen...
     
  • Also Andrea,

    Abwarten und Tee trinken :D

    Liebe Grüße
    Petra, die Unbekannte erst mal wachsen lässt
     
    Meine hohen Glockenblumen sehen momentan genauso aus wie deine Unbekannte Nr.1. ;O)
    Die säen sich selbst aus und blühen dann im zweiten Jahr.
    LG, Cil!
     
    zum thema prachtscharte noch mal ein foto (leider ist mir vor einigen tagen was aufs blümeli gefallen, da hats ein bißchen gelitten), die ähnlichkeit ist wirklich nicht besonders. höhe auch etwa 20cm.
    ich glaube nach wie vor an goldrute.
     

    Anhänge

    • prachtscharte.webp
      prachtscharte.webp
      137,2 KB · Aufrufe: 123
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine hohen Glockenblumen sehen momentan genauso aus wie deine Unbekannte Nr.1. ;O)
    Die säen sich selbst aus und blühen dann im zweiten Jahr.
    LG, Cil!

    Hallo Ansche !

    Schließe mich Cil an.
    Habe sie selbst nie ausgesät, sind wohl vom Nachbarn eingewandert.
    Werden recht hoch und blühen bei mir violett und weiß. Nach der Blüte schneide ich sie bodentief zurück.

    Gib der Nr. 1 also bitte noch Zeit ihr wahres Gesicht zu zeigen.

    lg
    hortista
     
    Nabend!

    Ich kann natürlich völlig daneben liegen,aber ich meine ich habe einen Magaritenbusch dessen Blätter Bild Nr. 1 recht ähnlich sehen.

    VG freedom
     
    Hallo Ansche!

    Für mich sieht Nr. 1 auch aus wie (m)eine Glockenblume. Ich habe sie im Vorgarten und laut Wikipedia ist es eine "pfirsischblättrige" Glockenblume.

    Gruß,
    BlueSue
     
  • Zurück
    Oben Unten