- Registriert
- 19. Juni 2015
- Beiträge
- 734
Balkongärtnerin war ich übrigens auch Mal. Sage lieber nicht, wie viele Tomaten ich da untergebracht habe...
Mehr oder weniger als meine 38

Balkongärtnerin war ich übrigens auch Mal. Sage lieber nicht, wie viele Tomaten ich da untergebracht habe...
17 Tomaten auf 3 qm? Gibt es davon ein Foto?
Stelle ich mir gerade echt - äh, dschungelhaft vor.
Kekse? Au ja, das Wetter passt ja schon wieder dazu. Aber nächste Woche soll es zwei warme Tage geben. Also musst du die vorher backen und essen.
Du hast noch gar keine Tomaten verarbeitet? Lagerst du 58 Kilo im Keller?
Die Burracker's steht bei mir meist an einer Hauswand, hat aber keinen Wetterschutz durch diesen Standort, sie wird bei jedem Regen triefnass, wird vom Wind gebeutelt, muss Hagel ertragen oder Sommerhitze und ist immer eine der letzten Pflanzen die abgeräumt werden. .....
Ich finde es auch sehr seltsam, dass meine beiden Nonnas, die im GWH nenebeinander stehen, sehr unterschiedlich wachsen. Die eine macht riesige Früchte, die andere noch nicht mal Blüten. Leider kann ich die eine nicht ziehen, denn die Wurzeln sind ineinander gewachsen, meint ihr, es hilft, sie einfach über dem Boden zu kappen?
Wenn ich deine Erntebilder sehe bekomme ich immer Hunger
Gut, dass es bei mir heute auch für eine Schüssel Salat reichte.
aber links im Bild sieht man grünes Tomatenlaub und so dicht wie die beiden Pflanzen zusammenstehen... oder hängen... würde es meine Neugier sofort wecken. Wenn ich so etwas bei meinen Tomaten sehe beobachte ich die weitere Entwicklung sehr genau denn das kann überaus spannend und aufschlussreich sein, man sollte sich dann allerdings auch die Sorten merken.