Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Das mit weißem T-Shirt kann ich noch toppen - ich gehe jeden Tag vor der Arbeit meine Runde im Garten, in feinem Blüschen und Stöckelschühchen (gibt mir sozusagen "Energie" für den Tag)... Und wenn ich da Geiztriebe, umgeknickte Triebe oder sonstiges sehe... da kann ich mich einfach nicht davon abhalten da rein zu packen - denn bis zum Abend könnte ich es ja vergessen... Mit Vernunft nicht zu erklären, Leidenschaft halt...
 
  • Das mit weißem T-Shirt kann ich noch toppen - ich gehe jeden Tag vor der Arbeit meine Runde im Garten, in feinem Blüschen und Stöckelschühchen (gibt mir sozusagen "Energie" für den Tag)... Und wenn ich da Geiztriebe, umgeknickte Triebe oder sonstiges sehe... da kann ich mich einfach nicht davon abhalten da rein zu packen - denn bis zum Abend könnte ich es ja vergessen... Mit Vernunft nicht zu erklären, Leidenschaft halt...

    Ist doch süß...mache ich auch, zwar ohne Stöckelschuhe, aber ne weiße Jeans hindert mich nicht. Mütterliche Zuwendung nenne ich das.:rolleyes:
     
  • Neues von der Insel. Tomatensalat, Tomatenmarmelade, Tomatensoße... ;)
     

    Anhänge

    • tom6.jpg
      tom6.jpg
      159,2 KB · Aufrufe: 97
    • tom1.jpg
      tom1.jpg
      112,9 KB · Aufrufe: 83
    • tom4.jpg
      tom4.jpg
      159,8 KB · Aufrufe: 89
    • tom5.jpg
      tom5.jpg
      144,8 KB · Aufrufe: 82
    • tom7.jpg
      tom7.jpg
      70,3 KB · Aufrufe: 76
    • tom10.jpg
      tom10.jpg
      75,4 KB · Aufrufe: 103
    • tom8.jpg
      tom8.jpg
      90,7 KB · Aufrufe: 93
  • Aus dem weißen Shirt bekommst du Flecken besser raus, daß kannst du zur Not auch mal kochen.;)
    Auf schwarzen T-Shirts sieht man es aber nicht so.
    Ich sollte mir aber besser alle in gelb/grün kaufen, zumindest für den Sommer. Ich kann man Hände soviel schrubben, wie ich will, trotzdem sind überall gelbgrüne Flecken. Auch z.B. auf dem Bettlaken in Kopfbereich. Und wenn ich dusche und Wasser über die Haare laufen lasse, kommt mir ein Geruch von Tomatengrün entgegen. :grins:
    Daas ist der Sommer.
     
  • Boa, und ich hab mich nicht getraut rein zu schreiben, dass auch alle meine Handtücher grün- gelbe Flecken haben. Es ist wirklich egal wie man die Hände schrubbt. Ich dachte die Leute würden denken, ich wäre nicht in der Lage mir die Hände richtig zu waschen :grins:
    Ich habe mir vor zwei Jahren sogar aus Verzweifeln Handtücher in der Farbe der Tomatenflecken gekauft (mittleres grün, etwas in die gelbe Richtung) :d funktioniert super...
    Was tut man nicht aus "mütterlichen Zuwendung" heraus.:pa:
     
    Genial, die sind Dir richtig gut gelungen! Welche Sorten hast Du? Und wie kochst Du die Marmelade?

    also die sorte mit dem massenbehang... das war die supermarkt cocktailtomate, die mir so gut schmeckte und aus der ich die samen nahm. und siehe da - alle 7 pflanzen sind identisch (eine davon ist die überkopftomate). auch die pflanzen, die ich verschenkte sind alle gleich. das ist echt nicht zu fassen, was da an tomaten dran hängt, ich staun selbst.

    dann hab ich ja noch fünf pflanzen aus tütensamen, eins is ne kartoffelblättrige hellfrucht, die sieht ganz hübsch aus, aber die is nix. trägt relativ wenig und die früchte platzen. die anderen vier sind alle aus einer tüte. zwei pflanzen haben winzige kirschtomaten, zwei pflanzen haben recht große tomaten dran (auf einem meiner fotos zu sehen). und dann hab ich ja noch die 59cent pflanze von rewe, die tatsächlich gelbe tomaten macht. da hängt aber auch nicht wirklich viel dran. (oder ich bin nur verwöhnt von meinen supermarktversuchstomaten) :grins:

    die marmelade hab ich jetzt erstmal zur probe nur mit tomaten gemacht. also tomaten passiert, gelierzucker, zitronensaft und bissi abrieb und los. schmeckt super lecker! nächstes mal mach ich ein paar blätter basilikum mit rein :grins:
     
    Boa, und ich hab mich nicht getraut rein zu schreiben, dass auch alle meine Handtücher grün- gelbe Flecken haben. Es ist wirklich egal wie man die Hände schrubbt. Ich dachte die Leute würden denken, ich wäre nicht in der Lage mir die Hände richtig zu waschen :grins:
    Ich habe mir vor zwei Jahren sogar aus Verzweifeln Handtücher in der Farbe der Tomatenflecken gekauft (mittleres grün, etwas in die gelbe Richtung) :d funktioniert super...
    Was tut man nicht aus "mütterlichen Zuwendung" heraus.:pa:

    Wie schön! Am besten wir gründen ne Selbsthilfegruppe :pa:
    Große Ausgeizaktionen mache ich zwar mit Einmalhandschuhen. Aber es bleibt nie aus, dass ich mal so auf die schnelle hier und da was rausmache. Und schwups sind die Finger doch grün. :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    also die sorte mit dem massenbehang... das war die supermarkt cocktailtomate, die mir so gut schmeckte und aus der ich die samen nahm. und siehe da - alle 7 pflanzen sind identisch (eine davon ist die überkopftomate). auch die pflanzen, die ich verschenkte sind alle gleich. das ist echt nicht zu fassen, was da an tomaten dran hängt, ich staun selbst.

    Ja, das ist wirklich toll! Schmecken sie auch wieder so gut? Du hast bestimmt schon Samen gemacht?
    Basilikum habe ich noch nicht in die Tomatenmarmelade gemacht. nur Lavendel (1 Tel.).
     
  • Ja, das ist wirklich toll! Schmecken sie auch wieder so gut? Du hast bestimmt schon Samen gemacht?
    Basilikum habe ich noch nicht in die Tomatenmarmelade gemacht. nur Lavendel (1 Tel.).

    ja, schmecken genauso wie die leckere supermarkttomate damals. fast noch besser sogar... aber das ist wohl einbildung, weils jetzt eigene sind ;)

    klar hab ich schon samen gemacht. die muß ich unbedingt wieder haben...
     
  • ja, schmecken genauso wie die leckere supermarkttomate damals. fast noch besser sogar... aber das ist wohl einbildung, weils jetzt eigene sind ;)

    klar hab ich schon samen gemacht. die muß ich unbedingt wieder haben...

    NEIN! Keine Einbildung - da ist sehr viel Mühe, Liebe und Sonnenschein drin, das muss besser schmecken ;)
    Abgesehen davon, sieht die wirklich beeindruckend aus.
     
    Habe heute von Fuzzy Wuzzy und Balcony Yellow Körnchen gepult. Geschmacklich waren die eher naja, daran mag auch das Wetter schuld sein, Fuzzy Wuzzy hat eine ziemlich dicke Schale. Ab sofort ist wieder :cool:angesagt, ich hoffe im Garten tut sich noch einiges Zum Wochenende muß wieder Nachschub für einen Bruschetta-Abend reif sein.
     
    Keinerlei Erkrankungen festzustellen:

    tomates_a_14.08.17onswx.jpg


    Langsam werden mir die Dinger lästig.
    Also wird die Nachbarschaft regelmäßig damit beglückt.

    Die sind heute für Norma und José.

    tomates_b_14.08.176hs1h.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    Nachbarin vermeldet den Zusammenbruch ihrer Freilandpflanzen. Habe deshalb heute nochmals mit Fungisan gespritzt. RAF hat eine verdächtige Stelle.:mad: Hoffentlich wird das Wetter besser. Es fehlen noch einige Sorten. Zatopek Pleated trägt wie verrückt. :grins:
     
    Nur noch 9 Sorten. Habe nichts gespritzt. 105 Sorten habe ich schon gekostet. Aber alles sehr aufwendig dieses Jahr. Jedes Blatt kontrollieren, auffälliges beseitigen.
     
    Meine Tomaten haben bislang keinerlei Probleme. Obwohl sie in letzter Zeit doch recht häufig nass wurden.

    Spritzen tue ich sie allerdings nicht.

    Grüßle, Michi
     
    Ich hab da was erspäht an meinen Tomaten. Geiztriebe, die mitten aus den Blättern wachsen. *augenreib*

    :D
     

    Anhänge

    • GT3.jpg
      GT3.jpg
      140,9 KB · Aufrufe: 88
    • GT2.jpg
      GT2.jpg
      122,3 KB · Aufrufe: 89
    • GT1.jpg
      GT1.jpg
      112,8 KB · Aufrufe: 83
    Zatopek Pleated hatte eine Rispe mit fast 2,5 Kilo Früchten. Die habe ich als Überbrückung der drei Tage Wartezeit geerntet. Der Geschmack ging im Knoblauch des Zaziki unter. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten