Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Harte Schale hatte ich noch nie bei der Black Cherry. Sowas hängt oft von den Wuchsbedingungen ab. Platzen ja, das stimmt, insbesondere bei Temperaturschwankungen.
 
  • Black Cherry hat bei mir immer eine ganz zarte dünne Haut und platzt eigentlich gar nicht, wrst nach der Ernte. Hab inzwischen schon wieder einige davon vernascht.
     
  • Persuasion reift bei mir sehr dunkel ab. Eigentlich sollte die rot orange gestreift sein.
    Die erste Sweet Solana färbt sich auch endlich. 2017-08-05_22.46.18.jpg2017-08-05_22.47.31.jpg
    Beide tennisballgross. Die Persuasion soll geschmacklich ganz toll sein, bisher ist sie etwas enttäuschend schwach im Geschmack.
     
  • Habe heute Aromastar gekostet und bin angenehm überrascht. Leider sind etliche Früchte geplatzt. Die wurden gleich gepult. Ich denke die Sorte kommt nächstes Jahr wieder.
     
    Doch, wenn es nachts kälter wird, platzt sie bei mir. Aktuell noch nicht.

    Bei mir sind sie im letzten Jahr ganz leicht nach dem Regen geplatzt und sie hatten trotz der Platzer eine ekelig harte Schale, so dass ich diese beim Naschen sogar manchmal wieder ausgespuckt und bei der Verarbeitung (z. B. im Salat) immer abgezogen habe - und das ist bei Cherries ziemlich mühselig. Der Geschmack war super, aber der Rest sehr nervig. Deswegen ist sie bei mir rausgeflogen. Von der Negro Azteca, die ich als Erstatz ausgesucht habe, habe ich bisher nur so 15 Stück geerntet und bin bis dato sehr zufrieden.
     
  • Mit harter Schale hatte ich bei der Black Cherry auch keine Probleme.
    Dieses Jahr hatte ich statt dessen die Brown Egg Cherry ausprobiert. Die überzeugt mich geschmacklich weniger und neigt außerdem zu Blütenendfäule.
    Also kommt nächstes Jahr die Black Cherry wieder.
     
    Auf dem Balkon färben sich endlich Fuzzy Wuzzy und Balconi Yellow um. Bin gespannt. Es fehlt noch Saatgutnachschub von 17 der 24 wirklich knappen Sorten. Durch die ungebremste Zuwanderung aus Nachbars Garten habe ich in diesem Jahr völlig bescheuerte 52 Sorten im Anbau. Einige sind sogar doppelt vertreten. :rolleyes:
     
    habe ich in diesem Jahr völlig bescheuerte 52 Sorten im Anbau. Einige sind sogar doppelt vertreten. :rolleyes:

    Ah, Du machst Dich. So habe ich auch mal angefangen :grins:
    Dann sieh mal zu, dass Du Deine Küche entsprechend ausstattest (10 Liter Topf, Einkochautomat, Dörrautomat etc. ;))
     
    Ich muss meinen Ernteteller auch mal hier hinstellen.

    P1060697Ernte 6.8.2017.jpg

    Und hatten wir nicht die Diskussion, wie die Johannisbeertomate auszusehen hätte? Also, meine schaut so aus und ist unglaublich aromatisch. Ich glaube, die kommt nächstes Jahr wieder - aber nie wieder mit der White Currant zusammen in einen Topf!

    P1060694Johannisbeertomate.jpg
     
  • Ja ich in Brandenburg, aber zum Glück nur an den überzähligen Tomaten ohne Dach, aber noch hält es sich in Grenzen und ich entferne sofort alle Blätter, bei den geringsten Anzeichen. Zum Glück hab ich einen Schachtelhalm-verseuchten Garten :d so dass ich regelmäßig Schachtelhalmbrühe anwende.
     
    Meine (Balkon)Tomaten gehen langsam zur Neige, aber noch hängt etwas dran. Am letzten Samstag habe ich rund 1,2 kg geerntet. Nun grüble ich schon, was ich danach dort hin stellen werde. Irgendwie ist alles so früh in diesem Jahr, oder kommt mir das nur so vor?
     
    Wenn man Obi glauben will, ist bald Allerheiligen und nicht Himmelfahrt. :orr::rolleyes:


    Himmelfahrt??? Ich finde, es könnte jetzt endlich mal Spekulatius geben... Es ist schweinekalt hier.
    Aber die Fleischis kommen jetzt auch in Gang. Bin sehr gepannt wieviel diese hier wiegen werden:
    IMG_3310.jpg

    Grüne aus Helarius:

    IMG_3314.jpg

    Gustoluto Genovese

    IMG_3316.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Tubi, ich hab auch erst gestutzt. Mit Himmelfahrt meint Marmi wahrscheinlich Maria Himmelfahrt am 15. August. (Ist in NRW nicht frei, deshalb vergesse ich diesen Feiertag schon mal eher.)
     
    Ach so, Danke Pyro. Nee den Feiertag habe ich nicht auf dem Schirm, den haben wir in Hessen nicht.
    Übrigens ist dieses Jahr für Alle am 31.10., am Reformationstag Feiertag!
    Toll, wenn man dann auch noch Allerheiligen frei hat. Dann kann man gleich die ganze Woche freimachen (und z.B. die Reste einräumen).
     
    Gustoluto Genovese

    Anhang anzeigen 569574[/QUOTE]

    Halloli,
    was hast du für eine schöne COSTOLUTO GENOVESE. Wie ich sehen kann, steht sie im Gewächshaus. Meine steht in einem 50 L Eimer im Hauseingang auf der Südseite und ist überdacht. Aber trotz guter Bewässerung und Düngung hat sie bis jetzt einen Schub von 8 Tomaten geschmiessen und sonst nichts mehr. Es hängen noch 3 Stück dran. Die Blätter verfärben sich jetzt schon leicht gelb und außer Magnesiummangel hat sie bestimmt noch was anderes.
    KBF habe ich noch nicht an meinen Tomaten, denn in der Pfalz war es bis jetzt sehr warm.

    Gruß OFI
     
  • Zurück
    Oben Unten