Pyromellas Balkonurwald

  • Mit "Ende zwanzig" habe ich den extremwert 29,99 angenommen.
    Was im Umkehrschluss 13 Jahre Rückbau sind:grins:;)
     
  • Die Tomaten reifen jetzt eifrig ab, neue Blüten konnte ich bischer nur an der White Currant finden.

    Von der Gurke habe ich die eine Frucht geerntet, das war es. Seit dem hängt der eine Minigurkenansatz unverändert in der Gegend und es gibt auch keine weitere Blüte.

    Um das Elend perfekt zu machen, haben sich in der letzten Woche die Spinnmilben wieder ausgebreitet. Sie leben jetzt auf Gurke, Ildy, Grüner Traube, Himbeerrose und den Early Joes. Noch sind sie nicht bis vorne zu den Wildtomaten gekommen, aber da dort alles mit Blattkontakt zu den kranken nachbarn steht, ist es nur eine Frage der Zeit. Es ist langsam echt zum Heulen.

    Netterweise hat die Brut es wenigstens nicht auf die andere Seite der Tür geschafft. Die Black Cherry ist gesund und trägt gut.

    Der Kerbel ist, trotz feuchter Erde, irgendwie vertrocknet/vergangen. Da ist gar kein Leben mehr in dem welken Kraut gewesen. Die Petersilie hat auch schon bessere Zeiten gesehen und der chinesische Lauch hat schon wieder schwarze Läuse. Immerhin saß ein einzelner Marienkäfer vor dem Lausebuffet.

    Da überleg ich wirklich, ob ich nicht morgen auf dem Markt mal schaue, ob es keinen Farbtupfer zum Aufmuntern gibt, der in den Kerbeltopf ziehen könnte.
     
    Spinnmilben scheinen echt fies zu sein:mad:
    Gemein was die so anrichten, vor allem wenn man überall liest, dass es nicht viel gibt, was man dagegen tun kann...

    Ja, ich doof:-P
     
  • Wir haben wohl alle Probleme bei dem komischen Wetter, ich würde am liebsten auch neues kaufen.....

    Bei mir hüpfen jetzt so weiße Viecher rum wenn ich an einige Tomaten komme, ich glaub das sind Springschwänze.

    Meine Gurken welken auch immer mehr....bald kommt der große blaue Sack!
     
  • Ich war heute auf dem Markt - aber es gibt keine Farbtupfer, die mich reizen. Auch in den Läden nicht. Es nervt! Muss man wohl warten, bis hier Astern in den verkauf kommen *seufz*
    Doofe Spinnmilben!
     
    Och möööönsch Pyro - das ist doch zum verrückt werden
    mit diesen Mistviechern!
    Haben die Raubmilben nicht viel genug vertilgt .....

    In diesem Jahr ist es überhaupt ein wenig merkwürdig ....
    Es gibt auch - zumindest hier - nicht viele Marienkäfer,
    aber dafür jede Menge Läuse.

    Hab auch schon gespritzt, weil sich weiße Fliegen über
    meine Early Joes hermachen wollten.


    LG Katzenfee
     
    Auf Lebkuchen warte ich auch sehnsüchtig. :rolleyes::d

    Und Christstollen:grins:
    Den könnte ich jetzt gut essen;)


    Tut das, so lange ich das Zeug weder jetzt kaufen noch essen muss. :d



    Ich habe drei kleine Dalien (zwei in dunkelrot, eine in dunkelrot-weiß gemustert) gefunden und habe dann bei einem gemischten Topf mit einer dunkelblättrigen Heuchera, einem Currykraut und einem hellgrünen Sedum nicht widerstehen können. Jetzt stelle ich fest, dass der Topf, den ich dafür geplant hatte, etwas klein dafür ist. Na ja, ich schau mal, was noch im Keller zu finden ist.

    Ich hatte dem Pflanzenhändler erzählt, dass ich einen frischen Farbfleck für den Balkon suchte, weil mir die Spinnmilben so einiges zerstört hätten. Da wurde er gleich rigeros. Alles mit Spinnmilbenbefall sollte ich sofort entsorgen und neu kaufen. Es gäbe kein wirksames Mittel gegen die Viecher, nicht mal für die Profigärtner. (Klar, der Mann will verkaufen und war sich nicht im Klaren, dass ich nicht nur ein paar Blümchen habe.)

    Ich werde trotzdem meine Tomaten nicht ziehen, immerhin fruchten sie. Aber bei der Gurke grüble ich arg. Was würdet ihr tun? Sie hat bis fast in die Triebspitze befallene Blätter, keine Blüte und hängt eigendlich wie ein unschönes Gerippe in der Gegend. :confused:

    Eine neue Petersilie habe ich mir auch noch gegönnt, die alte stirbt gerade vor sich hin und taugt nicht mehr für die Küche.

    Durch die Überdachung kann ich dann gleich trotz Regen auf dem Balkon werkeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten