Mein Teekesselchen ist bunt.

Toll! Sieht schön aus! Und dazu eine Bagna cauda ...

Das ist was Italienisches zum Dippen aus der Zeit, ehe man das Wort kannte. Hauptzutaten gekochte Sahne und viel Knoblauch. Aus was bestehen deine Dips? Kannst du mir gern in unserer Kochecke verraten, ich mag so Zeugs!

bunt04.webp

Und hier noch ein Gemüse-Overkill ... ;)
 
  • Rosabel, das sieht aber schoen aus, so toll geschnitten!!!

    Meine Dips sind folgende:

    Dips&Gemuesesticksv.webp

    Currydip mit Mandeln: aus Sourcream und Curry, je nach Geschmack mild oder scharf, mit wenig Mayonaise und gehackten Mandeln, etwas Salz.

    Sourcreamdip: wie da steht, aus Sourcream, viel Knoblauch und Schnittlauch, Salz, Pfeffer

    Coictailsosse: aus gleichen Teilen geschlagener Sahne und Tomatensosse/-ketchup. nichts weiter, schmeckt wirklich lecker.

    Mengenangaben gibts nicht, einfach nach Geschmack.

    Kia ora
     
  • Schoen bunt auch bei Dir, Pyro!

    Ich habe gar nicht viel so richtig was buntes....
    Hier, im Park!

    dog 080v.webp

    Kia ora
     
  • Moin,8)
    wie schön, wir können wieder schlemmen.:cool:

    Vielleicht kann ich auch noch ein bisschen mitbringen.:grins
    Für ein paar leckere Suppen ist schon mal was dabei.8):grins:
     

    Anhänge

    • DSCI0634.webp
      DSCI0634.webp
      113,4 KB · Aufrufe: 149
    • DSCI0184 (1).webp
      DSCI0184 (1).webp
      793 KB · Aufrufe: 146
  • Das ist doch ein Wort, vornehm geht die Welt zugrunde.:grins:
    Tischdeko ist auf jeden Fall gefragt.8)

    Süppchen, Salate, Snacks, Leute das ist perfekt.:cool:

    Darf ich euch einen ganz besonderes Leckerli anbieten,
    iss auch nich giftig.:grins::pa:
     

    Anhänge

    • Bilda3068.webp
      Bilda3068.webp
      52,9 KB · Aufrufe: 121
    Wozu könnte man die abgeschnittenen hohlen Blütenstiele vom Riesenknöterich noch gebrauchen? Für einen alternativen Zaun. Und damit's oben nicht rein regnet, gibt's bunte Mützchen...
     

    Anhänge

    • P1010049.webp
      P1010049.webp
      1,8 MB · Aufrufe: 148
    Lassen wir mal die Nascherei,:grins: die Zähne sollten ihr euch
    natürlich nicht ausbeißen.:grins:
     

    Anhänge

    • DSCI1554.webp
      DSCI1554.webp
      109,5 KB · Aufrufe: 161
  • Oh, eine Neuzüchtung! Sonnenbrillenblume! ;)

    Orangina, aus was bestehen die Mützchen bei deinem Zäunchen? So Stecken hätt ich nämlich hier auch ...
     
  • Moin Moin,
    Rosa, das hast du aber gut erkannt, diese Sorte ist noch nicht
    so lange auf dem Markt.:grins:
    Eine Menge Buntes schlummert im Teekesselchen,
    das dampft richtig.:cool::o:grins:

    Hier seht ihr u.a. ein weihnachtliches Büdchen in Colmar.
     

    Anhänge

    • DSCI0947.webp
      DSCI0947.webp
      113,6 KB · Aufrufe: 153
    • DSCI0862.webp
      DSCI0862.webp
      112,6 KB · Aufrufe: 124
    Orangina, aus was bestehen die Mützchen bei deinem Zäunchen? So Stecken hätt ich nämlich hier auch ...


    Aus abgeschnittenen Fingern bunter Haushaltshandschuhe und einige aus bemalter Modelliermasse. Bin grad am Sammeln von leeren Deo-Rollergläschen, die schützen dann noch extra.
     
    Aha! Na klar, von selbst fällt mir sowas einfach nicht ein. Aber was willst du mit den Deorollern? Wie kriegst du die Kugeln da raus? (Du siehst, ich bin im Basteln fünfminus ... hab's aber auch nie im Leben gelernt.)
     
    Aber was willst du mit den Deorollern? Wie kriegst du die Kugeln da raus?


    Weiß nicht, wie schnell das Handschuhplastik verwittert, desswegen hab ich schon zwei Gläschen drüber gestülpt. Die haben die perfekte Größe und das Bunte bleibt sichtbar.
    Die Kugeln holt mir GG mit der Rohrzange raus, das scheint nicht so schwer zu sein.
     
    Macht Spaß, solch einen "Zaun" zu basteln. Für die Gläschen braucht man dann zwar Sammelzeit, aber egal, eine Weile werden die Finger-Mützchen schon halten...:grins:
     
    Na denn man ran an den Speck, 8) ich freue mich schon
    auf den nächsten Zaun.:o:cool:

    Auf dieser künstlichen Blume hat sich doch glatt
    ein Schmetterling niedergelassen.8):cool:
     

    Anhänge

    • DSCI0795.webp
      DSCI0795.webp
      79,9 KB · Aufrufe: 154
    Sich vorzustellen, dass in 2000 Jahren studierte Archäologen ...

    bunt01.webp

    ... ein Zäunchen drumrumbauen und die Fundstelle sorgfältig millimeterweise kartographieren werden ...

    :grins:
     
    Rosa, na herrlich, haste eine Tüte voll Pieker ausgeschüttet,
    gerade an der richtigen Stelle,:grins: davon könne ma
    ein lecker Zäunchen bauen.8):cool:
    Hier iss noch eine Deko für die widerlichen Spitzen,
    die Äppel stecken wir obendrauf.:grins::grins:
    Wat machen ma abba, wenn se faul sind??:grins:
     

    Anhänge

    • DSCI0723.webp
      DSCI0723.webp
      139 KB · Aufrufe: 131
  • Zurück
    Oben Unten