T
Tubirubi
Guest
Katzenfee, ich ernte schon eine ganze Weile von den Chilis und kleine Paprika. Und ich denke, dass sie danach auch im Wachstum zulegen werden. Sie sind teilweise ja sehr mickerig. Ja, die brauchen Stöckchen, sonst können sie die Früchte nicht halten. Oder sie werden im Regen/Wind umgeworfen. Ich habe mit Stäben aller Art ziemlich aufgerüstet...
Die Apfelblüte ist in diesem Jahr fast koplett vom Frost im April erwischt worden. Der einzige, der gut gefruchtet hat, war der später blühende Ontario.
Süßkirschen, Zwetschgen, Mirabellen und Reinekloden hat es auch erwischt. Dieses Jahr gibt es nur Tomaten
. Hoffentlich!
Es tragen nicht alle gut. Manche haben nur 2-3 Früchte.
Ja, die Kürbisse im Pachtgarten stehen gut. Im Hausgarten ist nur einer ganz passabel, hat aber noch keine weiblichen Blüten. Die anderen vier habe ich leider zu dunkel gepflanzt. Die werden von den Zuccchini überrannt.
Insgesamt habe ich 7 Kürbispflanzen. Wird schon genug geben. Wir müssen ja nicht wieder den ganzen Winter nur Kürbisgerichte essen (obwohl das sehr praktisch ist)
Die Apfelblüte ist in diesem Jahr fast koplett vom Frost im April erwischt worden. Der einzige, der gut gefruchtet hat, war der später blühende Ontario.
Süßkirschen, Zwetschgen, Mirabellen und Reinekloden hat es auch erwischt. Dieses Jahr gibt es nur Tomaten

Es tragen nicht alle gut. Manche haben nur 2-3 Früchte.
Ja, die Kürbisse im Pachtgarten stehen gut. Im Hausgarten ist nur einer ganz passabel, hat aber noch keine weiblichen Blüten. Die anderen vier habe ich leider zu dunkel gepflanzt. Die werden von den Zuccchini überrannt.

Insgesamt habe ich 7 Kürbispflanzen. Wird schon genug geben. Wir müssen ja nicht wieder den ganzen Winter nur Kürbisgerichte essen (obwohl das sehr praktisch ist)