Schädlinge an Kräutern - was tun?

Valyrr

0
Registriert
22. Juni 2017
Beiträge
2
Hallo,

Ich habe Balkonkräuter an einem relativ sonnigen Platz. War dann eine Woche im Urlaub und da ich niemand zum Gießen hatte habe ich die Pflanzen in eine Kiste gesetzt und diese dann solange in meine Badewanne gestellt und einmal kräftig eingegossen.

Nach meiner Rückkehr habe ich gesehen das. Die Pflanzen nun von einem Schädling befallen sind und alle Kräuter die selben Symptome zeigen, rostige weiße Blätter mit kleinen Tierchen drauf. Ich hab ein paar bilde angehängt. Kann mir jemand sagen was das für Schädlinge sind und was ich am besten dagegen mache :)

Vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_2755.webp
    IMG_2755.webp
    254,9 KB · Aufrufe: 1.184
  • IMG_2756.webp
    IMG_2756.webp
    251,4 KB · Aufrufe: 917
  • IMG_2757.webp
    IMG_2757.webp
    296,5 KB · Aufrufe: 858
  • AW: Schädlingsbefall

    Hi, das sind Fraßgänge der Miniermotten , da kannst du nix gegen machen, tritt um die Zeit immer auf, schadet den Pflanzen aber nicht weiter, sieht nur doof aus.

    Wenn du Kräuter dabei hast die du essen möchtest kann man das sogar mit den Stellen, ist ungefährlich aber ich vermeide es auch und schneid Schnittlauch oder andere die noch mal neu austreiben um die Zeit lieber einmal zurück.
     
    AW: Schädlingsbefall

    Hi Danke für deine Antwort.

    Bei mir ist der Thymian, Salbei, basilikum und die Minze davon betroffen.

    Soll ich die jetzt am besten einmal abschneiden ?

    Sorry ich bin totaler Anfänger :)
     
  • AW: Schädlingsbefall

    Kann mir jemand sagen was das für Schädlinge sind und was ich am besten dagegen mache :)


    Hallo,

    deine Pflanzen werden von Blattzikaden (Typhlocybinae) heimgesucht.

    Salbei und Co. sind bevorzugte Opfer.

    Zikaden

    P.S. Auf Bild 1 sieht man übrigens eine auf dem Blatt sitzen.

    Gruß,
    Pit
     
  • AW: Schädlingsbefall

    Hi Danke für deine Antwort.

    Bei mir ist der Thymian, Salbei, basilikum und die Minze davon betroffen.

    Soll ich die jetzt am besten einmal abschneiden ?

    Sorry ich bin totaler Anfänger :)

    Minze (winterhart)kannst du ganz runter schneiden die treibt noch mal neu aus.
    Salbei bitte nicht, da würde ich eher einzelne ganz befallenen Blätter abmachen weil der wächst langsam und braucht auch einiges an Laub für die Überwinterung.
    Thymian auch nur ganz wenig zurückschneiden, das selbe wie beim Salbei.
    Basilikum ist ja nur einjährig, nimm die Spitzen zum essen die noch wachsen sind meist frei.
     
  • AW: Schädlingsbefall

    Pit Zikaden Schäden sehen anders aus, die fangen immer an der Blattader an zu saugen siehe hier...


    Mit Verlaub, Stupsi...

    ...hier steht nicht, dass sie anfangs immer, hier steht, dass sie anfangs meist an der Blattader saugen.
    Außerdem reden wir hier von Kräutern und nicht von Hainbuchen (es gibt zig Var. der Zwergzikade).
    Der TE spricht selbst von "Blättern mit kleinen Tierchen drauf" und außerdem sieht man sogar mit bloßem Auge eine dieser Zwergzikaden auf den Blättern sitzen.

    Minierer sitzen niemals auf den Blättern, sondern zwischen der Ober- und der Unterhaut eines Blattes und legen typische Fraßgänge bzw -areale an, die hier eindeutig fehlen.

    Das eingangs gezeigte Schadbild lässt auf einen Befall mit Zwergzikaden schließen (habe ich im Garten regelmäßig).

    Es gibt sogar die spezialisierte Kräuter-Blattzikade (Eupteryx melissae), die mit Vorliebe Thymian, Oregano, Salbei, Basilikum, Minze usw. usw. heimsucht.

    Gruß,
    Pit
     
    Ich seh keine auf dem Foto, nur weiße Stellen....

    Muss der Fragesteller mal nachsehen...
    Hab ja auch das Schadbild und definitiv keine Zikaden da kleben.
     
    Doch, ich seh da auch eine Zikade. Seit sie mir voriges Jahr meine sämtlichen Salbeipflanzen zerfressen haben, bin ich da sehr misstrauisch geworden. Basilikum stell ich schon gar nicht mehr ins Freie.

    Zikaden lassen sich ja leicht identifizieren: einmal vorsichtig mit der Hand durch die Pflanze fahren, und wenn's dann zart hüpft und springt, dann sind sie's ... :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten