jalapa
0
Ich hatte einfach Glück, es war nur ein Versuch. Dafür war ich im letzten Jahr sehr, sehr spät und habe ich einen großen Teil der Ernte an den Frost verloren. Aus diesem Grund probiere dieses Jahr einfach mal das andere Extrem.
Was machst du denn mit den vielen Tomaten? Oder bist du nicht mehr single?![]()
Es gibt im KIK immer diese Grillplastikesslöffel. 50 St. für 99 Cent. Die eignen sich bestens zum beschriften![]()
Wie lange erntet Ihr dann auf gutem Niveau?
Meinst du mich? Ich weiß es nicht. Seit ich Tomaten ziehe, ist immer irgendwas schief gelaufen. (1. Jahr Pflanzen ersäuft, spätere Jahre Theater mit Spinnmilben....)
Ich weiß ja, dass mein Westbalkon, der nur vorne offen ist, nicht der optimale Standort ist, aber ich kann die Finger trotzdem nicht vom Tomatenanbau lassen.![]()
Hallo Schtroumpf, schön, dass du mal wieder reinschaust. Manchmal läuft halt alles anders, als man das so geplant hat.a:
Kannst du mal ein Bild von deinen veränderten Blättern reinstellen? (Oder sogar von den kleinen rötlichen Tieren?)
Bei akuten Problemen: Fotos machen. Einmal vom Detail am Blatt, einmal die Pflanze in der Totale. Ohne Bilder wird das nichts mit dem Rat holen hier. Und dann einen eigenen Thread aufmachen. Hier geht das schnell mal unter. Spinnmilben sind winzig, siehst Du nicht mit bloßem Auge und die sind eher weiß bis durchsichtig. Rote Samtmilbe vielleicht, wobei ich die nicht als Tomatenschädling kenne. Soweit ich weiß sind das Räuber, d.h. sie fressen andere Insekten. Stehen die Tomaten draußen? Dann halten sich Schädlinge und Räuber schnell im Gleichgewicht.