Danke für das Kompliment, Tubi!
Die RAFs sind die Weihnachts-RAFs, die spontan gekeimt haben. Sie standen zwischenzeitlich (so im März) aber einige Wochen kalt, damit ich sie bis zur Freilandsaison durchbekomme.
Die Boloto, Muchamiel, Bianca Cherry und Black Magic sind von Mitte Februar. Weitere Früchte habe ich auch an der Cuor di Bue (auch gesät im Februar) und Wladiwostok (gesät im März).
Wann ich die sogenannten "Exoten" beim Toom gekauft habe, weiß ich nicht mehr so genau. Mitte April oder so - da waren sie ca. 30 cm.
Ich habe eine ganze Reihe Sorten, zum Teil auch schon mit Früchten, bei denen ich keine Beschilderung mehr habe. Ich habe Etiketten auf die Töpfe geklebt, die jetzt wie abgekratzt sind. Ich tippe auf das Schneckenpack.

Wird mir nicht noch mal passieren. Da hilft nur die Liste durchgehen und an Hand bestimmter Merkmale und des Auschlussverfahrens (Blätter, Wuchsform, Fruchtgröße und -farbe) versuchen herauszufinden, um was es sich handelt. Oder sie bekommen - wenn es Wiederkommer sind - einen Alias. Ich habe jetzt schon eine mit dem Alias "Lanzarote", die ein Nachbar namenlos auf dem Markt in Lanzarote gekauft hat. Ich habe in den USA gerade neben diverser Samen auch Heirloom Tomatoes im Supermarkt gekauft und Samen aufgehoben. Die werden dann auch Aliasnamen bekommen. Da waren vor allem zwei verschiedene rote extrem leckere dabei.