Tiere in der Natur

Eine tolle Spinne, Bobby, die ich glaub ich noch nicht kenne, jedenfalls nicht bewusst gesehen habe, was mich jetzt auch nicht mehr wundert, nachdem ich eben bei Wiki gelesen habe, dass sie nur 4 bis 7 mm groß wird. Werde mal besser aufpassen, denn sie soll recht häufig sein - !? Schön, deine Bilderserie!

Anne, deine Maus gefällt mir, die hat doch eine Handvoll Körner verdient, dafür, dass sie sich so abmüht, um an was Essbares zu kommen, meinst du nicht? Denn ich denke mal nicht, dass sie den Eimer aufbeißen wollte, um für dich deine Vogelfutterstellen nachzufüllen ... ;)
 
  • Eine prachtvoll Spinne, Bobby.
    Sieht in der Größe richtig "gefährlich" und imposant aus.

    Jolantha, ein schlaues kleines Mäuschen hat Du!
    Hast Du ihr wenigstens eine Belohnung spendiert, dafür dass sie den Eimer so schön verziert hat?
    :grins:
     
    Siesta :)

    DSCF8985 (2).JPG DSCF8982.JPG

    DSCF8983.JPG DSCF8989.JPG

    DSCF8992.JPG DSCF8991.JPG
    Grüße Guiseppe
     
  • Knuffig, Deine Rindviecher , Guiseppe

    Diese Maus kann da fressen, wo alle Anderen sich die Wampe vollhauen .
    Unterm Futterhäuschen !! :mad:
    Da sitzen die Kaninchen, die Wildtauben, die Rabenkrähen und die gesamte
    Vogelschar. Da findet diese kleine Maus auch genug, ohne meinen Eimer
    anfressen zu müssen ;)
     
  • Weil wir gerade bei den Rindviechern sind fange ich mit Kuh und Kälbchen an.
    Anschließend gehen wir über zur Vogelwelt.
    Schwalben und badende Amsel,bis zum Abflug der Amsel.
    Hallo Pyro,dein Eichelhäher gefällt mir trotzdem.Ich nenne ihn manchmal den frechen Hans,da er im Winter sich in mein Futterhäuschen breit macht und die kleinen Vögel nicht ran lässt.Auch die Spinne gefällt mir,wenn sie auch gefährlich aussieht,die Henne und andere nicht zu vergessen - Danke
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000726.jpg
      P1000726.jpg
      799,8 KB · Aufrufe: 84
    • P1000729.jpg
      P1000729.jpg
      1 MB · Aufrufe: 84
    • P1000733.jpg
      P1000733.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 95
    • P1000744.jpg
      P1000744.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 95
    • P1000741.jpg
      P1000741.jpg
      960,9 KB · Aufrufe: 112
    • P1000745.jpg
      P1000745.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 86
    • P1000746.jpg
      P1000746.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 100
    Hallo heute zeige ich eine Brieftaube,die sehr erschöpft war und sich ausruhen mußte.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000683.jpg
      P1000683.jpg
      640 KB · Aufrufe: 114
  • Ich habe heute auf der Heimfahrt 4 Störche auf einem Feld gesehen -
    und leider nicht gehalten für ein Foto:(

    Aber ich kann Euch dieses von Ende Mai anbieten. Ich finde es toll, daß sich die Störche scheinbar wieder vermehren - ich kenne mindestens drei Storchennester an denen ich ab und zu vorbeikomme - vor 15 - 20 Jahren war das bei gleicher Strecke nur ein Nest.
     

    Anhänge

    • IMG_7314.jpg
      IMG_7314.jpg
      435,3 KB · Aufrufe: 91
    Hallo tina1,ach wie schön Igels zu entdecken.
    Hallo Xtine,ja das stimmt mit den Störchen,bin gespannt,ob es bei uns in diesem Jahr klappt.
    Die Störche waren sich nicht richtig einig,wer zu wem gehört.Bis jetzt wird noch gebrütet.
    Bei meinen Schwalben sieht es schon anders aus. Sie sind sicher geschlüpft.
    Hier das Beweis Foto.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000800.jpg
      P1000800.jpg
      465,2 KB · Aufrufe: 112
    Nachdem unsere Kirche eine "Ewigkeitsbaustelle" geworden ist,
    haben die Turmfalken ihre Wohnung im Turm gekündigt
    und sind wo Anders hin gezogen.

    Vor einigen Tagen sah ich da oben irgend ein gefiedertes Etwas sitzen,
    das ich auf die Entfernung jedoch nicht identifizieren konnte.
    In der Hoffnung, es könnte ein junger Falke sein,
    schnell den Zoom an meiner Knipse bis zum Gehtnichtmehr hochgedreht und abgedrückt.

    Leider nein, ein Falkenkind sieht anders aus.
    DSCN8352.JPG DSCN8353.JPG

    Vielleicht bist du eine Amsel?
    DSCN8356.JPG DSCN8357.JPG

    Nach einer Weile flattert's etwas näher auf die Stromleitung.
    DSCN8358.JPG DSCN8359.JPG

    Merkwürdige Amsel.
    Ob deine Eltern ein Paar Krähen sind?
    DSCN8360.JPG DSCN8361.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Etwas weiter vorne sitzt dann doch eine echte Amsel
    und schmettert ihr Lied in den Abendhimmel.

    DSCN8487.JPG DSCN8488.JPG

    Auch diese hübsche Bachstelze legt hier eine Rast ein
    und begutachtet die Umgebung.

    DSCN8473.JPG DSCN8483.JPG

    Ja und was bist denn du für ein kleiner Struwwelpeter?
    Willst du etwa ne Meise sein?


    DSCN8489.JPG DSCN8490.JPG
     
    Na das hört sich ja mal gut an! :pa:

    Jaja, was du sagst, seh ich durchaus schon auch, aber so kann man doch nicht auf diesem komischen Teil hocken, ohne runterzufallen?!? Selbst als Amsel nicht?
     
    Hallo Rosabel,

    Aber wie hockt die da? Wo sind ihre Füße?? :confused:

    Schöne Bilder, Bobby! :)


    Natürlich vorne.
    Die Amsel sitzt auf dem runde Knubbel, das ist der Dachständer vom Nachbarhaus.
    Auf dem linken Bild hat sie den Kopf um ca. 180 Grad nach hinten links gedreht, auf dem zweiten Bild etwa 90 Grad nach recht hinten.
    Du siehst die Amsel von hinten.
    (grins)


    Hier hab ich noch einen Grashüpfer.
    Der schwamm wie leblos in meiner Wassertonne.

    Nachdem ich ihn raus gefischt hatte, bedankte er sich erst mal mit einem Winke-winke für die Lebensrettung.

    Danach unterzog er sich mit vielen Verrenkungen erst mal einer gründlichen Körperreinigung.


    DSCN7863.JPG DSCN7872.JPG

    DSCN7888.JPG DSCN7892.JPG

    DSCN7904.JPG DSCN7905.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten