Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Scarface, ja das machen wir und wenn noch weitere Leute mit machen umso besser. Samen von der gleichen Sonnenblume welche von verschiedenen Usern gesät und gepflegt werden. Ich möchte dann auch Samen von den oder der grössten Blumen abgeben und wissen wie sie bei andern Usern wachsen.
    Ich bin eben nicht so Fan von Sonnenblumensamen welche von Sämereien stammen. Die Samen sind Massenware und nicht von den grössten Blumen rausgelesen.




    So mein Wochenupdate Nr.2:



    Nr. 1: Giraffe, HS 45cm,.............0.12m
    Nr. 2: American Giant HS 45cm,..0.12m
    Nr. 3: American Giant HS 45cm,..0.10m
    Nr. 4: Giraffe HS 45cm,..............0.15m
    Nr. 5: The Monster HS 50cm,......0.10m
    Nr. 6: Gardinator HS 50cm,.........0.11m
    Nr. 7: Gardinator HS 50cm,.........0.13m
    Nr. 8: Skyscraper HS 50cm,........0.10m
    Nr. 9: Giraffe HS 95cm,..............0.13m
    Nr. 10: Gardinator HS 45cm,.......0.12m
    Nr. 11: Skyscraper HS 15cm,......0.08m
    Nr. 12: The Monster HS 15cm,.... 0.11m
    Nr. 13: The Monster HS 15cm,.....0.08m
    Nr. 14: Mehrblütige HS 15cm,......0.08m


    Big Smile in der Fensterkiste 0.34m

    Weitere Details siehe Beitrag 1766


    Die Sorte Giraffe zieht ein wenig davon und die Sonnenblumen in der gartenüblichen Humusschicht von 15 cm zeigen ein leicht ''gehemmtes'' Wachstum. Ansonsten ist noch kaum ein klarer Unterschied festzustellen.


    Schöne neue Woche wünsche ich euch.
     
  • Hmm, meine kommt so langsam in die Puschen, 0,48m. :)


    Super Mister, 12cm in nur 2 Tagen ist ein guter Schnitt für Ende Mai :)

    Meine Blumen haben auch eine Weile gebraucht bis das Wachstum richtig angefangen hat, die müssen ja auch erstmal ordentlich Wurzeln bilden. Mit zunehmendem Alter wachsen die Pflanzen dann immer schneller und an guten Tagen können bis zu 10cm drin sein.

    Bei mir sind es derweil 70cm, heute mal ohne Foto.

    Hoffentlich bleibt das Wetter weiterhin so gut, bisher läuft ja alles perfekt :cool:
     
    So nochmal ein Maß 0.95m denke morgen hab ich die 1 Meter Marke geknackt. Lg :o
     

    Anhänge

    • 20170530_142109.webp
      20170530_142109.webp
      658,8 KB · Aufrufe: 139
  • Hallo,

    Jetzt geht es aber bei euch allen ganz schön los mit dem Wachstum :)

    Ich fahre jetzt ein paar Tage weg, danach habe ich Zeit zum schreiben über meine heurige Vorgehensweise und für Bilder :grins:

    Update: 60 cm
     
    Moin,
    es tut sich was, es tut sich was, es hat sich was getan.8)8):cool:
    Was für ein Spiel, Hase und Igel, Igel und Hase,
    ich finde das echt köstlich.:grins::o
    Was wird aus meinen Sonnenblümchen, ich bin gerade nicht da,:orr:
    drückt mir alle die Daumen, das wärenddessen nichts
    in die Hose gegangen ist, danke.8)
    Mit Sicherheit sind sie wieder ein Stück gewachsen, klaro,
    das Wetter zeigt sich von der besten Seite8)
    Mit viel Schwung geht es voran, ein dreifaches Hoch an alle.8):o

    Einen tollen Start in die neue Woche wünsche ich euch.:o:o
     
  • Schon möglich, Chris !


    Aber wer hat schon ein Gewächshaus mit 4 m Höhe.
    Es kann auch ein Nachteil sein.

    Gibt es denn hier eine reine Gewächshaussonnenblume ? ( Also bis zum Schluß im Gewächshaus )
    Ich stelle einfach mal die Frage.

    Ich habe einige meiner Sonnenblumen am Fenster vorgezogen und einige direkt gesät. Am größten ist ausgerechnet eine die wild gekommen ist .
    Hat eben alles Vor- und Nachteile.

    Man könnte auch Kübel- und Freilandpflanzen getrennt betrachten. Ich finde die unterschiedlichen Anbaumethoden einfach interessant. Da kann man viel von lernen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich finde es auch sehr interessant zu sehen wohin das führt.
    Immerhin will man ja auch die Sonnenblume studieren und vor und Nachteile auswerten. Man wird das positive dann für das nächste Jahr mitnehmen und einsetzen...und erfreuen wollen wir uns ja alle an den schönen Blumen:o
     
    Ich finde man sollte hier nicht zu viel unterscheiden... Ob im Topf, im Gartenboden, im Gewächshaus, im Wintergarten... Ziel ist es nunmal die größte Sonnenblume zu erreichen, und dazu ist jedes Mittel recht (solange man ehrlich ist). Wenn jetzt jemand bessere Möglichkeiten hat wie der andere, mal überspitzt gesagt z.B. durch eine Anzucht mit Kunstlicht in Aeroponik, dann kann man ihm dies ja nicht als Vorwurf machen ;)

    WhatsApp Image 2017-05-31 at 16.27.12.webp

    Größenupdate: 81cm.

    PS: Was hast du für einen Boden Chris? Der sieht schön aus, ist das obendrauf so eine Art feiner Rindenmulch?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn wir jetzt anfangen zu differenzieren, dann haben wir bald 20 Einzelwettbewerbe. Und dann ziehe ich eine winzige Sonnenblume und bin trotzdem noch Gewinnerin in der Rubrik "SB auf Minibalkon im Tomatenblattschatten:grins:

    Ne, Scherz beiseite, soll doch jeder nach seinen Möglichkeiten seine Sonnenblumen ziehen. Spannend ist doch zu sehen, wie jeder rangeht, wer dann gewinnt, ist mir persönlich nicht so wichtig.
     
    Hmm, unterscheiden könnte man, aber wozu?
    Denn zum Schluss ist wie erwähnt die Höhe relevant (Abschlußliste ist am 1.Nov. jedes Jahr).

    Wie also jemand seine Sonnenblume-Höhe erreicht oder dessen aufzieht und verhätschelt, bleibt jedem selbst überlassen (Hauptsache wie angesprochen zählt die Ehrlichkeit, auch bei den Angaben).

    Sonst müssten wir wohl zwischen vielen Faktoren unterscheiden, z.B. Saatgut, Bodenbeschaffenheit, Dünger/Wasserzugabe, innen/außen Anzucht, nördlicher/südlicher Außenstandort, ggf. noch Wetterregionen, Temperaturen und Höhenangaben, usw. .... dies wird dann recht kompliziert und aufwendig.
    Und ja, sicher hat dann jeder in seiner Katekorie die Höchste.
    ;)

    Würde sagen, wir belassen es vorerst mal wie es ist :pa:
    > jeder tut sein Bestes und dies mit viel Freude, dass ist doch am wichtigsten
    (lasst da bitte keinen Neid aufkommen).


    Sonnige Grüße :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich möchte mal ein Beispiel bringen. Eine Physalis wurde bei mir im Freiland
    1 Meter hoch, im Gewächshaus 3 Meter. Einer der es darauf anlegt, kann in
    einem präparierten Gewächshaus eine Sonnenblume mit 10 Meter Höhe
    schaffen.

    LG Chris
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Einer der es darauf
    anlegt, kann im Gewächshaus eine Sonnenblume mit 10 Meter Höhe
    schaffen.
    Stell' dir das mal nicht so einfach vor :D

    Zumal man dann noch weiter unterscheiden müsste, und, wie Mister schon sagt hätte dann jeder in seiner eigenen Kategorie die größte Sonnenblume :d

    Wer der Meinung ist, im Gewächshaus ein besseres Ergebniss erzielen zu können, der soll dies eben beweisen und im Gewächshaus anbauen... Und am Schluss sieht man dann, ob die größte Blume wirklich aus dem GHW stammt...

    PS: Der Weltrekordhalter (und die Rekordhalter hier im Thread) haben auch nicht im GHW angebaut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich muss es ja noch lernen bin ja reine Sonnenblumen Anfänger. Deswegen meinte ich das ich es für mich interessant finde, quasi was dazu zu lernen ( nicht falsch verstehen )

    Finde alle Sonnenblumen toll, aber will ja meine Traum sonnenblumen dann weiter führen :rolleyes: deswegen gilt für mich: Von den erfahrenen angucken und bei bedarf ausprobieren :grins::o
     
  • Zurück
    Oben Unten