Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Update der Übersicht: 24.05.2017

    Hauptrubrik: Höhe :o
    Misst die Größe/Höhe der "riesen" Sonnenblume,
    gemessen vom Boden/Wurzelansatz bis zur Oberkannte des Blütenrandes
    (Angaben in Meter)


    • timtam = 0,57 m
    • JGosub = 0,56 m ˄
    • Rose = 0,52 m ˄
    • Supernovae = 0,45 m ˄
    • Chris Arndt = 0,44 m ˄
    • Scarface1981 = 0,41 m ˄
    • Gartinator = 0,32 m ˄ NEU
    • agrotron = 0,29 m ˄
    • Joaquina = 0,29 m
    • Mr.Ditschy = 0,28 m ˄
    • Lavendula = 0,26 m ˄
    • Knofilinchen = 0,20 m
    • Regentonnenfan = 0,20 m ˄
    • abelonee = 0,05 m

    ˄ = neue Maße/nach oben
    NEU = neue/neuer Userin/User in der Übersichtsliste
    Angaben ohne Gewähr.

    W i c h t i g:
    Maßangaben bitte in einer "fetten Schrift" posten.
    In der Übersicht sind alle User zu sehen, die Maße gepostet haben (alphabetisch und nach Höhe geordnet).
    Zu Gewinnen gibt es nichts, nur "just for fun"!



    Hier ein Link zu den "Spelregeln" und zu den seitherigen Jahresabschluß-Übersichtslisten:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...orde-mit-infos-und-bilder-53.html#post1744854


    Sonnige Grüße :cool:
     
    Das finde ich richtig gut, wir spornen uns gegenseitig an,
    das gehört einfach dazu, oder?
    So eine nette Gemeinschaft gibt es nicht überall,
    ich rede vom Virtuellen.8)
    Am Morgen haben meine Blümchen sehr gut ausgesehen,
    schauen wir mal, wie es morgen aussieht, ich schwöre euch,
    die Amseln können was erleben, wehe die haben alles angefressen!!
    Der Regen bleibt aus, das ist schon mal gut, ich hoffe,
    dass alles normal läuft.8) Was für ein Affenkram, ich kann
    nur immer wieder sagen, im letzten Jahr war alles ganz anders.8)
    Einen kurzen Blick habe ich vorhin riskiert, es war alles okay,
    die Amseln & Co haben zu tun, u.a. die Früchte
    von der Blutpflaume zu killen.:grins::grins:

    Ihr Lieben, macht euch morgen einen tollen Tag,
    das Wetter soll richtig gut werden.8) 8):cool::o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schön , dass.Du auch wieder da bist ! Ja Gartinator ist jetzt eine Sorte. Habe einige meiner ersten Ernte weitergegeben. Waren ja noch soviel übrig. Da ich aber nunmal zwei Sorten habe, kann es natürlich auch zu einer Vermischung der Gene gekommen sein. Steckt man halt nicht drin.




    Zur Zeit ist es ziemlich kalt. Meine Sonnenblumen müssen erst mal den Umpflanzschock verkraften. Dann wachsen sie hoffentlich schneller.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen, und alles Gute zum Vatertag :D

    WhatsApp Image 2017-05-25 at 08.14.29.webp

    50 cm

    Diese Sonnenblume hatte ich bei der letzten Messung gar nicht auf dem Schirm, sie steht nicht ganz so erhöht wie die anderen deshalb wirkte sie auf mich kleiner und ich bin zuerst gar nicht auf die Idee gekommen sie zu messen.

    Im Moment habe ich 3-4 Lieblingspflanzen, die sich täglich ein Wettrennen liefern. Meine Favoritin wechselt ständig, schwer zu sagen welche am Ende die größte wird...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin, das lasse ich mir gefallen, alles Gute zum Vatertag,
    super, so schnell werde ich zum Vater, genial.8)
    Auf, auf zum fröhlichen Jagen, ich lach mich wech.8):grins::grins:
    Scarface, hat die Fete schon angefangen, ich komme als Kartonlotte,
    oder wollt ihr wenigstens einmal ungestört unter euch bleiben?:grins:

    Leute Spaß beiseite, ich habe eine Neuigkeit für euch,
    die *Gigant* ist gewachsen, und die Abendsonne,
    die sowieso um Einiges kleiner ist, ist noch nicht soweit.
    Gigantisch hat die leuchtende Sonne unter den Sonnen
    32cm zugelegt.8):cool: Von der Nachsaat
    ist noch nichts sichtbar.
    Das ist ziemlicher Mist, die Sonnenblumen lassen sich
    nicht gut aufnehmen, die Lage im Beet, das sehr schmal ist,
    gibt mir nicht die richtige Position zum fotografieren.


    Allen Vätern, die heute zu Müttern geworden sind,
    und allen Müttern, die heute zu Vätern geworden sind,
    wünsche ich einen bombigen Tag.8) Das Wetter spielt mit,
    also los gehts, aufs Radel in den Biergarten, und der Grill
    kommt heute auch nicht zur Ruhe.:grins:
     

    Anhänge

    • DSCI1219.webp
      DSCI1219.webp
      118,3 KB · Aufrufe: 135
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, es ist passiert...Die erste Blüte 2017 ist offen.:grin:


    Gardinator, deine Sonnenblumensorte hat es sogar bis in die erweiterte Bodenseeregion geschafft und die muss man auch als Gardinator benennen, den die Entwicklung von der Saat am 12.5. bis heute ist enorm gut.


    Im Vergleich dazu (siehe Foto von 23.5) die ''Amiblumen'' sehen potthässlich aus, aber sie wachsen immerhin gleich gut in die Höhe.




    Scarface, Top Blumen, welche Sorten hast du gesät?
     

    Anhänge

    • WP_20170525_14_18_12_Pro.webp
      WP_20170525_14_18_12_Pro.webp
      342,2 KB · Aufrufe: 179
    • WP_201705.webp
      WP_201705.webp
      701,5 KB · Aufrufe: 143
    Moin,
    es hat sich Einiges getan, das ist nicht zu übersehen,
    da kommt Freude auf.8)8)
    Wenn das Wetter so bleibt, wäre das echt eine Bereicherung
    für uns. Es ist noch nicht so warm, die Pflanzen
    brauchen dringend Wasser, die Scholle muss überhaupt
    unter Wasser gesetzt werden.
    Leute, ich hole mir jetzt eine Kanne voll Regenwasser
    und schreit zur Tat.
    Achtung Sonne tönt es durch den Lautsprecher,
    freut euch auf das Wochenende, und hütet eure Pflänzchen.8)
     
  • Uwe, das ist ausgesprochen ärgerlich.:orr::schimpf:
    Entweder sind es die Amseln, oder Wühlmäuse,
    oder andere Viecher, die daran beteiligt sind,
    die Jungpflanzen zu killen.
    Du bist wieder dabei, das ist die Hauptsache,
    ganz bestimmt bleibt etwas übrig, womit du etwas
    anfangen kannst, ich wünsche es dir.8)

    Hier sind hauptsächlich die Amseln, die in den Beeten scharren,
    ich habe auch schon entdeckt, das sie an meiner Gigant
    etwas gebuddelt haben. Ich habe gleich alles dicht gemacht,
    jetzt ist wieder alles unangerührt.
    Die Abendsonne ist wohl nicht so interessant, der Versuch
    blieb aus. Reichlich gießen ist angesagt.
     

    Anhänge

    • DSCI1274.webp
      DSCI1274.webp
      126,8 KB · Aufrufe: 124
    Guten morgen.

    Bei mir machten die spatzen und Amseln auch den Garten unsicher, dann hab ich CD s aufgehängt jetzt ist ruhe gewesen.

    Hier seht ihr den krassen Unterschied der sich weiter fortführt. Rechts die 2 Bottiche mit vogelfutter und links der Bottich mit Riesen Samen, 1 wird davon gross der Rest hält sich noch in Grenzen.

    Viel Glück uns allen weiterhin:o
     

    Anhänge

    • 20170527_101446.webp
      20170527_101446.webp
      768 KB · Aufrufe: 132
    Hier seht ihr den krassen Unterschied der sich weiter fortführt. Rechts die 2 Bottiche mit vogelfutter und links der Bottich mit Riesen Samen


    Das muss nix heissen, wahrscheinlich blühen die Riesen einen Monat später und werden am Ende trotzdem noch größer! Die Saison ist lang, da kann noch einiges passieren ^^ Willst du die Pflanzen so in den Töpfen lassen, oder wirst du sie noch vereinzeln?

    Größenupdate 0,30 cm ! Diesjahr wachsen sie irgendwie langsam.


    Ich war bis vor ein paar Tagen auch extrem enttäuscht vom diesjährigem Wachstum. Mich hat schon fast die Lust verlassen, als meine Verlobte vor 3-4 Tagen meinte dass ich vielleicht einfach zu faul geworden wäre - die letzten Jahre habe ich mehrmals täglich gegossen bzw. sogar fast jeden Tag flüssig gedüngt (ich benutze ja kaum "festen" Dünger). Habe dann festgestellt dass sie Recht hat. Seit dem giesse ich wieder mindestens 2x am Tag mit Flüssigdünger (zur Zeit noch in geringer Dosierung) und das Wachstum kommt immer mehr in Schwung. Die letzten 2 Tage waren es 10cm. Ich denke bei dem derzeitigen Wetter muss man die Sonnenblumen ausreichend mit Wasser versorgen, sonst gehen die Pflanzen in eine Art "Ruhe-Modus" um zu überleben. Wer schweren Boden, Probleme mit Staunässe oder Topfpflanzen hat sollte natürlich vorsichtiger sein mit dem giessen...

    Scarface, Top Blumen, welche Sorten hast du gesät?


    Ich habe dieses Jahr nur "Giraffe". Es gibt eine englische Seite namens "Suttons Seed", dort kann man die erwerben. Hier in Deutschland sind von diversen Sämereien auch Giraffen-Samen erhältlich, dies sind imho aber Nachzuchten oder Trittbrettfahrer die ihre Sorte aus Marketinggründen einfach Giraffe nennen. Ich würde dir empfehlen das Original zu kaufen, diese Sorte wurde von einer Engländerin 30 Jahre lang auf Höhe selektiert bevor sie auf dem Markt kam. Ich werde dieses Jahr auch erstmalig Samen fürs nächste Jahr ernten und habe schon kräftig selektiert - von 4 Packungen (60-70 Samen) stehen derzeit nur noch 8 Pflanzen in meinem Garten. Ich hoffe, dass die Sorte durch die starke Selektion sich von Generation zu Generation schnell und merklich verbessert. Ich gebe im Herbst auch gerne kostenlos Samen ab, finde es interessant was andere Forumsmitglieder mit dem selben Saatgut für Ergebnisse erzielen. Sag einfach bescheid wenn du welche willst und ich schicke sie dir zu gegebener Zeit zu. Das Angebot gilt natürlich auch für alle anderen aus diesem Thread.

    Zum Schluß noch ein paar Fotos...

    Hier die wilde Sonnenblume, natürlich könnte die rein theoretisch aus dem Vogelfutter sein (ich habe ein paar Vogelhäuschen im Garten aufgestellt), vermutlich ist es aber eine "King Kong" aus dem letzten Jahr. Ist zwar fast zwei Wochen älter als der Rest, aber mit nur 20cm trotzdem die mit Abstand kleinste:

    SB1001.webp

    Ein paar der anderen:

    SB1002.webp

    SB1003.webp

    Die größte hatte heute am frühen Morgen 59cm.

    Wenn ich nun aus dem Fenster gucke bin ich mir sicher, die ist wieder ein gutes Stück gewachsen.

    So macht das gärtnern Spaß :D

    Derweil finde ich es verwunderlich keine Probleme mit Vögeln zu haben wenn ich eure Beiträge so lese... Ich habe sogar ein paar Vogelhäuschen und eine Vogeltränke aufgestellt. Finde das Gezwitscher morgens total beruhigend. Vielleicht habe ich auch deshalb dieses Jahr noch keine einzige Schnecke gesehen, die werden bestimmt von den Vögeln gefressen...?

    Euch allen ein schönes Wochenende und weiterhin so unglaublich viel Sonne wie bisher :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na das sieht ja schon mal gut aus bei euch.8)

    @Scarface: Meine kleine Wenigkeit ist wieder
    ein Stück gewachsen, ich sollte langsam messen.
    Bis jetzt sehen die Pflanzen kerngesund aus,
    die Vögel haben sich zurückgehalten, alles ist okay.
    Vom Vogelhäuschen bis zu mehreren Vogeltränken
    sind die Piepmätze bestens versorgt, ein paar Nimmersatt
    gibt es leider immer.

    Macht weiter so, vergesst aber nicht, das Wochenende
    zu pflegen, vom Weinfest bis zur Gartenmesse ist alles dabei.8)
    Ich mache jetzt die Mücke, sonst bekomme ich am Ende
    nichts mehr von der leckeren Bratwurst ab.

    Ciao Ciao
     
    Moin,
    ich habe schnell gemessen, das Wachtum is nicht mehr aufzuhalten,
    bei dem Wetter,8) kein Wunder.:cool::o
    Das ist der neue aktuelle Stand: 42 cm
    Die *Abendsonne* ist natürlich auch größer geworden.8)

    Der Badespaß beginnt, hinein in die Fluten.8):grins:

    Tschüüüüüüüüüüüüüüüüß
     

    Anhänge

    • DSCI1277.webp
      DSCI1277.webp
      110 KB · Aufrufe: 120
    Hallo,

    Scarface @:
    Ich werd sie in den Bottichen so belassen, hab keine anderen leider, ausser eine kaputte Regentonne aber die wäre zu wuchtig für die Terrasse denke ich.
     
  • Zurück
    Oben Unten