Gurken- & Melonen-Zöglinge 2017

poah! ich musste heute mittag komplett schattieren UND den ventilator reinstellen - und selbst mit vollausstattung issis da immernoch wärmer drin als bei dir ohne alles. *heul* aber bisher hängt keine pflanze durch...
 
  • und was würdest du machen, wenn die pflanzen richtig groß sind und gar nicht mehr ohne zu kippen durch die tür passen?

    die einen stellen einen heizlüfter rein, ich halt einen heizlüfter mit ventilatorfunktion. wo is nun der unterschied?
     
    ich würde einen anderen Standort suchen oder es lassen, wenn die Bedingungen nicht passen....

    Einen Unterschied sehe ich da natürlich nicht, aber ich sehe das einfach ein bisschen anders. Sorry, ich wollte/will dir nicht zu nahe treten, aber ich finde das persönlich Quatsch.
     
  • ich hab leider keine standortwahl - entweder diesen oder komplett im schatten. am jetzigen standort haben sie allerdings jetzt auch nur bis mittags sonne, weil ab dann muß ich schattieren. im grunde gerührt wie geschüttelt. *schulterzuck*

    ich könnte natürlich auch das handtuch werfen und die pflanzen kompostieren, weil ich keinen besseren standort und/oder ein besseres gewächshaus hab.
     
    poah! ich musste heute mittag komplett schattieren UND den ventilator reinstellen - und selbst mit vollausstattung issis da immernoch wärmer drin als bei dir ohne alles. *heul* aber bisher hängt keine pflanze durch...

    Hast Du ein Thermometer drin? Wie warm war es denn? Ich habe einen Teil Tomaten mit 500 ml Becher im Folientunnel. Die mussten auch über 40° C heute ertragen. Das macht denen nichts. Muss ich halt 2 * gießen. Morgen früh stehen die wieder alle aufrecht.
     
    nein, das blöde thermometer ist kaputt gegangen und ich hab noch kein neues besorgt. draußen waren nahezu 30 grad, im folienhaus war... keine ahnung, SAUNA! ganz hinten sind zwei gurken, denen macht das augenscheinlich überhaupt nichts aus. dann kommen paprikas, die zucken auch nicht. von den vorne stehenden tomaten sieht nur die kartoffelblättrige etwas schlapp aus über mittag, die anderen drei sind den ganzen tag fit. gewässert hab ich heute den dritten tag nicht. sobald die sonne untergegangen ist, brauchen die draußen in praller sonne stehenden tomaten 10 minuten und stehen wieder stramm. wobei es draußen eh nur 2 sind, die durchhängen in praller sonne...

    ich glaub, ich werd auf der nordseite ein großes fenster in die folie schneiden. muss ich mir nur klettband besorgen.
     
  • so. nu issis passiert. die schnecken sind über die kürbisse auf dem kompost hergefallen. ich könnt grad ausrasten. :mad:

    Auf dem Hochbeet? Oder auf dem Kompost?
    Bei meinen Eltern hatte das immer geklappt. Aber ich habe auch schon von vielen gehört, dass ihr Kürbis/Zucchini auf dem Komposthaufen von den Schnecken gefressen wurde. Ich persönlich würde das nie machen mit dem Komposthaufen. Das wäre mir zu heikel. Meine Zucchini tragen aktuell eine Manschette aus schwarzem Fliegennetztüll.
     
  • Auf dem Hochbeet? Oder auf dem Kompost?
    Bei meinen Eltern hatte das immer geklappt. Aber ich habe auch schon von vielen gehört, dass ihr Kürbis/Zucchini auf dem Komposthaufen von den Schnecken gefressen wurde. Ich persönlich würde das nie machen mit dem Komposthaufen. Das wäre mir zu heikel. Meine Zucchini tragen aktuell eine Manschette aus schwarzem Fliegennetztüll.

    auf dem kompost. zeig mir mal bitte diese manschette. fliegenschutztüll in schwarz hab ich da!
     

    Anhänge

    • schnecken1.jpg
      schnecken1.jpg
      119,1 KB · Aufrufe: 88
    • schnecken2.jpg
      schnecken2.jpg
      114,9 KB · Aufrufe: 94
    auf dem kompost. zeig mir mal bitte diese manschette. fliegenschutztüll in schwarz hab ich da!

    Nein, jetzt regnet es. Steck einen Stab neben die Pflanzen. Nimm ein Stück Tüll und lege es auf die Erde dicht um die Pflanze, so dass es einen Kragen bildet. Es darf kein Blatt den Boden berühren, darf aber rausgucken. Das Ganze wird mit Wäscheklammern fixiert.
     
    an meiner (rein weiblichen) salatgurke hängen zwei winzig kleine früchte. ich freu mich zwar, aber ich muss sie abnehmen, oder? benötige anleitung zum ausgeizen von gurken. hilfe bitte!
     
    Wieso müssen Gurken "ausgegeizt" werden? Ich lassen den Haupttrieb den Rosentunnel hochwachsen und kürze die Nebentriebe immer etwas ein, nachdem sie dort auch ne Frucht gemacht haben, aber nicht alle. Warum sollen die Gurken abgemacht werden, wenn sie rein weiblich sind, ist das doch richtig? Ich würde sie etwas wachsen lassen und (wenn die Pflanze noch sehr klein) frühzeitig aufessen.
     
    Wieso müssen Gurken "ausgegeizt" werden? Ich lassen den Haupttrieb den Rosentunnel hochwachsen und kürze die Nebentriebe immer etwas ein, nachdem sie dort auch ne Frucht gemacht haben, aber nicht alle. Warum sollen die Gurken abgemacht werden, wenn sie rein weiblich sind, ist das doch richtig? Ich würde sie etwas wachsen lassen und (wenn die Pflanze noch sehr klein) frühzeitig aufessen.

    naja ich weiß es ja nicht, ich kenn mich doch nicht aus! darum bin ich ja hier :grins:

    beim googlen findet man nur überall, daß man sie ausgeizen soll. ja, die gurkenpflanze ist noch recht klein.

    also soll ich die zwei kleinen gurkis dranlassen, ja?
     

    Anhänge

    • gurki20.5..jpg
      gurki20.5..jpg
      54,8 KB · Aufrufe: 76
    Das kannst Du machen, wie Du möchtest. Es gib ganz unterschiedliche Meinungen. Welche Sorte ist das? Ich würde Seitentriebe nach der ersten Frucht abknipsen. Und die kleinen Gurken würde ich erstmal lassen.
     
    Däumling das sind noch keine Gurkis; die möchten erst
    mal welche werden.
    Diese Verdickung - die wie ein Mini-Gürkchen aussieht - ist
    lediglich ein Anzeichen dafür, daß sich hier eine Blüte bildet.
    Erst wenn diese Blüte bestäubt wurde, entwickelt sich daraus
    eine Gurke.
    Wenn du diese kleinen Dinger abmachst, hast du keine Blüten
    und keine Gurken an deiner Pflanze.


    LG Katzenfee
     
    Müssen die denn bestäubt werden? Kenne mich mit den "rein weiblichen Gurken" nicht aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten